Familienstammbaum Theo Bijl » Thomas Mallan (1694-1734)

Persönliche Daten Thomas Mallan 

  • Er wurde getauft am 15. Juli 1694 in Dordrecht, Zuid-Holland, Nederland.
    SAD: D.boek Waalse gem. arch.11.74 mf7 blz.168 vermeldt: A été baptisé un fils à André Mallan, et à Jeanne Catel, et a eu nom Thomas, les Temoins sont, Thomas Mallan et Jeanne Cellin.
  • Berufe:
    • Adelborst.
    • Kleermaker.
  • Er ist verstorben am 29. April 1734 in Kaap de Goede Hoop, Zuid-Afrika.
    Gegevens van Thomas Mallan uit Dordregt
    Datum indiensttreding: 28-10-1733 Datum uit dienst: 29-04-1734
    Functie bij indiensttreding: Adelborst Reden uit dienst: Overleden
    Uitgevaren met het schip: Maria Adriana Waar uit dienst: Kaap de Goede Hoop
    Maandbrief: Nee Schuldbrief: Nee

    Gegevens van de vaart
    Schip: Maria Adriana Vertrek: 28-10-1733
    Kamer: Rotterdam Kaap: 08-04-1734
    28-04-1734
    Inventarisnummer: 14174
    Folio: 157 Aankomst: 18-07-1734
    Batavia
    DAS- en reisnr.: 2928.2
  • Ein Kind von Andre Mallan und Jeanne Catel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. September 2019.

Familie von Thomas Mallan

(1) Er ist verheiratet mit Josijna de Vos.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 4. Dezember 1722 in Dordrecht, Zuid-Holland, Nederland erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 24. Dezember 1722 in Dordrecht, Zuid-Holland, Nederland.

- Tr.(1) T.boek Gerecht arch.11.89 mf31 vermeldt: Thomas Mallan Jongman van Dordregt woont bij de wijnbrúgh, geass. met Johanna van Cappel wed. Andries Mallan zijn Moeder, met Josijna de Vos Jongedogter van Abbeville in Vrankrijk woont bij de nieúwe kerkstraet, geass. met Jacobus van der Elst haer oom, alhier getroút door ds. Masson inde franse kerk.

Kind(er):

  1. N.N. Mallan  1724-1724


(2) Er ist verheiratet mit Anna van Elsloo.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 3. August 1725 in Dordrecht, Zuid-Holland, Nederland erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. August 1725 in Dordrecht, Zuid-Holland, Nederland.

- Tr.(2) T.boek Gerecht arch.11.89 mf34 vermeldt: Tomas Mallan wedn. van Dordregt woont in de nieústraat, met Johanna van Elsloo J.D. van dordregt, woont inde kolfstraet, geass. met Anna Stevens haer moeder, alhier getroút door ds. Brender

Kind(er):

  1. N.N. Mallan  1727-1727
  2. Andre Mallan  1728-1730
  3. Martinus Mallan  1733-????


Notizen bei Thomas Mallan

SAD ora 9.109 fol. 213 vermeldt: Aan d Ede. groot Agtb: Heeren d' Heeren Presiderende Borgermr. ende Regeerders der Stadt Dordregt.
Geeft met Schúldige Eerbiedigheijt te kennen Jeanne Cattelle wed. andries Mallan woonende binnen dese Stadt dat haar Súppltes. Zoon thomas Mallan nú rúijm twee Jaren geleden het ongelúk gehadt hebbende van in Zijn herssene te werden getroúbleert, de Diaconij van de walsche kerke binnen dese etc. Zijn beroep off hantwerk als kleermaker te konnen Exerceeren,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Mallan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Mallan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Mallan

Thomas Mallan
± 1640-????
Jeanne Cellin
± 1650-????
Jean Catel
1632-1684
Andre Mallan
± 1670-1722
Jeanne Catel
1672-1745

Thomas Mallan
1694-1734

(1) 1722

Josijna de Vos
± 1696-1724

N.N. Mallan
1724-1724
(2) 1725
N.N. Mallan
1727-1727
Andre Mallan
1728-1730

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
    • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
    • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
  • Die Temperatur am 21. August 1725 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 30. April » Im Vertrag von Wien sagt Kaiser KarlVI. Spanien Unterstützung beim Wiedererlangen Gibraltars von Großbritannien zu. Im Gegenzug werden die Pragmatische Sanktion anerkannt und der Ostender Kompanie Handelsprivilegien gewährt.
    • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
    • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
    • 4. Oktober » Der Würzburger Gelehrte Johann Beringer kündigt eine Veröffentlichung zu neuartigen fossilen Funden, den später als Fälschungen entlarvten „Würzburger Lügensteinen“, an.
    • 22. Oktober » Die Uraufführung des Singspiels Die Hamburger Schlacht-Zeit, oder Der mißgelungene Betrug von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 26. Dezember » Die Uraufführung der Oper Il Siface von Nicola Antonio Porpora erfolgt am Teatro Regio Ducale in Mailand.
  • Die Temperatur am 29. April 1734 war um die 8,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mallan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mallan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mallan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mallan (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Theo Bijl-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Theo Bijl, "Familienstammbaum Theo Bijl", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bijl/I2928.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Thomas Mallan (1694-1734)".