Familienstammbaum Bindervoet » andries pieter fortuijn harreman (1882-????)

Persönliche Daten andries pieter fortuijn harreman 

  • Er wurde geboren am 6. Juni 1882 in rotterdam.
    BS Geboorte met Andries Pieter Fortuijn Harreman
    Kind
    Andries Pieter Fortuijn Harreman
    Vader
    Arie Fortuijn Harreman
    Moeder
    Maria Johanna Geertruida van Nahuys
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    06-06-1882
    Gebeurtenisplaats
    Rotterdam
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling
    Rotterdam
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    999-01
    Registratienummer
    1882C
    Aktenummer
    1882.2767
    Pagina
    c065
    Registratiedatum
    06-06-1882
    Akteplaats
    Rotterdam
    Collectie
    Nadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Rotterdam
  • Ein Kind von arie fortuijn harreman und maria johanna geertruida van nahuijs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. September 2019.

Familie von andries pieter fortuijn harreman

Er ist verheiratet mit marie wulff.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1912 in rotterdam, er war 29 Jahre alt.

BS Huwelijk met Andries Pieter Fortuijn Harreman
Bruidegom
Andries Pieter Fortuijn Harreman
Geboorteplaats
Rotterdam
Leeftijd
29
Bruid
Marie Wulff
Geboorteplaats
Rotterdam
Leeftijd
20
Vader van de bruidegom
Arie Fortuijn Harreman
Moeder van de bruidegom
Maria Johanna Geertruida van Nahuijs
Vader van de bruid
Salomon Johannes Gerard Wulff
Moeder van de bruid
Maria Martijntje Schilperoort
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
22-02-1912
Gebeurtenisplaats
Rotterdam
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Stadsarchief Rotterdam
Plaats instelling
Rotterdam
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
999-06
Registratienummer
1912C
Pagina
c6v
Registratiedatum
22-02-1912
Akteplaats
Rotterdam
Collectie
Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit andries pieter fortuijn harreman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken andries pieter fortuijn harreman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von andries pieter fortuijn harreman

andries pieter fortuijn harreman
1882-????

1912

marie wulff
1892-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Juni 1882 war um die 18,5 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Der deutsche Kaufmann Oscar Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann Tietz in Gera sein erstes Warenhaus und legt damit den Grundstein für einen der größten deutschen Kaufhauskonzerne, die spätere Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH.
      • 29. April » Werner von Siemens führt auf einer 540 Meter langen Versuchsstrecke in Halensee bei Berlin einen elektrisch angetriebenen Kutschenwagen vor. Bei dem so genannten Elektromote handelt es sich um den ersten Oberleitungsbus der Welt.
      • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
      • 6. Juni » In Bombay sterben über 100.000 Menschen, als ein tropischer Wirbelsturm über dem Arabischen Meer riesige Wellen in das Hafenbecken drückt.
      • 11. Juli » Die britische Flotte bombardiert die ägyptische Hafenstadt Alexandria wegen an Ausländern verübter Exzesse im Zuge der Urabi-Bewegung.
      • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1912 lag zwischen -2 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die Uraufführung der Oper Roma von Jules Massenet erfolgt in Monte Carlo.
      • 7. März » Roald Amundsen gibt die Entdeckung des Südpols am 14. Dezember des Vorjahres bekannt.
      • 13. April » Auf Grund einer königlichen Anordnung gründet das britische Militär das Royal Flying Corps (RFC), aus dem sich 1918 die Royal Air Force entwickelt.
      • 19. Juli » Über der Stadt Holbrook (Arizona) zerbricht ein etwa 190 Kilogramm schwerer niedergehender Meteorit in Einzelteile.
      • 13. Oktober » In Hoyerswerda wird die Domowina als Dachverband der Lausitzer Sorben gegründet.
      • 6. Dezember » Der deutsche Archäologe Ludwig Borchardt entdeckt bei seinen Ausgrabungen in Tell el-Amarna unter anderem die ca. 3000 Jahre alte Büste der Nofretete, Gattin des Echnaton.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Harreman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harreman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harreman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harreman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ellen Westerduin-Brouwer, "Familienstammbaum Bindervoet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bindervoet/I3054.php : abgerufen 14. Juni 2024), "andries pieter fortuijn harreman (1882-????)".