Familienstammbaum Bindervoet » willem tetenburg (1873-1943)

Persönliche Daten willem tetenburg 

  • Er wurde geboren am 20. Dezember 1873 in ijsselstein.
    Detail resultaat: (Kind)

    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 769
    Gemeente: IJsselstein
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 103
    Aangiftedatum: 22-12-1873
    Kind Willem Tetenburg
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 20-12-1873
    Geboorteplaats: IJsselstein
    Vader Willem Tetenburg
    Moeder Wilhelmina Ruis
  • Er ist verstorben am 26. Oktober 1943 in monster, er war 69 Jahre alt.
    Detail resultaat: (Vader)

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Archief Westland
    Algemeen Gemeente: Monster
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 84
    Aangiftedatum: 27-10-1943
    Overledene Willem Tetenburg
    Overlijdensdatum: 26-10-1943
    Vader Willem Tetenburg
    Moeder Wilhelmina Ruis
    Partner Pietertje van der Meer
    Relatie: weduwnaar van
    Nadere informatie geb. IJsselstein, oud 69 jaar, eerder wedn. v. Anna Geertruida Attema
  • Ein Kind von willem tetenburg und willemina ruis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2023.

Familie von willem tetenburg

(1) Er ist verheiratet mit cornelia lubout.

Sie haben geheiratet am 4. September 1901 in 's Gravenhage, er war 27 Jahre alt.

BS Huwelijk met Willem Tetenburg
Bruidegom
Willem Tetenburg
Beroep
kunstdraaier
Leeftijd
27 jaar
Bruid
Cornelia Lubout
Beroep
dienstbode
Leeftijd
21 jaar
Vader van de bruidegom
Willem Tetenburg
Beroep
poelier
Moeder van de bruidegom
Wilhelmina Ruis
Vader van de bruid
Cornelis Lubout
Beroep
tuinman
Moeder van de bruid
Cornelia van der Zalm
Beroep
zonder beroep
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
04-09-1901
Gebeurtenisplaats
's-Gravenhage
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Haags Gemeentearchief
Plaats instelling
Den Haag
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
0335-01
Registratienummer
767
Aktenummer
1208
Registratiedatum
04-09-1901
Akteplaats
's-Gravenhage
Collectie
Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
Boek
Huwelijksakten Den Haag

BS Huwelijk met Willem Tetenburg
Bruidegom
Willem Tetenburg
Beroep
houtschaver
Bruid
Cornelia Lubout
Gebeurtenis
Echtscheiding
Datum
06-04-1906
Gebeurtenisplaats
's-Gravenhage
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Haags Gemeentearchief
Plaats instelling
Den Haag
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
0335-01
Registratienummer
792
Aktenummer
499
Registratiedatum
06-04-1906
Akteplaats
's-Gravenhage
Collectie
Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
Boek
Huwelijksakten Den Haag

Das Ehepaar wurde geschieden von 6. April 1906 bei den haag.


(2) Er ist verheiratet mit anna geertruida attema.

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1910 in den haag, er war 36 Jahre alt.

Bron beschrijving
Burgerlijke Stand Huwelijken 1910, 's-Gravenhage, aktenummer 231

Informatie uit deze bron
Informatie over beroep van Willem Tetenburg
Huwelijk van Anna Geertruida Attema en Willem Tetenburg (2 februari 1910)

Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit pietertje van der meer.

Sie haben geheiratet am 2. März 1923 in 's-gravenzande, er war 49 Jahre alt.

bruidegom)

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Archief Westland
Algemeen Gemeente: 's-Gravenzande
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 5
Datum: 02-03-1923
Bruidegom Willem Tetenburg
Geboorteplaats: IJsselstein
Bruid Pietertje van der Meer
Geboorteplaats: 's-Gravenzande
Vader bruidegom Willem Tetenburg
Moeder bruidegom Wilhelmina Ruis
Vader bruid Gijsbert van der Meer
Moeder bruid Neeltje Stoorvogel
Nadere informatie bg. 49 jaar, bd. 36 jaar.

Notizen bei willem tetenburg

Gezin van Willem Tetenburg
(1) Hij is getrouwd met Anna Geertruida Attema.

