Familienstammbaum Birkholzer » Gertrudis /Elsroeck Elsraeck (1607-1644)

Persönliche Daten Gertrudis /Elsroeck Elsraeck 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 4. Februar 1607 in Nuth, LI, Netherlands.
    http://genwiki.nl/limburg/index.php?title=Meijshttp://www.bmwjoske.nl/family/index.php?a=person/1/i_I18282/gertrudis-elsroeck
  • Sie wurde getauft am 4. Februar 1607 in Nuth, LI, Netherlands.
  • (Comment) .
    huwelijk: Uit het eerste huwelijk:
    1. Maria, gedoopt 2 oktober 1633 te Nuth , overleden op 8 april 1695 te Nuth op 61-jarige leeftijd, begraven op 10 april 1695 te Nuth, schepen Jacob Meijs is haar broer (zie RAL-LvO 1756, 101v).Gehuwd voor de kerk op 30 april 1661 te Valkenburg op 27-jarige leeftijd met Theodorus DREMMEN, geboren ca. 1633, geschat, overleden op 31 januari 1699 te Nuth.Zoon van Theodorus DRUMMEN en Maria NN.
    RAL-LvO 1756, 35v: Op 22 april 1692 verklaarde Dirck Drummen, gehuwd met Meijcken Meijs, dat hij ongeveer een jaar eerder land verkocht had aan Lemmen Loijen, gehuwd met Meijcken Driessen. Het ging om 125 kleine roeden land nabij de sijpen onder Nuth, grenzend aan Dirck Drummen zelf, heer Munix, Jan Raven en Jan Melsers. Iedere roede kostte 15 stuivers.RAL-LvO 1756, 101r: Op 10 mei 1675 leende Dirck Drummen, gehuwd met Meijken Meijssen, 105 pattacons tegen 6 1/4% rente van de koopman Johan Japin uit Aken. Dit bedrag was die dag door Steffen Timmers aan de zaakgelastigde van Johan Japin overhandigd, waarmee Steffen Timmers een oude lening had afgelost. Dirck Drummen borgde met zijn huis, hof en weide, groot circa zes morgen en gelegen te Helle onder Nuth, grenzend aan de erfgenamen Willem Timmers, het armenland van Nuth en de straat.De lening, met achterstallige rente, werd op 17 oktober 1698 afgelost door Jacob Meijs, schepen van Nuth en zwager van Dirck Drummen. Hij werd daardoor schuldeiser van Dirck Drummen.
    RAL-LvO 1756, 136r: Op 1 januari 1677 treedt Dirck Drummen op als voogd van de kinderen van Jost Meijs (broer van zijn echtgenote Maria Meijs) en Anna Hermens. De weduwe Anna Hermens was inmiddels hertrouwd met Joannes Drummen, broer van Dirck Drummen.2. Judocus (Joost),gedoopt 6 oktober 1635 te Nuth, overleden op 16 augustus 1670 te Nuth, vermeld als Joost Meijs, broer van Laurentius Meijs zoals blijkt uit RAL-LvO 1756, 137r
    RAL-LvO 1755, 230v: Op 10 juli 1664 leende Joest Meijs, inwoner van Grijzegrubben en gehuwd met Anna Hermans, 200 gulden tegen 5% van Wilhelmus Garretius, sacrist van de Biessen te Maastricht. Tot onderpand dienden anderhalve morgen weiland in de Helle, grenzend aan Steven Tummers, Dirck van Drummen, de Nelisweg en Anna Tummers; en voorts anderhalve morgen land aldaar gelegen, grenzend aan Dirck van Drummen, Steven Tummers, de vloedgraaf en Guiliam Dael.
    RAL-LvO 1755, 254v: Op 18 augustus 1666 leende Joest Meijs, inwoner van Grijzegrubben en gehuwd met Anna Hermans, 50 gulden tegen 5% van Guelmus Garretius, sacrist van huis de Biessen te Maastricht. Hij borgde daartoe met 180 kleine roeden land "aen den hounast", grenzend aan Vaes Hamers, de erfgenamen Antonius Crousen en jonker Schaesberg.Gehuwd voor de kerk
  • Sie ist verstorben am 3. Dezember 1644 in Nuth, LI, Netherlands, sie war 37 Jahre alt.

Familie von Gertrudis /Elsroeck Elsraeck

Sie ist verheiratet mit Paulus Jan Meijs.

Sie haben geheiratet am 30. November 1632 in Nuth, LI, Netherlands, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. ??  

