Familienstammbaum Benthem uit Zorgvlied (Diever) » Meindert Zandwijk (1874-1943)

Persönliche Daten Meindert Zandwijk 

  • Er wurde geboren am 27. September 1874 in Vledder (Dr).
    Vledder, geboorteakte, 29 september 1874, aktenr. 55
    Kind: Meindert Zandwijk, geboren te Vledder op 27-09-1874, zoon van Cors Meindert Zandwijk, beroep: arbeider; oud: 35 jaren, en Jacoba Bakker, beroep: zonder.
  • Geburtsregistrierung am 29. September 1874.Quelle 1
  • Beruf: Hotelhouder.
  • Er ist verstorben am 31. Oktober 1943 in Nijensleek, er war 69 Jahre alt.
    Vledder, overlijdensakte, 1 november 1943, aktenr. 23
    Overledene: Meindert Zandwijk, geboren te Vledder; beroep: hotelhouder; overleden te Nijensleek (Vledder) op 31-10-1943; oud: 69 jaren, zoon van Cors Meindert Zandwijk en Jacoba Bakker.
    Gehuwd geweest met Maria Hendrika Stuiver, overleden.
    NB. woonplaats Vriezenveen.
  • Sterberegister am 1. November 1943.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Januar 2015.

Familie von Meindert Zandwijk

Er ist verheiratet mit Maria Hendrika Stuiver.

Sie haben geheiratet am 28. September 1895 in Vledder (Dr), er war 21 Jahre alt.Quelle 3

Vledder, huwelijksakte, , aktenr. 26
Bruidegom: Meindert Zandwijk, geboren te Vledder; oud: 21 jaren; beroep: arbeider, zoon van Cors Meindert Zandwijk, beroep: arbeider, en Jacoba Bakker, beroep: zonder.
Bruid: Maria Hendrika Stuiver, geboren te Frederiksoord (Vledder); oud: 20 jaren; beroep: zonder, dochter van Pieter Jan Stuiver, beroep: vrijboer, en Cornelia Zorn, beroep: zonder.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Meindert Zandwijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Meindert Zandwijk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Vledder, geboorteakte, 29 september 1874, aktenr. 55
  2. Vledder, overlijdensakte, 1 november 1943, aktenr. 23
  3. Vledder, huwelijksakte, , aktenr. 26

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1874 war um die 22,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
    • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
    • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
    • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
    • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1943 lag zwischen 3,6 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Auf Vorschlag des Deutschen Normenausschusses beginnt die Woche in Deutschland jeweils sonntags um 0:00 Uhr und endet am darauf folgenden Samstag um 24:00 Uhr. Erst 1976 wird der Wochenbeginn auf Montag umgestellt.
    • 11. Mai » Truppen der USA greifen während der Schlacht um die Aleuten im Pazifikkrieg die seit 1942 von den Japanern besetzte Aleuten-Insel Attu an. Der Kampf um die Insel dauert einen halben Monat.
    • 18. Mai » In Hot Springs, Virginia, beginnt die erste internationale Konferenz zu Fragen der Welternährung, an der 43 Staaten teilnehmen. In der Folge bereitet die Konferenz die Gründung einer internationalen Organisation vor, der Food and Agriculture Organization (FAO).
    • 13. August » Die Rote Armee beginnt im Deutsch-Sowjetischen Krieg die Donezbecken-Operation.
    • 10. Oktober » Die komische Oper Barbe-bleue von Jacques Ibert wird uraufgeführt.
    • 22. Oktober » Ein Bombenangriff auf Kassel durch die Royal Air Force im Zweiten Weltkrieg zerstört weite Teile der Stadt und fordert ca. 7000 Menschenleben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zandwijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zandwijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zandwijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zandwijk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sjouke Benthem, "Familienstammbaum Benthem uit Zorgvlied (Diever)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benthem/I1606.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Meindert Zandwijk (1874-1943)".