Zij zijn getrouwd op 2 februari 1910 te Den Haag, Zuid-Holland, Nederland, hij was toen 36 jaar oud.Bron 2

3 kinderen erkend bij het huwelijk

Kind(eren):

Wilhelmina Anna Geertruida Tetenburg 1906-1934
Petrus Gerardus Tetenburg ± 1909-
Willem Tetenburg ± 1910-
Maria Theodora Tetenburg ± 1911-
Anna Geertruida Tetenburg 1912-
Louis Charles Tetenburg 1913-1913
Louis Charles Tetenburg 1914-
Louisa Tetenburg 1917-
Hermanna Elza Tetenburg 1919-1919

(2) Hij is getrouwd met Pietertje van der Meer.

Zij zijn getrouwd op 2 maart 1923 te 's-Gravenzande, Westland (ZH), hij was toen 49 jaar oud.Bron 4

Notities over Willem Tetenburg
Vader Willem Tetenburg, moeder Wilhelmina Ruis

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit willem tetenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken willem tetenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von willem tetenburg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
      • 1. April » Das Streichquartett e-Moll, das einzige Streichquartett von Giuseppe Verdi, hat seine Uraufführung im privaten Rahmen in der Empfangshalle des Albergo della crocelle in Neapel. Es ist das einzige italienische Kammermusikwerk des 19. Jahrhunderts, das sich im Konzertrepertoire halten kann.
      • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
      • 9. Mai » Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am „Schwarzen Freitag“ werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
      • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
      • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
    • Die Temperatur am 2. März 1923 lag zwischen 3,1 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 24. April » In Leipzig erscheint von Sigmund Freud die Schrift Das Ich und das Es, in dem er erstmals das Strukturmodell der Psyche des „Ich“, des „Es“ und des „Über-Ich“ in der Psychoanalyse ausführt.
      • 28. April » Das Wembley-Stadion in London wird mit dem Cupfinale zwischen West Ham United und den Bolton Wanderers eröffnet.
      • 13. Juli » Eine Maklerfirma wirbt mit dem Schriftzug „Hollywoodlands“ in Los Angeles für Immobilienkäufe. Das bekannte Hollywood Sign bleibt ab 1949 schließlich hiervon erhalten.
      • 17. September » In Lörrach kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Proletarische Hundertschaften und der Schutzpolizei.
      • 23. Oktober » Der Hamburger Aufstand, mit dem die KPD die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird noch am selben Tag niedergeschlagen.
      • 8. November » Hitler-Ludendorff-Putsch: Adolf Hitler besetzt mit Erich Ludendorff, Hermann Göring und anderen Nationalsozialisten den Bürgerbräukeller in München und verkündet, die „nationale Revolution“ sei ausgebrochen und die Reichsregierung der Weimarer Republik abgesetzt.
    • Die Temperatur am 26. Oktober 1943 lag zwischen 9,7 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Mit einem von 55 Bombern geflogenen Luftangriff auf Wilhelmshaven beginnen im Rahmen der Combined Bomber Offensive die Bombardements der amerikanischen Luftwaffe am Tag. Deutschland wird ab sofort bis zum Kriegsende nahezu täglich von Flugzeugen attackiert.
      • 1. April » Die Oper Das Schloß Dürande von Othmar Schoeck mit dem Libretto von Hermann Burte nach der gleichnamigen Novelle von Joseph von Eichendorff wird an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin uraufgeführt.
      • 17. Mai » Unter dem Namen Operation Chastise führt die britische Royal Air Force kurz nach Mitternacht einen Angriff auf deutsche Talsperren durch. Rollbomben zerstören die Eder- und Möhnetalsperre, während die Staumauer der Sorpetalsperre hält.
      • 1. Juli » Mit Inkrafttreten des Tōkyō-tosei wird die Stadt Tokio als administrative Einheit aufgelöst und mit der Präfektur Tokio zusammengelegt.
      • 22. Juli » Im Norden der deutsch-sowjetischen Front beginnt vor Leningrad die Dritte Ladoga-Schlacht. Trotz geringer Geländegewinne der Roten Armee gelingt den Verbänden der Wehrmacht bis zum 25. September ein Abwehrerfolg.
      • 31. August » Die Frankfurter Zeitung stellt nach einem Entscheid des im Frühjahr über einen Artikel verärgerten Adolf Hitler ihr Erscheinen ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tetenburg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tetenburg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tetenburg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tetenburg (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ellen Westerduin-Brouwer, "Familienstammbaum Bindervoet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bindervoet/I1394.php : abgerufen 24. Juni 2024), "willem tetenburg (1873-1943)".