Familienstammbaum Bindervoet » jacoba plak (1870-????)

Persönliche Daten jacoba plak 

  • Sie ist geboren am 25. Februar 1870 in moordrecht.
    BS Geboorte met Jacoba Plak
    Kind
    Jacoba Plak
    Geboortedatum
    25-02-1870
    Geboorteplaats
    Moordrecht
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Cornelis Plak
    Moeder
    Jannigje Boere
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    25-02-1870
    Gebeurtenisplaats
    Moordrecht
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Streekarchief Midden-Holland
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Aktenummer
    19
    Registratiedatum
    25-02-1870
    Akteplaats
    Moordrecht
    Aktesoort
    Geboorteakte
  • Ein Kind von cornelis plak und jannigje boere
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2021.

Familie von jacoba plak

Sie ist verheiratet mit arie erkelens.

Sie haben geheiratet am 31. März 1904 in capelle a/d ijssel, sie war 34 Jahre alt.

BS Huwelijk met Arie Erkelens
Bruidegom
Arie Erkelens
Geboorteplaats
Benthuizen
Leeftijd
36
Bruid
Jacoba Plak
Geboorteplaats
Moordrecht
Leeftijd
34
Vader van de bruidegom
Johannes Erkelens
Moeder van de bruidegom
Cornelia de Zwart
Vader van de bruid
Cornelis Plak
Moeder van de bruid
Jannigje Boere
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
31-03-1904
Gebeurtenisplaats
Capelle aan den IJssel
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Nationaal Archief
Plaats instelling
Den Haag
Collectiegebied
Zuid-Holland
Aktenummer
13
Registratiedatum
31-03-1904
Akteplaats
Capelle aan den IJssel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit jacoba plak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken jacoba plak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von jacoba plak

jacob plak
1802-1840
cornelis plak
1827-????

jacoba plak
1870-????

1904

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Februar 1870 war um die 5,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Mit dem Tod des paraguayischen Diktators Francisco Solano López, der sich von alliierten Soldaten nicht gefangen nehmen lassen will, enden die Kampfhandlungen im lateinamerikanischen Tripel-Allianz-Krieg.
      • 26. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Walküre von Richard Wagner findet im Königlichen Hof- und Nationaltheater München unter der Leitung von Franz Wüllner statt.
      • 6. September » Beim Untergang der HMS Captain vor Kap Finisterre in einem Orkan kommen fast 500 Menschen ums Leben.
      • 7. Oktober » Innenminister Léon Gambetta verlässt das belagerte Paris in einem Ballon. Sein Plan zur Befreiung der französischen Hauptstadt wird ohne Erfolg bleiben.
      • 20. Oktober » Das I. Vatikanische Konzil wird auf unbestimmte Zeit vertagt und endet.
      • 27. November » Otto von Bismarck formuliert für Bayerns König Ludwig II. den Kaiserbrief, welcher Preußens König Wilhelm I. als deutschen Kaiser vorschlägt.
    • Die Temperatur am 31. März 1904 lag zwischen 1,5 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Das Deutsche Kaiserreich weiht als Kolonialmacht in Lomé die Landungsbrücke ein, mit der die tückische Brandung in Ufernähe überbrückt werden kann. Bis 1914 erfolgt hierüber der Großteil des Schiffsverkehrs von und nach Togoland.
      • 11. März » Ein Prototyp des Kreiselkompasses wird erfolgreich in der Ostsee von Hermann Anschütz-Kaempfe auf dem Dampfer Schleswig getestet.
      • 30. August » Der ungarische Erfinder Alfred Pongracz erhält in Deutschland das erste Patent auf eine Bohnermaschine. Er erleidet in der Folge aber mit seinem Unternehmen wegen technischer Unzulänglichkeiten des Geräts Konkurs.
      • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
      • 22. Oktober » Mit der B.Z. am Mittag erscheint in Berlin die erste deutsche Boulevard-Zeitung im Straßenverkauf.
      • 16. November » John Ambrose Fleming meldet ein Patent auf ein Oscillation Valve an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Plak

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Plak.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Plak.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Plak (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ellen Westerduin-Brouwer, "Familienstammbaum Bindervoet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bindervoet/I6038.php : abgerufen 25. Juni 2024), "jacoba plak (1870-????)".