Familienstammbaum Bindervoet » baltus kroone (1851-1903)

Persönliche Daten baltus kroone 

  • Er wurde geboren am 20. November 1851 in bergambacht.
    BS Geboorte met Baltus Kroone
    Kind
    Baltus Kroone
    Geboortedatum
    20-11-1851
    Geslacht
    Man
    Vader
    Cornelis Kroone
    Beroep
    arbeider
    Leeftijd
    27
    Moeder
    Bastiaantje van Herk
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    20-11-1851
    Gebeurtenisplaats
    Bergambacht nr. 73
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Streekarchief Midden-Holland
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0746
    Registratienummer
    6
    Aktenummer
    66
    Registratiedatum
    21-11-1851
    Akteplaats
    Bergambacht
    AkteSoort
    Geboorteakte
  • Er ist verstorben am 11. Januar 1903 in bergambacht, er war 51 Jahre alt.
    BS Overlijden met Baltus Kroone
    Overledene
    Baltus Kroone
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    51
    Vader
    Cornelis Kroone
    Moeder
    Bastiaantje van Herk
    Echtgenoot
    Willemijntje Kijkuit
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    11-01-1903
    Gebeurtenisplaats
    's-Heeraartsberg en Bergambacht
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Streekarchief Midden-Holland
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Aktenummer
    5
    Registratiedatum
    12-01-1903
    Akteplaats
    Bergambacht
    Aktesoort
    Overlijdensakte
  • Ein Kind von cornelis kroone und bastiaantje van herk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2021.

Familie von baltus kroone

Er ist verheiratet mit willemijntje kijkuit.

Sie haben geheiratet am 10. Januar 1878 in streefkerk, er war 26 Jahre alt.

BS Huwelijk met Baltus Kroone
Bruidegom
Baltus Kroone
Geboorteplaats
's-Heeraartsberg en Bergambacht
Leeftijd
26
Bruid
Willemijntje Kijkuit
Geboorteplaats
Streefkerk
Leeftijd
22
Vader van de bruidegom
Cornelis Kroone
Moeder van de bruidegom
Bastiaantje van Herk
Vader van de bruid
Pieter Kijkuit
Moeder van de bruid
Margje Veen
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
10-01-1878
Gebeurtenisplaats
Streefkerk
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Regionaal Archief Dordrecht
Plaats instelling
Dordrecht
Collectiegebied
Zuid-Holland
Aktenummer
1
Registratiedatum
10-01-1878
Akteplaats
Streefkerk

Kind(er):

  1. marrigje kroone  1878-????
  2. pieter kroone  1879-1951 
  3. cornelis kroone  1881-1885
  4. baltus kroone  1882-1937
  5. bastiaantje kroone  1883-1885
  6. leendert kroone  1887-1887
  7. bastiaan kroone  1888-1888
  8. willem kroone  1891-????
  9. adriaan kroone  1896-1936

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit baltus kroone?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken baltus kroone

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von baltus kroone

annegje blom
1796-1883
lena zaanen
1804-????

baltus kroone
1851-1903

1878
pieter kroone
1879-1951
baltus kroone
1882-1937
willem kroone
1891-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. November 1851 war um die -2,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der französische Physiker Léon Foucault führt im Keller seines Hauses erstmals ein Experiment mit dem Foucaultschen Pendel durch, mit dem ihm der Nachweis der Erdrotation gelingt.
      • 1. Februar » Das Handelshaus Gebrüder Volkart wird mit Sitz in Winterthur und in Bombay gegründet. Es entwickelt sich zu einem der über Jahrzehnte hinweg weltweit größten Baumwollhändler.
      • 16. April » Die erste Fassung der Oper Sapho (Sappho) von Charles Gounod mit dem Libretto von Émile Augier hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra in Paris.
      • 1. Mai » Das Großherzogtum Baden gibt seine ersten Briefmarken heraus. In Verkehr gerät auch der 43 Jahre später entdeckte Baden-Fehldruck 9 Kreuzer, inzwischen eine der großen Raritäten der Philatelie.
      • 15. Oktober » Die von David Hansemann gegründete Disconto-Gesellschaft, in der Folge Deutschlands bedeutendstes Kreditinstitut, nimmt den Geschäftsbetrieb auf.
      • 24. Dezember » Ein Feuer wütet in der Library of Congress. 35.000 Bücher und andere Einrichtungsgegenstände, darunter ein Originalporträt von Christoph Kolumbus, werden ein Raub der Flammen.
    • Die Temperatur am 10. Januar 1878 war um die 1,3 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. April » In seiner ersten Enzyklika Inscrutabili Dei consilio bemüht sich der neu gewählte Papst LeoXIII. um einen versöhnlichen Zugang zur modernen Gesellschaft, prangert jedoch auch „gesellschaftliche Fehlentwicklungen“ an.
      • 28. April » In seiner zweiten Enzyklika Quod apostolici muneris wendet sich Papst LeoXIII. scharf gegen den Sozialismus und bezeichnet ihn als „barbarisch“.
      • 2. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. wird bei einem Attentat durch einen Schrotschuss von Karl Eduard Nobiling schwer verwundet.
      • 26. August » Im westsibirischen Eismeer wird die Insel Ensomheden („Einsamkeit“) entdeckt.
      • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
      • 14. Oktober » Im englischen Sheffield wird das erste Fußballmatch unter Flutlicht gespielt. Vier Bogenlampen der Firma Siemens sorgen für die Beleuchtung auf dem Spielfeld des FC Sheffield.
    • Die Temperatur am 11. Januar 1903 war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (40%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Das Osmanische Reich erteilt der Anatolischen Eisenbahn die Konzession für den Bau der Bagdadbahn.
      • 31. Mai » In Altona findet das erste Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft statt: Der VfB Leipzig besiegt den DFC Prag mit 7:2 und erhält den Pokal Victoria.
      • 30. Juli » In Brüssel wird insgeheim der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands eröffnet. Er muss bald darauf nach London verlegt werden, weil die Polizei die Delegierten zum Verlassen Belgiens auffordert.
      • 21. September » August Oetker lässt sich das Verfahren zur Herstellung von Backpulver patentieren.
      • 18. November » In Washington D.C. wird der Hay-Bunau-Varilla-Vertrag zwischen den USA und Panama geschlossen, der den USA die Panamakanalzone samt Hoheitsrechten verschafft.
      • 13. Dezember » Der italienische Immigrant Italo Marcioni in Hoboken, New Jersey, erhält das US-Patent Nummer 746.971 für die von ihm erfundene Maschine zur Herstellung von Eistüten aus Waffelteig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kroone

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kroone.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kroone.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kroone (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ellen Westerduin-Brouwer, "Familienstammbaum Bindervoet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bindervoet/I5261.php : abgerufen 8. August 2025), "baltus kroone (1851-1903)".