Familienstammbaum Harm Bisschop (1747-1797) Jentje Hendriks (1747?) » Arend Bisschop (1864-1941)

Persönliche Daten Arend Bisschop 

Quelle 1

Familie von Arend Bisschop

(1) Er ist verheiratet mit Hendrikje Booij.

Sie haben geheiratet am 28. April 1888 in Hoogeveen, Drenthe, Nederland, er war 24 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Hendrikje Zwiep.

Sie haben geheiratet am 19. März 1892 in Hoogeveen, Drenthe, Nederland, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Harm Bisschop  1892-1977 
  2. Willem Bisschop  1894-1983 
  3. Niesje Bisschop  1896-1966
  4. Hendrik Bisschop  1898-1976 
  5. Hendrikje Bisschop  1900-1986
  6. Arend Bisschop  1902-1905
  7. Arend Bisschop  1906-1992
  8. Albert Bisschop  1910-1969 


Notizen bei Arend Bisschop

Kind: Arend Bisschop
Geslacht: Man
Geboortedatum: zondag 28 februari 1864
Vader: Harmen Bisschop
Geslacht: Man
Leeftijd: 42
Beroep: arbeider
Moeder: Hendrikje Winkel
Geslacht: Vrouw
Beroep: zonder
Gebeurtenis: Geboorte
Gebeurtenisplaats: Alteveer (Hoogeveen)
Documenttype: BS Geboorte
Erfgoedinstelling: Drents Archief
Plaats instelling: Assen
Collectiegebied: Drenthe
Archief: 0165.014
Registratienummer: 1864
Aktenummer: 61
Registratiedatum: 29 februari 1864
Akteplaats: Hoogeveen
Aktesoort: Geboorte

Bruidegom: Arend Bisschop
Geboorteplaats: Hoogeveen
Leeftijd: 24
Beroep: arbeider
Vader bruidegom: Harmen Bisschop
Beroep: arbeider
Moeder bruidegom: Hendrikje Winkel
Bruid: Hendrikje Booij
Geboorteplaats: Hoogeveen
Leeftijd: 21
Beroep: Dienstmeid
Vader bruid: Pieter Booij
Beroep: arbeider
Moeder bruid: Jantien Alberts Luchies
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: zaterdag 28 april 1888
Gebeurtenisplaats: Hoogeveen
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Drents Archief
Plaats instelling: Assen
Collectiegebied: Drenthe
Archief: 0166.014
Registratienummer: 1888
Aktenummer: 35
Registratiedatum: 28 april 1888
Akteplaats: Hoogeveen
Aktesoort: Huwelijk
Opmerking moeder bruidegom overleden;
moeder bruid overleden

Bruidegom: Arend Bisschop
Geboorteplaats: Hoogeveen
Leeftijd: 28
Beroep: arbeider
Vader bruidegom: Harmen Bisschop
Beroep: arbeider
Moeder bruidegom: Hendrikje Winkel
Bruid: Hendrikje Zwiep
Geboorteplaats: Hoogeveen
Leeftijd: 28
Beroep: zonder
Vader bruid: Willem Geerts Zwiep
Beroep: arbeider
Moeder bruid: Niesje Hartman
Beroep: zonder
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: zaterdag 19 maart 1892
Gebeurtenisplaats: Hoogeveen
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Drents Archief
Plaats instelling: Assen
Collectiegebied: Drenthe
Archief: 0166.014
Registratienummer: 1892
Aktenummer: 13
Registratiedatum: 19 maart 1892
Akteplaats: Hoogeveen
Aktesoort: Huwelijk
Opmerking: weduwnaar Hendrikje Booij; weduwe Gerrit van der Sleen; moeder bruidegom overleden

Overledene: Arend Bisschop
Geslacht: Man
Geboorteplaats: Hoogeveen
Leeftijd: 77 jaar
Beroep: Landbouwer
Vader: Harmen Bisschop
Geslacht: Man
Moeder: Hendrikje Winkel
Geslacht: Vrouw
Relatie: Hendrikje Zwiep
Relatiesoort: Weduwe
Geslacht: Vrouw
relatie2: Hendrikje Booij
Geslacht: Vrouw
Gebeurtenis: Overlijden
Datum: zondag 25 mei 1941
Gebeurtenisplaats: Zuidwolde
Documenttype: BS Overlijden
Erfgoedinstelling: Drents Archief
Plaats instelling: Assen
Collectiegebied: Drenthe
Archief: 0167.033
Registratienummer: 1941
Aktenummer: 27
Registratiedatum: 26 mei 1941
Akteplaats: Zuidwolde
Aktesoort: Overlijden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend Bisschop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arend Bisschop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arend Bisschop

