Familienstammbaum Berendsen Flinkers » Geertrui(da) Kalheupink (Kaleupink) (± 1804-1883)

Persönliche Daten Geertrui(da) Kalheupink (Kaleupink) 

Quelle 1

Familie von Geertrui(da) Kalheupink (Kaleupink)

Sie ist verheiratet mit Frederikus Klieverink (Klieverik).Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 14. November 1823 in Losser, Overijssel, Nederland.


Kind(er):

  1. Geertruida Klieverink  1824-1875 
  2. Berendina Klieverink  ± 1825-1901
  3. Gesina Klieverink  ± 1829-1863
  4. Johanna Klieverik  ± 1831-1854
  5. Gerhardus Klieverink  ± 1834-1895
  6. Aleida Klieverink  ± 1837-1888
  7. Maria Klieverink  ± 1840-1840
  8. Regina Klieverink  ± 1840-1900 
  9. Albertus Klieverik  ± 1843-1895
  10. Christiaan Klieverink  ± 1847-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertrui(da) Kalheupink (Kaleupink)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertrui(da) Kalheupink (Kaleupink)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertrui(da) Kalheupink (Kaleupink)

Geertrui(da) Kalheupink (Kaleupink)
± 1804-1883

1823
Gesina Klieverink
± 1829-1863
Johanna Klieverik
± 1831-1854
Aleida Klieverink
± 1837-1888
Maria Klieverink
± 1840-1840
Regina Klieverink
± 1840-1900
Albertus Klieverik
± 1843-1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Fredrikus Klieverik (Algemene akte)
  2. trdatum=vrijdag 14 november 1823
    Inventarisnr.: 08857
    Bron type: BS Huwelijk
    trplaats=Losser
    archief=0123
    hoofdpersoonnaam=Fredrikus Klieverik
    gebeurtenis=Huwelijk
    Archief: 0123
    Deel/Akte: 29
    aktedatum=14 november 1823
    Type Algemene akte
    partnervader=Johannes Kaleupink
    partnervaderberoep=Landbouwer
    akteplaats=Losser
    hoofdpersoongebplaats=Berghuizen (Losser)
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    partnermoederberoep=landbouwster
    URL: https://www.wiewaswie.nlÿ ÿ
    /personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/204336576/srcid/18428555/oid/32
    aktenummer=29
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    Registratienummer=08857
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonvader=Gerhardus Klieverik
    brontype=BS Huwelijk
    hoofdpersoonmoederberoep=landbouwster
    partnergebplaats=Berghuizen (Losser)
    partnerleeftijd=19
    _TYPE WieWasWie
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=29
    Type WieWasWie
    partnermoeder=Aleida Varwick
    [[Niet verwerkt:
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
    partnernaam=Geertruida Kaleupink
    _REF 21]]
    Collectiegebied=Overijssel
    Instellingsplaats=Zwolle
    hoofdpersoonmoeder=Geze Schuttenhuis
    14. November 1823
  3. Overlijden Geertruida Kalheupink (Algemene akte)
  4. [[Niet verwerkt:
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    archief=0123
    hoofdpersoonmoeder=Aleida Farwick
    hoofdpersoonvader=Johannes Kalheupink
    aktedatum=24 september 1883
    Deel/Akte: 71
    brontype=BS Overlijden
    gebeurtenis=Overlijden
    hoofdpersoonovlplaats=Losser
    akteplaats=Losser
    Bron type: BS Overlijden
    Instellingsplaats=Zwolle
    Inventarisnr.: 9080
    partnerrelatie=Partner
    _TYPE WieWasWie
    hoofdpersoonleeftijd=79
    Type WieWasWie
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
    hoofdpersoonnaam=Geertruida Kalheupink
    Collectiegebied=Overijssel
    URL: https://www.wiewaswie.nlÿ ÿ
    /personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/179693852/srcid/21533807/oid/32
    partner=Frederikus Klieverik
    aktenummer=71
    Registratienummer=9080
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    Archief: 0123
    hoofdpersoongebplaats=Losser
    _REF 21]]
    hoofdpersoonovldatum=zaterdag 22 september 1883
    Type Algemene akte
    24. September 1883

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. November 1823 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der gegen Kaiser Agustín de Iturbide gerichtete Plan von Casa Mata, der zur Umwandlung Mexikos in eine föderale Republik führen soll, wird von führenden Militärs wie Antonio López de Santa Anna und Guadalupe Victoria verabschiedet.
    • 7. April » Französische Invasion in Spanien – Truppen aus dem Nachbarland rücken im Auftrag der Heiligen Allianz in Spanien ein, um Aufständische zu bekämpfen und die Regentschaft von König FerdinandVII. zu erneuern.
    • 10. April » In München wird die Königliche Baugewerksschule gegründet. Sie ist die erste Lehranstalt für Handwerker im Bauwesen im deutschen Sprachraum.
    • 1. Juli » Bildung der Zentralamerikanischen Konföderation, aus der 1839 die selbständigen Republiken Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica hervorgehen.
    • 15. Juli » Durch Unachtsamkeit setzt in Rom am Abend ein am Dach arbeitender Handwerker die Kirche Sankt Paul vor den Mauern in Brand. Das aus dem vierten Jahrhundert stammende Gotteshaus wird vom Feuer stark beschädigt.
    • 21. September » Dem späteren Religionsstifter Joseph Smith erscheint nach eigenen Angaben ein himmlisches Wesen namens Moroni, das ihn auf in einem nahen Hügel vergrabene antike Goldplatten hinweist.
  • Die Temperatur am 22. September 1883 war um die 11,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
    • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
    • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
    • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
    • 27. Mai » In Moskau wird der russische Herrscher AlexanderIII. zum Kaiser gekrönt.
    • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kalheupink (Kaleupink)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert Berendsen, "Familienstammbaum Berendsen Flinkers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-berendsen-flinkers/I262.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Geertrui(da) Kalheupink (Kaleupink) (± 1804-1883)".