Familienstammbaum Berendsen Flinkers » Garrit Jansen (1776-1857)

Persönliche Daten Garrit Jansen 

Quellen 1, 2

Familie von Garrit Jansen

(1) Er ist verheiratet mit Grietjen Pasman.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 9. April 1824 in Vorden, Gelderland, Nederland, er war 48 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jannes Jansen  1825-????
  2. Janna Jansen  1827-1889
  3. Berendina Jansen  1831-1899


(2) Er ist verheiratet mit Janna Brandenbarg.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Garrit Jansen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Garrit Jansen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Garrit Jansen

Garrit Jansen
1776-1857

(1) 1824
Jannes Jansen
1825-????
Janna Jansen
1827-1889
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Grietjen Pasman (Algemene akte)
  2. Type Algemene akte
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Inventarisnr.: 3077
    partner=Garrit Jansen
    hoofdpersoonvader=Jan Willem Pasman
    aktenummer=32
    Registratienummer=3077
    Type WieWasWie
    brontype=BS Overlijden
    Bron type: BS Overlijden
    _REF 21]]
    hoofdpersoonmoeder=Berentjen Stapelkamp
    Collectiegebied=Gelderland
    Instellingsplaats=Arnhem
    hoofdpersoonvaderberoep=daghuurder
    [[Niet verwerkt:
    hoofdpersoonovldatum=woensdag 5 mei 1869
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
    archief=0207
    Archief: 0207
    Deel/Akte: 32
    _TYPE WieWasWie
    hoofdpersoonberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonleeftijd=79 Jaar
    akteplaats=Ruurlo
    aktedatum=7 mei 1869
    gebeurtenis=Overlijden
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    partnerrelatie=Weduwe van
    hoofdpersoonovlplaats=Ruurlo (Berkelland)
    URL: https://www.wiewaswie.nÿ ÿ
    l/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/281977660/srcid/4746354/oid/33
    hoofdpersoonnaam=Grietjen Pasman
    7. Mai 1869
  3. Huwelijk Garrit Jansen (Algemene akte)
  4. aktedatum=9 april 1824
    Bron type: BS Huwelijk
    Inventarisnr.: 2780
    Collectiegebied=Gelderland
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    Instellingsplaats=Arnhem
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
    partnermoeder=Berentjen Stapelkamp
    brontype=BS Huwelijk
    opmerking=weduwnaar van Janna Brandenbarg
    partnervaderberoep=Landbouwer
    Registratienummer=2780
    hoofdpersoonnaam=Garrit Jansen
    hoofdpersoonmoeder=Aaltjen Willems
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    _REF 21]]
    partnernaam=Grietjen Pasman
    trdatum=vrijdag 9 april 1824
    partnermoederberoep=zonder beroep
    akteplaats=Vorden
    aktenummer=10
    gebeurtenis=Huwelijk
    trplaats=Vorden
    weduwnaar van Janna Brandenbarg
    partnerberoep=Dienstmeid
    hoofdpersoonvader=Reint Jansen
    Deel/Akte: 10
    Type Algemene akte
    Type WieWasWie
    Archiefnaam: Gelders Archief
    _TYPE WieWasWie
    [[Niet verwerkt:
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    archief=0207
    Archief: 0207
    hoofdpersoonmoederberoep=landbouwster
    partnervader=Jan Willem Pasman
    URL: https://www.wiewaswie.nlÿ ÿ
    /personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/284701212/srcid/18102948/oid/33
    9. April 1824
  5. Huwelijksregister (Algemene akte)
  6. Archiefnaam: Gelders archief Arnhem
    Deel/Akte: 10
    _REF 15]]
    Inventarisnr.: 2780
    Bron type: BS
    _TYPE Genlias
    [[Niet verwerkt:
    Type Algemene akte
    Archief: 0207
    Type Genlias
    9. April 1824