Arend Bisschop
1864-1941

(1) 1888
(2) 1892
Harm Bisschop
1892-1977

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bisschop Web Site, Johnny Bisschop, Arend Bisschop, 22. November 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Bisschop Web Site
      Stamboom: stamboom29-01-2010

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Februar 1864 war um die 11,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 25. Juni » Durch den Tod seines Vaters Wilhelm I. wird Karl dritter König von Württemberg.
      • 23. Juli » In der Londoner Zeitschrift The Reader wird erstmals der Schädel Gibraltar 1 beschrieben, der belegt, dass die anatomischen Merkmale des 1856 bei Düsseldorf entdeckten Neandertalers keine individuellen Besonderheiten waren, sondern Merkmale einer einstmals in Europa weit verbreiteten Menschenart.
      • 28. September » In London wird die Erste Internationale gegründet.
      • 11. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg lässt Generalmajor William T. Sherman die Stadt Atlanta in Georgia niederbrennen.
      • 7. Dezember » Der preußische König WilhelmI. stiftet einen neuen Orden. Das Alsenkreuz erinnert an die Eroberung der Insel Alsen während des Deutsch-Dänischen Krieges.
      • 16. Dezember » In der verlustreichen Schlacht von Nashville bringen Unionstruppen den Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg eine Niederlage bei.
    • Die Temperatur am 19. März 1892 war um die 3,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » James Naismith veröffentlicht die 13 Regeln des von ihm erfundenen Spiels Basketball.
      • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Pagliacci (Der Bajazzo) von Ruggero Leoncavallo erfolgt am Teatro Dal Verme in Mailand.
      • 28. Mai » In San Francisco gründen John Muir und mehrere Universitätsprofessoren die Naturschutzorganisation Sierra Club. Sie entwickelt sich im Laufe der Zeit zur größten Vereinigung dieser Art in den USA.
      • 4. Juli » Samoa wechselt auf die östliche Seite der Datumsgrenze.
      • 31. Oktober » Die Kurzgeschichten Die Abenteuer des Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle erscheinen in Großbritannien.
      • 21. Dezember » Die Deutsche Friedensgesellschaft wird von Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried als eine politisch unabhängige Vereinigung gegründet.
    • Die Temperatur am 25. Mai 1941 lag zwischen 8,8 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker findet erstmals am Neujahrstag statt.
      • 17. Januar » 35 Meilen nordöstlich der Felsinsel Rockall im Nordatlantik wird das uneskortierte britische Passagierschiff Almeda Star vom deutschen U-Boot U 96 torpediert und beschossen. Der Dampfer sinkt innerhalb von drei Minuten, alle 360 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
      • 30. April » Südöstlich der Felseninsel Rockall wird der britische Passagier- und Frachtdampfer Nerissa, der mit Militärangehörigen wie auch Zivilisten auf dem Weg nach Liverpool ist, von dem deutschen U-Boot U 552 ohne Vorwarnung mit drei Torpedos angegriffen und innerhalb weniger Minuten versenkt. 207 Menschen kommen ums Leben.
      • 12. Mai » Der Berliner Erfinder Konrad Zuse stellt die von ihm in Zusammenarbeit mit Helmut Schreyer gebaute Rechenmaschine Z3 vor– den ersten voll funktionsfähigen programmgesteuerten Rechner.
      • 3. Juni » Das Bühnenstück Wilhelm Tell von Friedrich Schiller wird nach einer „Führeranweisung“ Adolf Hitlers aus Bibliotheken und Schullehrplänen entfernt, seine Aufführung im Deutschen Reich verboten.
      • 10. September » In Moskau beginnt der Deutsche Volkssender seine Hörfunksendungen in deutscher Sprache. Informationen und Propaganda sollen im Reich zum Widerstand gegen die Nationalsozialisten ermutigen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bisschop

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bisschop.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bisschop.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bisschop (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Albert Jan Bisschop, "Familienstammbaum Harm Bisschop (1747-1797) Jentje Hendriks (1747?)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bisschop/R145.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Arend Bisschop (1864-1941)".