Familienstammbaum Berendsen en Flinkers » Gerritjen Blom (± 1843-1929)

Persönliche Daten Gerritjen Blom 


Familie von Gerritjen Blom

Sie ist verheiratet mit Jan Hendrik Oldenmenger.Quelle 1

wettigen 1 kind

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1870 in Hengelo, Gelderland, Nederland.Quellen 2, 4


Zeitbalken Gerritjen Blom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritjen Blom


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Gerritjen Blom
    2. Archiefnaam: Gelders Archief
      Inventarisnr.: 8843
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/77343700/srcid/20605741/oid/33
      Bron type: BS Overlijden
      hoofdpersoonnaam=Gerritjen Blom
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonberoep=zonder beroep
      hoofdpersoongebplaats=Hengelo
      hoofdpersoonovldatum=donderdag 31 januari 1929
      hoofdpersoonovlplaats=Terborg
      partner=Jan Hendrik Oldenmenger
      hoofdpersoonvader=Johannes Bernardus Blom
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonmoeder=Janna Besselink
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=1 februari 1929
      akteplaats=Terborg
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=8843
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.4]]
      Archief: 0207
      1. Februar 1929
    3. Huwelijk Jan Hendrik Oldenmenger
    4. Archief: 0207
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Bron type: BS Huwelijk
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/267365168/srcid/18168820/oid/33
      hoofdpersoonnaam=Jan Hendrik Oldenmenger
      hoofdpersoonberoep=Timmerman
      hoofdpersoonleeftijd=29
      partnernaam=Gerritjen Blom
      partnerberoep=zonder beroep
      partnerleeftijd=27
      hoofdpersoonvader=Hendrik Willem Oldenmenger
      hoofdpersoonvaderberoep=Timmerman
      hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Jacobs
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      partnervader=Johannes Bernardus Blom
      partnervaderberoep=Landbouwer
      partnermoeder=Janna Besselink
      partnermoederberoep=zonder beroep
      trdatum=vrijdag 10 juni 1870
      trplaats=Hengelo
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=10 juni 1870
      akteplaats=Hengelo
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=4224
      opmerking=wettiging 1 kind
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      wettiging 1 kind
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.4]]
      Inventarisnr.: 4224
      10. Juni 1870
    5. Overlijdensregister
    6. Archief: 0207
      Deel/Akte: 13
      Bron type: BS
      Inventarisnr.: 8843
      Archiefnaam: Gelders archief Arnhem
      1. Februar 1929
    7. Huwelijksregister
    8. Archief: 0207
      Bron type: BS
      Inventarisnr.: 4224
      Archiefnaam: Gelders archief Arnhem
      Deel/Akte: 18
      10. Juni 1870

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Juni 1870 war um die 16,0 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der frühere argentinische Präsident Bartolomé Mitre gründet mit mehreren die Tageszeitung La Nación in Buenos Aires.
      • 3. Februar » Der 15. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten wird ratifiziert. Er verbietet, einer männlichen Person aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Hautfarbe oder ehemaligen Sklaven das Wahlrecht zu verweigern.
      • 1. März » Mit dem Tod des paraguayischen Diktators Francisco Solano López, der sich von alliierten Soldaten nicht gefangen nehmen lassen will, enden die Kampfhandlungen im lateinamerikanischen Tripel-Allianz-Krieg.
      • 20. August » Im Deutsch-Französischen Krieg wird die von Marschall Bazaine zurückgezogene Rheinarmee von den Preußen und ihren Verbündeten in der Stadt Metz eingeschlossen. Es beginnt eine bis zum 27. Oktober dauernde Belagerung.
      • 22. August » Die Washburn-Langford-Doane-Expedition unter der Leitung von Henry Dana Washburn verlässt Fort Ellis auf dem Weg zum heutigen Yellowstone-Nationalpark. Sie sollen das Gebiet in Fortsetzung der Folsom-Expedition von vorigem Jahr erforschen.
      • 19. Oktober » Der britische Passagierdampfer Cambria prallt im Sturm vor der irischen Küste auf das schroffe Felsenufer der Insel Inishtrahull und sinkt. Bei dem Unglück kommen 179 Menschen ums Leben.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1929 lag zwischen -0.9 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Amerikanisch-Samoa wird ein Territorium der Vereinigten Staaten.
      • 22. Februar » In Wien findet die Uraufführung der Operette Rosen aus Florida von Leo Fall statt.
      • 7. März » Bei einem Zusammenstoß zwischen Anhängern der NSDAP und der KPD werden in Wöhrden drei Menschen erschlagen. Die Nationalsozialisten schlachten in der Folge die „Blutnacht von Wöhrden“ propagandistisch aus, wodurch die Region Dithmarschen eine Hochburg des Nationalsozialismus wird.
      • 23. August » Der erste österreichische Tonfilm, G'schichten aus der Steiermark, hergestellt mit dem Ottoton-System des Regisseurs Hans Otto Löwenstein, wird in Graz uraufgeführt.
      • 26. August » Die Reichspost der Weimarer Republik eröffnet in Zeesen den ersten Auslandssender in der deutschen Geschichte: den Weltrundfunksender.
      • 14. September » Die Eiserne Lunge wird erstmals von dem amerikanischen Ingenieur Philip Drinker vorgestellt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blom (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Berendsen en Flinkers-Veröffentlichung wurde von Geert Berendsen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geert Berendsen, "Familienstammbaum Berendsen en Flinkers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-berendsen-en-flinkers/I4837.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Gerritjen Blom (± 1843-1929)".