Familienstammbaum Bijvank » Johan Bijvank (7) (± 1835-1912)

Persönliche Daten Johan Bijvank (7) 


Familie von Johan Bijvank (7)

Er ist verheiratet mit Johanna Christina Breuker.

Bron: Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie: Gelders Archief
Algemeen: Toegangnr: 0207 - Inventarisnr: 161
Gemeente: Arnhem - Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 69 - Datum: 06-05-1863
Bruidegom: Johan Bijvank - Leeftijd: 28 - Geboorteplaats: Zutphen
Bruid: Johanna Christina Breuker - Leeftijd: 25 - Geboorteplaats: Zutphen
Vader bruidegom: Steven Bijvank - Moeder bruidegom: Jenneken Lansink
Vader bruid: Joseph Breuker - Moeder bruid: Elisabeth Weber
Nadere informatie: beroep Bg.: winkelbediende; beroep Bd.: Dienstmeid; beroep moeder Bg.: baker; beroep vader Bd.: smidsknecht;

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1863 in Arnhem.


Kind(er):

  1. NN Bijvank  1864-1864
  2. Jenneke Bijvank  1865-1865
  3. Johan Bijvank  1866-1919
  4. Elisabeth Bijvank  1868-1938
  5. Willem Bijvank  1872-1872
  6. Steven Bijvank  1883-1883


Notizen bei Johan Bijvank (7)

Bron: Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie: Gelders Archief
Algemeen: Toegangnr: 0207 - Gemeente: Arnhem
Soort akte: overlijden - Aktenummer: 849
Aangiftedatum: 18-12-1912
Overledene: Johan Bijvank
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 17-12-1912
Leeftijd: 78
Overlijdensplaats: Arnhem
Vader: Steven Bijvank - Moeder: Jenneke Lansink
Partner: Johanna Christina Breuker - Relatie: weduwnaar
Nadere informatie: geboortepl: Zutphen;

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Bijvank (7)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan Bijvank (7)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan Bijvank

Jan Bijvank
± 1757-1836
Hendriena Egbers
< 1775-????
Steven Bijvank
± 1795-1853
Jenneken Lansink
± 1801-1869

Johan Bijvank
± 1835-1912

1863
NN Bijvank
1864-1864
Johan Bijvank
1866-1919

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Mai 1863 war um die 11,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In der Schlacht am Stones River während des Sezessionskrieges, die am 31. Dezember des Vorjahres begonnen hat, siegen die Unionstruppen unter William Starke Rosecrans.
      • 10. Februar » Charles Sherwood Stratton, bekannt als der Zwerg General Tom Thumb aus P. T. Barnums Wanderzirkus, heiratet die ebenfalls kleinwüchsige Lavinia Warren.
      • 1. Mai » Im Sezessionskrieg beginnt die viertägige Schlacht bei Chancellorsville zwischen der Army of Northern Virginia des Südstaaten-Generals Robert E. Lee und der Army of the Potomac von Generalmajor Joseph Hooker.
      • 20. Juni » West Virginia wird 35. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 3. Oktober » Thanksgiving wird von US-Präsident Abraham Lincoln als nationaler Feiertag auf den vierten Donnerstag im November festgelegt.
      • 8. Dezember » Die Jesuitenkirche Iglesia de la Compañía in Santiago de Chile wird durch ein Feuer zerstört. Den mehr als 2.000 Opfern des Brandes errichtet man genau zehn Jahre später ein Denkmal.
    • Die Temperatur am 17. Februar 1912 lag zwischen 4,4 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Im neu errichteten „Glashaus“ in Neubabelsberg, aus dem später das Studio Babelsberg hervorgeht, beginnen die Dreharbeiten zum Stummfilm Der Totentanz von Urban Gad mit Asta Nielsen in der Hauptrolle.
      • 27. Februar » Im Sudan wird die Eisenbahnstrecke von Khartum nach Al-Ubayyid eröffnet.
      • 2. April » Durch Fusion des 1893 gegründeten Stuttgarter FV 93 mit dem Fußballverein Kronen-Club Cannstatt entsteht in Stuttgart-Cannstatt der Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e.V..
      • 26. April » Im Piper Verlag erscheint der Almanach Der Blaue Reiter, herausgegeben von Wassily Kandinsky und Franz Marc. Mäzene des Vorhabens sind der Kunstsammler Bernhard Koehler, der Verleger Reinhard Piper und der Kunsthistoriker Hugo von Tschudi.
      • 12. Mai » Nach über zweijähriger Bauzeit hat die von Otto von Steinbeis aus eigenen Mitteln errichtete Wendelsteinbahn, eine elektrisch betriebene Zahnradbahn auf den Wendelstein in den bayrischen Alpen, ihre Jungfernfahrt.
      • 5. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Woodrow Wilson gegen den republikanischen Amtsinhaber William Howard Taft und den für die Progressive Partei antretenden früheren Präsidenten Theodore Roosevelt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bijvank

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bijvank.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bijvank.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bijvank (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bijvank-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Bijvank, "Familienstammbaum Bijvank", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bijvank/I441.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johan Bijvank (7) (± 1835-1912)".