Familienstammbaum Berendsen Flinkers » Fredrika Willemina Woerts (± 1884-1937)

Persönliche Daten Fredrika Willemina Woerts 

Quelle 1

Familie von Fredrika Willemina Woerts

Sie ist verheiratet mit Jan Hilferink.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1907 in Zelhem, Gelderland, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fredrika Willemina Woerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fredrika Willemina Woerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fredrika Willemina Woerts

Hendrika Nijland
± 1818-????
Jan Willem Woerts
± 1841-1923
Wilhelmina Zilvold
± 1855-1923

Fredrika Willemina Woerts
± 1884-1937

1907

Jan Hilferink
± 1883-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Jan Hilferink (Algemene akte)
    2. hoofdpersoonberoep=Landbouwer
      Inventarisnr.: 8859
      Deel/Akte: 19
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Type WieWasWie
      Type Algemene akte
      partnermoeder=Wilhelmina Zilvold
      partnermoederberoep=zonder beroep
      Instellingsplaats=Arnhem
      URL: https://www.wiewaswie.nlÿ ÿ
      /personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/267553306/srcid/22148798/oid/33
      Bron type: BS Huwelijk
      trplaats=Zelhem
      Registratienummer=8859
      aktedatum=30 mei 1907
      gebeurtenis=Huwelijk
      hoofdpersoonnaam=Jan Hilferink
      partnerberoep=zonder beroep
      archief=0207
      akteplaats=Zelhem
      Archief: 0207
      hoofdpersoonmoeder=Jenneken Klein Wassink
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      hoofdpersoonleeftijd=24
      Collectiegebied=Gelderland
      partnernaam=Fredrika Willemina Woerts
      hoofdpersoonvader=Hendrik Willem Hilferink
      hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
      partnervaderberoep=Landbouwer
      partnerleeftijd=23
      _TYPE WieWasWie
      trdatum=donderdag 30 mei 1907
      _REF 21]]
      aktenummer=19
      brontype=BS Huwelijk
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
      partnervader=Jan Willem Woerts
      [[Niet verwerkt:
      Archiefnaam: Gelders Archief
      30. Mai 1907
    3. Overlijden Fredrika Willemina Woerts (Algemene akte)
    4. hoofdpersoonmoeder=Wilhelmina Zilvold
      hoofdpersoonovldatum=zondag 21 maart 1937
      hoofdpersoonovlplaats=Zelhem (Bronckhorst)
      partner=Jan Hilferink
      hoofdpersoonvader=Jan Willem Woerts
      Collectiegebied=Gelderland
      Instellingsplaats=Arnhem
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonnaam=Fredrika Willemina Woerts
      URL: https://www.wiewaswie.nlÿ ÿ
      /personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/287104836/srcid/20636130/oid/33
      aktedatum=22 maart 1937
      hoofdpersoonleeftijd=52 Jaar
      Type Algemene akte
      hoofdpersoonberoep=zonder beroep
      aktenummer=16
      [[Niet verwerkt:
      Registratienummer=9798
      gebeurtenis=Overlijden
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      partnerrelatie=Echtgenote van
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Inventarisnr.: 9798
      archief=0207
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
      Deel/Akte: 16
      Archief: 0207
      akteplaats=Zelhem (Bronckhorst)
      _REF 21]]
      _TYPE WieWasWie
      Archiefnaam: Gelders Archief
      brontype=BS Overlijden
      Type WieWasWie
      Bron type: BS Overlijden
      22. März 1937

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Mai 1907 lag zwischen 2,2 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Le maschere von Pietro Mascagni.
      • 28. Januar » Bei einem Schlagwetter mit anschließender Kohlenstaubexplosion in der Grube Reden in Landsweiler-Reden, dem heutigen Schiffweiler bei Neunkirchen, kommen 150 Menschen ums Leben.
      • 27. März » Der Kaufmann Adolf Jandorf eröffnet an der Tauentzienstraße/Wittenbergplatz in Berlin-Schöneberg das vom Architekten Johann Emil Schaudt gestaltete Kaufhaus des Westens als Teil des städtebaulichen Neuen Westens Berlins. Es ist das größte Warenhaus Kontinentaleuropas.
      • 1. April » Saturn-Film, die erste österreichische Filmproduktionsgesellschaft, schaltet in einer Filmzeitschrift erstmals Inserate für ihre „pikanten Herrenabendfilme“.
      • 8. Mai » Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Wannsee-Ufers in ein Strandbad beginnen. Der Große Wannsee entwickelt sich in den nächsten Jahren durch das Strandbad Wannsee zur „Badewanne der Berliner“.
      • 4. Juni » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der schwedische Fußballverein Helsingborgs IF.
    • Die Temperatur am 21. März 1937 lag zwischen 3,0 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Die Reichsbank und die Deutsche Reichsbahn werden gesetzlich der nationalsozialistischen Reichsregierung unmittelbar unterstellt.
      • 2. Juli » Die Flugpionierin Amelia Earhart verschwindet bei dem Versuch einer Weltumrundung mit ihrem Navigator Fred Noolan spurlos vor der Howlandinsel. Das Ereignis löst die größte Suchaktion vor dem Zweiten Weltkrieg aus und gibt Anlass zu einer Vielzahl von Verschwörungstheorien.
      • 24. November » In Kassel findet die Uraufführung der Oper Tobias Wunderlich von Joseph Haas statt. Das Libretto schrieb Ludwig Strecker der Jüngere unter dem Pseudonym Ludwig Andersen. Als Vorlage diente ein Text des österreichischen Schriftstellers Hermann Heinz Ortner.
      • 11. Dezember » Italien tritt trotz der Aufhebung der Sanktionen nach dem Italienisch-Äthiopischen Krieg aus dem Völkerbund aus.
      • 22. Dezember » Der Lincoln-Tunnel zwischen Manhattan und New Jersey wird für den Verkehr freigegeben.
      • 22. Dezember » Der Oberste Gerichtshof von Kanada bestätigt letztinstanzlich den zehnten Absatz des Testaments von Charles Vance Millar, der den Großteil dessen Vermögens der Frau aus Toronto versprach, die innerhalb von zehn Jahren die meisten Kinder zur Welt brachte. Der Absatz hatte das Große Storchenderby ausgelöst.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Woerts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woerts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woerts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woerts (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geert Berendsen, "Familienstammbaum Berendsen Flinkers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-berendsen-flinkers/I2450.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Fredrika Willemina Woerts (± 1884-1937)".