Familienstammbaum Berendsen Flinkers » Aaltjen Witten (1836-????)

Persönliche Daten Aaltjen Witten 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Aaltjen Witten

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit Hendrik Boterman.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1864 in Gorssel, Gelderland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Willemina Boterman  ± 1868-???? 


(2) Sie ist verheiratet mit Garrit Jan Overkamp.Quellen 1, 4

Sie haben geheiratet am 15. November 1876 in Warnsveld, Gelderland, Nederland, sie war 40 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltjen Witten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltjen Witten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltjen Witten

Arend Witten
1803-????

Aaltjen Witten
1836-????

(1) 1864
Willemina Boterman
± 1868-????
(2) 1876

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Garrit Jan Overkamp (Algemene akte)
    2. hoofdpersoonnaam=Garrit Jan Overkamp
      hoofdpersoonvader=Jan Overkamp
      partner=Aaltjen Witten
      gebeurtenis=Overlijden
      hoofdpersoonmoeder=Lammerdina Bokhorst
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      Archiefnaam: Gelders Archief
      hoofdpersoonovldatum=dinsdag 2 januari 1894
      _TYPE WieWasWie
      _REF 21]]
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoongeslacht=Man
      Inventarisnr.: 1880
      Archief: 0207
      URL: https://www.wiewaswie.nÿ ÿ
      l/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/77096644/srcid/20534255/oid/33
      Bron type: BS Overlijden
      hoofdpersoonovlplaats=Zutphen
      Type Algemene akte
      archief=0207
      akteplaats=Zutphen
      aktedatum=3 januari 1894
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.4]]
      Type WieWasWie
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      hoofdpersoonberoep=arbeider
      hoofdpersoongebplaats=Warnsveld
      brontype=BS Overlijden
      Registratienummer=1880
      [[Niet verwerkt:
      Collectiegebied=Gelderland
      Instellingsplaats=Arnhem
      3. Januar 1894
    3. Huwelijk Hendrik Bosvelt (Algemene akte)
    4. Bron type: BS Huwelijk
      hoofdpersoonleeftijd=24
      Type Algemene akte
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=2575
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Type WieWasWie
      URL: https://www.wiewaswie.nÿ ÿ
      l/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/268077367/srcid/4652145/oid/33
      partnervaderberoep=geen beroep vermeld
      partnervader=Garrit Hendrik Boterman
      Inventarisnr.: 2575
      Archief: 0207
      partnermoeder=Aaltjen Witten
      Instellingsplaats=Arnhem
      gebeurtenis=Huwelijk
      partnernaam=Willemina Boterman
      aktedatum=5 mei 1893
      archief=0207
      trdatum=vrijdag 5 mei 1893
      trplaats=Warnsveld
      _REF 21]]
      hoofdpersoonmoeder=Geertjen Overkamp
      brontype=BS Huwelijk
      hoofdpersoonberoep=Metselaar
      hoofdpersoonnaam=Hendrik Bosvelt
      partnermoederberoep=waschvrouw
      [[Niet verwerkt:
      hoofdpersoonvader=Harmen Bosvelt
      hoofdpersoonvaderberoep=daglooner
      _TYPE WieWasWie
      Collectiegebied=Gelderland
      partnerberoep=dienstbode
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.4]]
      partnerleeftijd=25
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      akteplaats=Warnsveld
      5. Mai 1893
    5. Hwelijksregister (Algemene akte)
    6. [[Niet verwerkt:
      Type Algemene akte
      _TYPE Genlias
      Type Genlias
      _REF 15]]
      Inventarisnr.: 2575
      Bron type: BS
      Deel/Akte: 4
      Archief: 0207
      Archiefnaam: Gelders archief Arnhem
      5. Mai 1893
    7. Huwelijk Garret Jan Overkamp (Algemene akte)
    8. partnermoederberoep=geen beroep vermeld
      Bron type: BS Huwelijk
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Inventarisnr.: 1751
      partnerberoep=zonder beroep
      gebeurtenis=Huwelijk
      trplaats=Zutphen
      akteplaats=Zutphen
      hoofdpersoonnaam=Garret Jan Overkamp
      aktedatum=15 november 1876
      Archief: 0207
      Archiefnaam: Gelders Archief
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      archief=0207
      partnernaam=Aaltjen Witten
      hoofdpersoonmoeder=Lammerdina Bokhorst
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      Type WieWasWie
      hoofdpersoonvader=Jan Overkamp
      partnerleeftijd=40
      partnervader=Arend Witten
      trdatum=woensdag 15 november 1876
      URL: https://www.wiewaswie.nÿ ÿ
      l/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/268195158/srcid/4697180/oid/33
      brontype=BS Huwelijk
      opmerking=weduwnaar van Gerritjen Hietbrink
      Registratienummer=1751
      _TYPE WieWasWie
      hoofdpersoonleeftijd=43
      hoofdpersoonberoep=arbeider
      Instellingsplaats=Arnhem
      _REF 21]]
      weduwnaar van Gerritjen Hietbrink
      Collectiegebied=Gelderland
      Type Algemene akte
      [[Niet verwerkt:
      partnervaderberoep=geen beroep vermeld
      partnermoeder=Willemina Dokters
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.4]]
      15. November 1876

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. September 1836 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen bui. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Belisario von Gaetano Donizetti statt.
      • 17. Februar » Die Reederei Sloman eröffnet mit der Bark Franklin einen Liniendienst nach New York und damit zugleich die erste regelmäßige transatlantische Verkehrsverbindung.
      • 22. März » Die Oper I Briganti von Saverio Mercadante nach dem Drama Die Räuber von Friedrich Schiller wird am Théâtre-Italien in Paris uraufgeführt.
      • 6. Juni » Nach dem Tod von König Anton wird dessen Neffe Friedrich AugustII. neuer König von Sachsen.
      • 11. Juni » Auf der am 7. Dezember des Vorjahres eröffneten Ludwigseisenbahn wird erstmals Frachtgut transportiert. Es handelt sich dabei um zwei Fässer Bier gegen eine Vergütung von sechs Kreuzern pro Fass.
      • 8. Juli » Die Sächsische Dampfschiffahrt entsteht auf der Basis eines Privilegs, das König Friedrich August II. von Sachsen zwölf Dresdner Bürgern gewährt.
    • Die Temperatur am 15. November 1876 war um die 15,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
      • 8. Juli » Mit der mündlich vereinbarten Konvention von Reichstadt werden sich die Großmächte Österreich-Ungarn und das Russische Reich in der Orientalischen Frage einig. Unter anderem wird auf dem Balkan die Einflusssphäre der beiden Mächte mit fast völligem Einvernehmen abgegrenzt.
      • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
      • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
      • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.
      • 18. November » Frankreich und Großbritannien übernehmen die Schuldenverwaltung von Ägypten, das seinen Staatsbankrott bekannt gibt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Witten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Witten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Witten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Witten (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geert Berendsen, "Familienstammbaum Berendsen Flinkers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-berendsen-flinkers/I5000.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Aaltjen Witten (1836-????)".