Familienstammbaum Blaauw-Lommel, Roest-Marjot » Cornelis Brakenhoff (1832-1885)

Persönliche Daten Cornelis Brakenhoff 

Quelle 1

Familie von Cornelis Brakenhoff


Notizen bei Cornelis Brakenhoff

1

Bruidegom:Cornelis BrakenhoffGeboorteplaats:CastricumLeeftijd:26Beroep:Landbouwer

Bruid:
Guurtje Admiraal
Geboorteplaats:
Heiloo
Leeftijd:
30
Beroep:
boerin
Vader van de bruidegom:
Jacob Brakenhoff
Beroep:
landman
Moeder van de bruidegom:
Neeltje Kuijs
Vader van de bruid:
Jan Admiraal
Beroep:
Landbouwer
Moeder van de bruid:
Aafje Briefjes
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
zondag 30 januari 1859
Gebeurtenisplaats:
Castricum
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Noord-Hollands Archief
Plaats instelling:
Haarlem
Collectiegebied:
Noord-Holland
Aktenummer:
1
Registratiedatum:
30 januari 1859
Akteplaats:
Castricum
Aktesoort:
H
Opmerking:
weduwe van Willem Nanne

 

Bruidegom:Cornelis BrakenhofGeboorteplaats:CastricumLeeftijd:44Beroep:arbeider

Bruid:
Jannetje Boots
Geboorteplaats:
Schoorl
Leeftijd:
33
Beroep:
tapster
Vader van de bruidegom:
Jacob Brakenhof
Moeder van de bruidegom:
Neeltje Kuijs
Vader van de bruid:
Cornelis Boots
Moeder van de bruid:
Niesje Tesselaar
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
zondag 14 januari 1877
Gebeurtenisplaats:
Alkmaar
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Noord-Hollands Archief
Plaats instelling:
Haarlem
Collectiegebied:
Noord-Holland
Aktenummer:
4
Registratiedatum:
14 januari 1877
Akteplaats:
Alkmaar
Aktesoort:
H
Opmerking:
weduwnaar van Guurtje Admiraal weduwe van Simon Duijneveld

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Brakenhoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Brakenhoff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Brakenhoff

Cornelis Brakenhoff
1832-1885


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wim Boddeke Web Site, WJB, Cornelis Brakenhoff, 9. September 2018
    Toegevoegd via een Smart Match
    Stambomen op MyHeritage
    Familiesite: Wim Boddeke Web Site
    Familiestamboom: 133764051-11

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. November 1832 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In Prag findet die Uraufführung der Oper Der Lastträger an der Themse von Conradin Kreutzer statt.
    • 7. Mai » Auf der Londoner Konferenz einigen sich Großbritannien, Frankreich und Russland, das mit dem Londoner Protokoll von 1830 im Februar neu geschaffene Griechenland als unabhängiges Königreich zu gestalten und sind mit Otto von Wittelsbach als dessen künftigem Herrscher unter der Bedingung einverstanden, dass es nicht zu einer Vereinigung mit dem Königreich Bayern kommen darf. Für seinen Gebietsverlust wird das Osmanische Reich finanziell entschädigt.
    • 5. Juli » Im Deutschen Bund wird der Gebrauch politischer Abzeichen gesetzlich verboten. Das zielt besonders auf Schwarz-Rot-Gold als Zeichen nationaler Gesinnung. Als Reaktion auf das Hambacher Fest werden ferner Presse-, Vereins- und Versammlungsfreiheit stark eingeschränkt.
    • 13. Juli » Henry Rowe Schoolcraft findet mit dem Lake Itasca die Quellen des Mississippi River.
    • 8. August » Die griechische Nationalversammlung in Nafplio wählt den Wittelsbacher Otto I. zum König von Griechenland.
    • 9. August » Leopold I., König der Belgier, heiratet in der Kapelle des Schlosses Compiègne die französische Prinzessin Louise d’Orléans, Tochter des Königs Louis-Philippe I.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1885 war um die 17,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
    • 27. Februar » Der deutsche Kaiser WilhelmI. unterzeichnet für getätigte und zukünftige Gebietserwerbungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation in Ostafrika einen Schutzbrief.
    • 26. März » Bei einem Verhandlungsversuch zwischen einer kanadischen Abordnung unter Leif Newry Fitzroy Crozier und französischstämmigen Métis, die in den Nordwest-Territorien eine „Provisorische Regierung von Saskatchewan“ gegründet haben, werden zwei Métis-Verhandler von Mounties erschossen. Es kommt bei Duck Lake zu einem Scharmützel, bei dem die Kanadier zurückgeschlagen werden. Damit beginnt die Nordwest-Rebellion unter Louis Riel.
    • 23. April » Der belgische König Leopold II. nimmt auf Basis von Beschlüssen der Berliner Kongokonferenz den Titel Souverän des Freistaates Kongo an. Der Kongo steht als sein Privatbesitz jenseits jeglichen Völkerrechts.
    • 20. Juni » Emil Nagel schließt einen Vertrag mit Herrschern des Pondolandes in Südafrika, um es zur deutschen Kolonie zu machen. Der Kolonisierungsversuch scheitert später.
    • 2. Juli » Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brakenhoff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brakenhoff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brakenhoff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brakenhoff (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Judith Lommel, "Familienstammbaum Blaauw-Lommel, Roest-Marjot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blaauw-lommel-roest-marjot/I500244.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Cornelis Brakenhoff (1832-1885)".