Familienstammbaum Bindt » Siebrand de Vries (1874-????)

Persönliche Daten Siebrand de Vries 

Quelle 1

Familie von Siebrand de Vries

Er ist verheiratet mit Jantje Kroon.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1900 in Heerde, Gelderland, er war 26 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 25 oktober 1900 te Heerde
=

Vader van de bruidegom

Siebrand de Vries, jachtopziener van beroep
Moeder van de bruidegom

Arietta Agatha Rijs, zonder beroep
=

Bruidegom

Siebrand de Vries, 26 jaar oud, jachtopziener van beroep
Bruid

Jantje Kroon, 26 jaar oud, zonder beroep
=

Vader van de bruid

Kleijs Kroon, zonder beroep
Moeder van de bruid

Maria Brink, zonder beroep

Kind(er):

  1. Dirk de Vries  1908-
  2. Jantje de Vries  1910-1910


Notizen bei Siebrand de Vries

Registratie op 21 juli 1860 te Velsen
Geregistreerden
Siebrand de Vries, geboren op 26 februari 1874 te Velsen
Jantje Kroon, geboren op 18 augustus 1874 te Amsterdam
Arietta Agatha Rijs, geboren op 29 april 1834 te Velsen
Ariëtta Agatha Hendrina de Vries, geboren op 21 juli 1860 te Velsen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Siebrand de Vries?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Siebrand de Vries

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Siebrand de Vries

Jan de Vries
1803-1866
Johannes Rijs
< 1815-????

Siebrand de Vries
1874-????

1900

Jantje Kroon
1874-1936


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regionaal Archief Alkmaar te Alkmaar, Bevolkings­register Bevolkingsregisters Regiogemeenten, Bron: Bevolkingsregister II, wijk C-F, Deel: 201..., Castricum, archief 77.1.2.029, inventaris­num­mer 201, Bevolkingsregister II, wijk C-F, folio 76
    2. Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Geboorte Geboorteakten van de gemeente Velsen, 1874, Velsen, archief 358.127, inventaris­num­mer 11874, 27-02-1874, Geboorteakten van de gemeente Velsen, 1874, aktenummer 37
    3. Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Heerde, archief 207, inventaris­num­mer 4296, 25-10-1900, Burgerlijke stand, aktenummer 40

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Februar 1874 war um die 7,7 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
      • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
      • 2. Mai » Karl May wird aus dem Zuchthaus Waldheim entlassen, wo er eine Haftstrafe wegen Landstreicherei verbüßt hat.
      • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
      • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
      • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
    • Die Temperatur am 25. Oktober 1900 war um die 11,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Wilhelm II. erklärt die westlichen Samoainseln zum „deutschen Schutzgebiet“.
      • 29. Mai » Die Franzosen gründen in Afrika das Fort Lamy. Es entwickelt sich zur Hauptstadt des Tschad und wird später in N’Djamena umbenannt.
      • 1. August » Der Verein Borussia Mönchengladbach wird unter dem Namen Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach gegründet.
      • 3. September » Großbritannien besiegt die Burenrepublik Transvaal, die damit annektiert wird.
      • 16. Oktober » Deutschland und Großbritannien schließen das Jangtse-Abkommen über ihre wirtschaftlichen Interessensphären im Kaiserreich China.
      • 30. Oktober » Die Wiener Symphoniker geben unter dem Namen Conzertvereinsorchester im Musikverein ihr Eröffnungskonzert unter der Leitung von Ferdinand Löwe.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Vries

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vries.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vries.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vries (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bindt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eddie Bindt, "Familienstammbaum Bindt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bindt/I8240.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Siebrand de Vries (1874-????)".