Familienstammbaum Bernard Termijtelen » Hermina Maria Termijtelen (1910-1910)

Persönliche Daten Hermina Maria Termijtelen 

  • Sie ist geboren am 1. Juli 1910 in ENSCHEDE.
    Overledene:Hermina Maria Termijtelen
    Geslacht:Vrouw
    Geboorteplaats:Enschede
    Leeftijd:0
    Vader:Jacobus Johannes Marinus Termijtelen
    Moeder:Johanna Hermina Platvoet
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:vrijdag 1 juli 1910
    Gebeurtenisplaats:Enschede
  • Sie ist verstorben am 1. Juli 1910 in ENSCHEDE.
    Overledene:Hermina Maria Termijtelen
    Geslacht:Vrouw
    Geboorteplaats:Enschede
    Leeftijd:0
    Vader:Jacobus Johannes Marinus Termijtelen
    Moeder:Johanna Hermina Platvoet
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:vrijdag 1 juli 1910
    Gebeurtenisplaats:Enschede
  • Ein Kind von Jacobus Johannus Marinus TERMIJTELEN und Johanna Hermina Platvoet
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2015.

Familie von Hermina Maria Termijtelen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermina Maria Termijtelen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermina Maria Termijtelen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermina Maria Termijtelen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Juli 1910 lag zwischen 10,6 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Zigeunerliebe von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky. Lehár kann mit dem Stück jedoch nicht ganz an den Erfolg von Die lustige Witwe anschließen.
      • 19. Februar » Eine der letzten Opern von Jules Massenet, Don Quichotte mit dem Libretto von Henri Cain nach dem Roman Don Quijote von Miguel de Cervantes, wird mit Fjodor Iwanowitsch Schaljapin in der Titelrolle in Monte Carlo uraufgeführt. Die Oper hat von Beginn an großen Erfolg und wird bald in ganz Europa aufgeführt.
      • 19. Juni » Das Luftschiff LZ7 „Deutschland“ unternimmt bei Friedrichshafen eine gelungene Jungfernfahrt. Neun Tage später stürzt es ab.
      • 22. August » Das Kaiserreich Japan zwingt den koreanischen Kaiser Sunjong zur Abdankung und annektiert das Land als Provinz.
      • 11. September » In Fürth wird der Sportpark Ronhof (heute Stadion am Laubenweg) mit dem Spiel SpVgg Fürth gegen den Karlsruher FV eröffnet.
      • 16. Dezember » Bei einem unfreiwilligen Flugtest mit der Coanda-1910 entdeckt der rumänische Physiker und Aerodynamiker Henri Marie Coandă den nach ihm benannten Coandă-Effekt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Termijtelen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Termijtelen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Termijtelen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Termijtelen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    B.F. Termijtelen, "Familienstammbaum Bernard Termijtelen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bernard-termijtelen/I464.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Hermina Maria Termijtelen (1910-1910)".