Familienstammbaum Berendsen en Flinkers » Joanna Evertman (1786-1861)

Persönliche Daten Joanna Evertman 

Quellen 1, 2

Familie von Joanna Evertman

Sie ist verheiratet mit Lucas Olde Nijhuis.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1811 in Losser, Overijssel, Nederland, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Olde Nijhuis  1815-1860
  2. Johanna Nijhuis  1822-????
  3. Johannes Olde Nijhuis  ± 1825-1847


Zeitbalken Joanna Evertman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Joanna Evertman



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Gerrit Jan Olde Nijhuis
  2. Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Archief: 0123
    hoofdpersoonnaam=Gerrit Jan Olde Nijhuis
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=75
    hoofdpersoongebplaats=Losser
    hoofdpersoonovldatum=zondag 17 juli 1887
    hoofdpersoonovlplaats=Losser
    partner=Zwenne Steenbeke
    hoofdpersoonvader=Lucas Olde Nijhuis
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Evertman
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=19 juli 1887
    akteplaats=Losser
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    Registratienummer=9081
    aktenummer=67
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Partner
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
    Inventarisnr.: 9081
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/179915804/srcid/21523891/oid/32
    Deel/Akte: 67
    Bron type: BS Overlijden
    19. Juli 1887
  3. Overlijden Johannes Olde Nijhuis
  4. Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Archief: 0123
    Deel/Akte: 39
    Bron type: BS Overlijden
    hoofdpersoonnaam=Johannes Olde Nijhuis
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=22
    hoofdpersoongebplaats=Lutte (Losser)
    hoofdpersoonovldatum=woensdag 10 maart 1847
    hoofdpersoonovlplaats=Lutte (Losser)
    hoofdpersoonvader=Lucas Olde Nijhuis
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Evertman
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=11 maart 1847
    akteplaats=Losser
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    Registratienummer=9076
    aktenummer=39
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
    Inventarisnr.: 9076
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/180032154/srcid/21532873/oid/32
    11. März 1847
  5. Overlijden Johanna Evertman
  6. hoofdpersoonnaam=Johanna Evertman
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonberoep=landbouwster
    hoofdpersoonleeftijd=77
    hoofdpersoongebplaats=Losser
    hoofdpersoonovldatum=woensdag 18 december 1861
    hoofdpersoonovlplaats=Lutte (Losser)
    partner=Lucas Olde Nijhuis
    hoofdpersoonvader=Jan Evertman
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Lammerink
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=19 december 1861
    akteplaats=Losser
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    Registratienummer=9078
    aktenummer=119
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Partner
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
    Archief: 0123
    Bron type: BS Overlijden
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/179926603/srcid/21523620/oid/32
    Deel/Akte: 119
    Inventarisnr.: 9078
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    19. Dezember 1861

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. September 1786 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
    • 15. Februar » Der Astronom Wilhelm Herschel entdeckt den Katzenaugennebel, einen planetarischen Nebel im Sternbild Drache.
    • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
    • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
    • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.
    • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1811 war um die 15,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 20. Februar » Österreich erleidet einen Staatsbankrott. Das umlaufende Papiergeld wird aufgrund eines Finanzpatents von Kaiser Franz I. nur noch zu einem Fünftel seines Werts umgetauscht.
    • 21. Februar » Die Philosophical Transactions of the Royal Society dokumentieren einen Beitrag von Humphry Davy über Experimente im Vorjahr. Er kommt danach zur Erkenntnis, dass Chlor ein eigenes chemisches Element sei.
    • 1. März » Muhammad Ali Pascha, Statthalter der Osmanen in Ägypten, lässt mehrere hundert Mamluken ermorden.
    • 19. Juni » Friedrich Ludwig Jahn eröffnet in der Berliner Hasenheide den ersten Turnplatz in Deutschland.
    • 26. Oktober » Am Teatro dal Corso in Bologna erfolgt die Uraufführung der Oper L’equivoco stravagante (Durch List zum Ziel) von Gioacchino Rossini.
    • 30. Oktober » Friedrich Koenig bekommt ein Patent auf die Zylinderschnellpresse.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1861 war um die 6,6 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris hat die Operette Les Musiciens d'orchestre von Léo Delibes und Aristide Hignard ihre Uraufführung.
    • 26. Januar » Mit Louisiana tritt der sechste Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Knapp zwei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 23. Februar » Per Referendum billigt die Bevölkerung von Texas die Loslösung des Bundesstaates von den Vereinigten Staaten von Amerika, der somit als siebter und letzter Südstaat noch vor dem Amtsantritt des zum US-Präsidenten gewählten Abraham Lincoln und dem Beginn des Sezessionskrieges aus der Union aus- und den Anfang des Monats gegründeten Konföderierten Staaten von Amerika beitritt.
    • 15. März » Der Vorläufer des Norwegischen Sportverbandes, die Zentralvereinigung für die Ausbreitung von Leibesübungen und Waffengebrauch, wird gegründet.
    • 12. April » Bei einer Schießerei tötet Bill Hickok bei der Rock Creek Station am Oregon Trail den Bandenführer David McCanles und zwei weitere Männer und erhält in der Folge den Namen Wild Bill.
    • 14. Juli » In Baden-Baden wird Preußens König Wilhelm I. bei einem Attentat leicht verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Evertman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Evertman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Evertman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Evertman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Berendsen en Flinkers-Veröffentlichung wurde von Geert Berendsen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert Berendsen, "Familienstammbaum Berendsen en Flinkers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-berendsen-en-flinkers/I668.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Joanna Evertman (1786-1861)".