Familienstammbaum Bindt » Klaas Aafjes (1885-????)

Persönliche Daten Klaas Aafjes 


Familie von Klaas Aafjes

(1) Er ist verheiratet mit Hendrika Johanna Schuller.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1913 in Amsterdam, Noord-Holland, er war 27 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijk op 21 mei 1913 te Amsterdam
=

Vader van de bruidegom

Cornelis Aafjes, magazijnknecht van beroep
Moeder van de bruidegom

Gerritje Rep

18
Bruidegom

Klaas Aafjes, geboren te Assendelft, 27 jaar oud, broodbezorger van beroep
14
Bruid

Hendrika Johanna Maria Schuller, geboren te Amsterdam, 23 jaar oud
=

Vader van de bruid

Josephus Ignatius Antonius Schuller
Moeder van de bruid

Johanna van den Berg

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Margareth Hendrika Leemryse.

Sie haben geheiratet am 28. November 1918 in Amsterdam, Noord-Holland, er war 33 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk op 28 november 1918 te Amsterdam
=

Vader van de bruidegom

Cornelis Aafjes, magazijnbediende van beroep
Moeder van de bruidegom

Gerritje Rep

18
Bruidegom

Klaas Aafjes, geboren te Assendelft, 33 jaar oud, tramconducteur van beroep
10
Bruid

Margaretha Hendrika Leemrijse, geboren te Zutphen, 28 jaar oud
=

Vader van de bruid

Gerhardus Leemrijse
Moeder van de bruid

Johanna Cicilia Evers

Opmerking

Weduwnaar van Hendrika Johanna Maria Schuller.

Kind(er):

  1. Gerritje Aafjes  1920-2004 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


(3) Er ist verheiratet mit Johanna Bernadina van der Berg.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Aafjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Aafjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Aafjes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Huwelijk burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v..., Amsterdam, archief 358.6, inventaris­num­mer 1997, 21-05-1913, Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1913, aktenummer Reg. 3C fol. 39v
    2. Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Huwelijk burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v..., Amsterdam, archief 358.6, inventaris­num­mer 2300, 28-11-1918, Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1918, aktenummer Reg. 3K fol. 17

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. November 1885 war um die 4,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Die American Telephone and Telegraph Corporation (AT&T) wird gegründet, um das erste Fernsprechnetz der USA zu betreiben.
      • 26. März » Bei einem Verhandlungsversuch zwischen einer kanadischen Abordnung unter Leif Newry Fitzroy Crozier und französischstämmigen Métis, die in den Nordwest-Territorien eine „Provisorische Regierung von Saskatchewan“ gegründet haben, werden zwei Métis-Verhandler von Mounties erschossen. Es kommt bei Duck Lake zu einem Scharmützel, bei dem die Kanadier zurückgeschlagen werden. Damit beginnt die Nordwest-Rebellion unter Louis Riel.
      • 6. Juli » Louis Pasteur testet erfolgreich seinen Impfstoff gegen Tollwut. Der Patient ist Joseph Meister, ein Junge, der von einem tollwütigen Hund gebissen wurde.
      • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
      • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
      • 22. Dezember » In seiner Enzyklika Quod auctoritate verfügt Papst LeoXIII. ein außerordentliches Heiliges Jahr und ruft in einer Exhortatio nachdrücklich zum Rosenkranzgebet auf.
    • Die Temperatur am 28. November 1918 lag zwischen 2,5 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 21. April » Im Luftkrieg des Ersten Weltkriegs wird der deutsche Jagdflieger Manfred von Richthofen, der „Rote Baron“, mit seiner Fokker Dr.I in einem Luftkampf mit einer Jagdfliegerstaffel der RAF unter der Führung von Arthur Roy Brown über Frankreich abgeschossen und getötet.
      • 12. September » Südwestlich von Land’s End wird das britische Passagierschiff Galway Castle von dem deutschen U-Boot U82 torpediert. 143 der 950 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 20. September » Bei Pater Pio treten sichtbare Wunden an Brust, Händen und Füßen auf, angebliche Wundmale Christi.
      • 3. November » Der Kieler Matrosenaufstand greift auf die Arbeiter über und löst damit die Novemberrevolution in Deutschland aus.
      • 12. November » Die Bayerische Volkspartei (BVP) wird in Regensburg gegründet
      • 27. Dezember » Der Posener Aufstand beginnt. Die Polen in der preußischen Provinz Posen kämpfen militärisch für eine Eingliederung ihrer Region in die Zweite Polnische Republik.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Aafjes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aafjes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aafjes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aafjes (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bindt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eddie Bindt, "Familienstammbaum Bindt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bindt/I1750.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Klaas Aafjes (1885-????)".