Familienstammbaum Bert Truijens » Elizabeth Geene(n) (1844-1936)

Persönliche Daten Elizabeth Geene(n) 


Familie von Elizabeth Geene(n)

(1) Sie ist verheiratet mit Leendert Visser.

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1869 in Sliedrecht, sie war 25 Jahre alt.Quelle 2

Das Ehepaar wurde geschieden von 4. August 1914 bei Sliedrecht.


(2) Sie ist verheiratet mit Willem Vlot.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1865 in Sliedrecht, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3

Das Ehepaar wurde geschieden von 26. August 1867 bei Nieuwendam.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Geene(n)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Geene(n)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Geene(n)

Elizabeth Geene(n)
1844-1936

(1) 1869
(2) 1865

Willem Vlot
1842-1867


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gem. Sliedrecht, overl.akte nr. 1.
  2. Gem. Sliedrecht, huw.akte nr. 56.
  3. Gem. Sliedrecht, huw.akte nr. 40.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1865 war um die 17,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 38%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Die Union siegt im Rahmen des Appomattox-Feldzuges kurz vor Ende des Sezessionskrieges über die Konföderierten bei den Gefechten am Sailor’s Creek.
    • 12. Mai » Über einen Monat nach der offiziellen Kapitulation der Konföderierten Staaten von Amerika beginnt in Texas die zwei Tage währende Schlacht auf der Palmito Ranch, die letzte Schlacht des Sezessionskrieges.
    • 14. Juli » Der höchste Berg Vorarlbergs, der Große Piz Buin, wird von einer vierköpfigen Bergsteigergruppe um Josef Anton Specht erstmals bestiegen.
    • 14. August » Preußen und Österreich unterzeichnen die Gasteiner Konvention, mit der die Herrschaft über die Herzogtümer Schleswig und Holstein geregelt wird; diese wird bereits fünf Tage später von beiden Staaten ratifiziert.
    • 26. August » Die britische Königin Victoria weiht in Coburg das Prinz-Albert-Denkmal ein.
    • 10. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Leopold I. wird Leopold II. zum König der Belgier.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1936 lag zwischen 1,8 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Das US-amerikanische Magazin The Billboard veröffentlicht erstmals auf der Welt eine Hitparade beliebter Musiktitel.
    • 20. April » Der Bund Österreichischer Filmindustrieller sichert in einer Filmkonvention den deutschen Nationalsozialisten den Ausschluss jüdischer Personen vom österreichischen Film zu und entspricht aufgrund des drohenden Exportverbotes in das wichtigste Abnehmerland Deutschland auch in weiteren Punkten den Wünschen der Nationalsozialisten. Proteste von Regisseuren und Schauspielern bleiben unbeachtet, die meisten von ihnen, darunter viele bereits 1933 geflohene Deutsche, wandern (erneut) aus.
    • 4. August » Griechenlands Premierminister Ioannis Metaxas suspendiert Parlament und Verfassung und installiert ein autoritäres Regime.
    • 26. August » Großbritannien sichert sich in einem Bündnisvertrag mit dem Königreich Ägypten die Kontrolle über die Sueskanalzone und verzichtet auf bisher vorbehaltene Interventionsrechte.
    • 3. September » In Brüssel beginnt eine Weltfriedenskonferenz unter der Beteiligung von 37 Staaten zur Stärkung des Völkerbundes.
    • 6. November » Die spanische Regierung verlässt das unmittelbar in der Kampfzone des Spanischen Bürgerkriegs liegende Madrid und zieht sich nach Valencia zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1933 » Barry Conners, US-amerikanischer Schauspieler, Dramatiker und Drehbuchautor
  • 1933 » Calvin Coolidge, 30. Präsident der USA, Vizepräsident, Gouverneur von Massachusetts
  • 1933 » Johannes Poggenburg, deutscher römisch-katholischer Bischof von Münster
  • 1935 » Siegfried Schneider, deutscher Autor und Franziskaner (Krippenpater)
  • 1938 » Karel Baxa, tschechischer Rechtsanwalt und Politiker, erster Bürgermeister Prags
  • 1938 » Karl Scharfenberg, deutscher Eisenbahningenieur

Über den Familiennamen Geene(n)

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geene(n).
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geene(n).
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geene(n) (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Bert Truijens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bert Truijens, "Familienstammbaum Bert Truijens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bert-truijens/I11553.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Elizabeth Geene(n) (1844-1936)".