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrudis /Elsroeck Elsraeck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrudis /Elsroeck Elsraeck

Gertrudis /Elsroeck Elsraeck
1607-1644

1632
??
????-

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Sijstermans Web Site, Jacob Leo (Sjaak) Sijstermans, 5. September 2015
    Toegevoegd via een Instant Discovery™

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Sijstermans Web Site

    Familiestamboom: 127698031-4

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1607: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Eine königlich-spanische Cédula Real verbietet den Einsatz zu Christen getaufter Indios als Leibeigene. Das fördert den Aufbau von Jesuitenreduktionen in Südamerika ab 1609.
    • 24. Februar » L’Orfeo, eine Favola in Musica von Claudio Monteverdi, wird im herzoglichen Palast Accademia degli Invaghiti in Mantua uraufgeführt. Das Werk wird oft als die erste Oper bezeichnet.
    • 26. April » Drei Schiffe der Virginia Company of London erreichen die Chesapeake Bay, wo am 14. Mai an der Mündung des James River die erste englische Siedlung Jamestown in der Kolonie Virginia gegründet wird.
    • 14. Mai » Auf einer Insel im James River in der Kolonie Virginia gründen 104 britische Siedler Jamestown, die erste dauerhafte Siedlung der Engländer in Amerika.
    • 20. Oktober » Die ersten Studenten beginnen ihr Studium an der im Mai 1607 gegründeten Universität Gießen.
    • 17. Dezember » Bayerische Truppen besetzen das mehrheitlich protestantische und in Reichsacht befindliche Donauwörth. Ursache der vom Kaiser Rudolf II. beauftragten Strafaktion war das Stören zweier katholischer Prozessionen. Die freie Reichsstadt wird vom bayerischen Herzog Maximilian I. als Pfand behalten. Die katholische Besetzung der Stadt trägt zur Gründung der Protestantischen Union bei.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » England und Frankreich schließen den Vertrag von Saint-Germain-en-Laye, mit dem England die 1629 eroberte Kolonie Neufrankreich, das heutige Québec, zurückgibt.
    • 15. April » In der Schlacht bei Rain am Lech besiegen die Schweden unter König GustavII. Adolf während des Dreißigjährigen Krieges die Truppen der Katholischen Liga. Deren Feldherr Johann T’Serclaes von Tilly stirbt 15 Tage später an einer erlittenen Schussverletzung im Oberschenkel.
    • 21. April » Das Dordrechter Bekenntnis wird angenommen. Mit diesem Glaubensbekenntnis niederländischer Mennoniten sollen unterschiedliche Auffassungen von Kirchengemeinden auf eine gemeinsame Basis gestellt werden.
    • 20. Juli » Vor Wiesloch kommt es zu ersten Kämpfen zwischen schwedischen Einheiten unter Gustav II. Adolf und kaiserlich-bayerischer Reiterei, die die Schweden für sich entscheiden. Am 20. August kommt es schließlich zur Schlacht bei Wiesloch.
    • 17. August » Die Truppen von Gottfried Heinrich zu Pappenheim scheitern im Dreißigjährigen Krieg bei einem Sturmangriff auf die niederländischen Soldaten, die die Stadt Maastricht in den Spanischen Niederlanden belagern. Der von einer durch die Infantin Isabella Clara Eugenia von Spanien versprochenen hohen Belohnung angelockte kaiserliche Heerführer zieht sich nach dem Misserfolg plündernd Richtung Saale zurück.
    • 30. Dezember » Freiburg im Breisgau ergibt sich im Dreißigjährigen Krieg den schwedischen Truppen unter General Gustaf Graf Horn.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
    • 25. April » Aufständische unter Führung von Li Zicheng ziehen in Peking ein, worauf sich Kaiser Chongzhen das Leben nimmt und die Herrschaft der Ming-Dynastie in China endet.
    • 29. Juni » In der Schlacht von Cropredy Bridge behält im Englischen Bürgerkrieg die königliche Armee unter König Karl I. gegenüber den Parlamentstruppen die Oberhand.
    • 1. Juli » Die Seeschlacht auf der Kolberger Heide im Torstenssonkrieg, einem Teilkrieg des Dreißigjährigen Krieges zwischen Dänemark und Schweden, endet, ohne dass eine der beiden Seiten ein Schiff verloren hat. Das Ereignis wird später in der dänischen Königshymne Kong Christian stod ved højen mast verarbeitet.
    • 15. September » Giovanni Battista Pamfili wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Innozenz X. an.
    • 4. Dezember » Im westfälischen Münster beginnen Konsultationen zwischen Frankreich, Spanien und Schweden über ein Ende des Dreißigjährigen Krieges, die schließlich zum Westfälischen Frieden führen.
    • 18. Dezember » Mit Vollendung ihres 18. Lebensjahres übernimmt Königin Christina in Schweden die Regierungsgewalt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Elsraeck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Elsraeck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Elsraeck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Elsraeck (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Birkholzer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Raymond Birkholzer, "Familienstammbaum Birkholzer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-birkholzer/R500020.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Gertrudis /Elsroeck Elsraeck (1607-1644)".