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Februar 1776 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » Die Spatzenmesse von Wolfgang Amadeus Mozart hat vermutlich an diesem Datum ihre Uraufführung im Salzburger Dom. Es handelt sich um eine Missa brevis et solemnis.
    • 7. Mai » In Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Der Barbier von Sevilla von Friedrich Ludwig Benda nach dem Theaterstück von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais statt.
    • 8. Juli » Beim ersten öffentlichen Verlesen der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung wird in Philadelphia auch die Liberty Bell geläutet.
    • 6. September » Guadeloupe wird von einem tropischen Wirbelsturm stark getroffen. Etwa 6.000 Menschen sterben bei diesem Hurrikan.
    • 9. Oktober » Die erste europäische Siedlung in San Francisco wird gegründet.
    • 28. Oktober » In der Schlacht von White Plains bei New York City siegen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg die Briten unter dem Befehl von William Howe mit Unterstützung eines hessischen Regiments über die amerikanischen Kolonisten unter George Washington. Ihre Chance, die Truppen der Siedler vollends zu vernichten, lassen sie jedoch ungenutzt.
  • Die Temperatur am 9. April 1824 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » In Großbritannien wird die National Institution for the Preservation of Life from Shipwreck gegründet, aus der später die Royal National Lifeboat Institution als Seenotrettungsgesellschaft hervorgeht.
    • 7. März » Die Oper Il crociato in Egitto von Giacomo Meyerbeer hat ihre Uraufführung im Teatro La Fenice in Venedig.
    • 7. April » König LudwigXVIII. überträgt den Unterricht an den französischen Primarschulen dem französischen Klerus.
    • 7. Mai » Der völlig ertaubte Ludwig van Beethoven dirigiert gemeinsam mit Michael Umlauf im Theater am Kärntnertor in Wien die Uraufführung seiner 9.Sinfonie. Die Gesangsparts werden von Henriette Sontag (Sopran), Caroline Unger (Alt), Anton Haizinger (Tenor) und Joseph Seipelt (Bariton) dargeboten. Das Werk ruft frenetischen Jubel beim Publikum hervor.
    • 11. Mai » Mit der Einnahme der birmanischen Hafenstadt Rangun durch britische Truppen unter Archibald Campbell beginnt der erste Britisch-Birmanische Krieg.
    • 21. Oktober » Der Brite Joseph Aspdin erhält ein Patent auf Portlandzement.
  • Die Temperatur am 21. März 1857 war um die -0.9 °C. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 29. März » In Britisch-Indien flackert Unzufriedenheit in den britischen Hilfstruppen auf. Sepoy Mangal Pandey schießt auf einen britischen Offizier seines Regiments, Pandeys Kameraden verweigern den Befehl, britischen Offizieren zu helfen. Das Ereignis ist einer der Vorboten des am 10. Mai beginnenden Sepoy-Aufstands.
    • 6. Mai » Die Oper Erzsébet, die Ferenc Erkel gemeinsam mit Franz und Karl Doppler komponiert hat, wird in Budapest uraufgeführt.
    • 11. Mai » Am zweiten Tag des indischen Aufstands gegen die britische Kolonialmacht übernehmen die Sepoys das Kommando in Delhi. Im Roten Fort gibt ihnen– vermutlich unter Zwang– Großmogul Bahadur ShahII. seinen Segen.
    • 16. August » Giuseppe Verdis Oper Aroldo mit dem Libretto von Francesco Maria Piave wird am Teatro Nuovo in Rimini mit Erfolg uraufgeführt. Es handelt sich um die umgearbeitete und völlig neu konzipierte Oper Stiffelio, die auf Druck der Zensur nur in entstellter Form in Italien aufgeführt werden darf.
    • 16. Dezember » In der Basilikata ereignet sich ein starkes Erdbeben, das über 11.000 Tote verursacht. Der irische Geophysiker Robert Mallet reist in der Folge nach Italien, um die Katastrophe zu erforschen.
    • 22. Dezember » In London wird mit dem Alpine Club der weltweit erste Bergsteigerverband gegründet. Erst ab dem Jahr 1974 nimmt der Verband auch Alpinistinnen in seine Reihen auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jansen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jansen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jansen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jansen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert Berendsen, "Familienstammbaum Berendsen Flinkers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-berendsen-flinkers/I2683.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Garrit Jansen (1776-1857)".