Familienstammbaum Benthem uit Zorgvlied (Diever) » Meindert Zandwijk (1874-1943)

Persönliche Daten Meindert Zandwijk 

  • Er wurde geboren am 27. September 1874 in Vledder (Dr).
    Vledder, geboorteakte, 29 september 1874, aktenr. 55
    Kind: Meindert Zandwijk, geboren te Vledder op 27-09-1874, zoon van Cors Meindert Zandwijk, beroep: arbeider; oud: 35 jaren, en Jacoba Bakker, beroep: zonder.
  • Geburtsregistrierung am 29. September 1874.Quelle 1
  • Beruf: Hotelhouder.
  • Er ist verstorben am 31. Oktober 1943 in Nijensleek, er war 69 Jahre alt.
    Vledder, overlijdensakte, 1 november 1943, aktenr. 23
    Overledene: Meindert Zandwijk, geboren te Vledder; beroep: hotelhouder; overleden te Nijensleek (Vledder) op 31-10-1943; oud: 69 jaren, zoon van Cors Meindert Zandwijk en Jacoba Bakker.
    Gehuwd geweest met Maria Hendrika Stuiver, overleden.
    NB. woonplaats Vriezenveen.
  • Sterberegister am 1. November 1943.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Januar 2015.

Familie von Meindert Zandwijk

Er ist verheiratet mit Maria Hendrika Stuiver.

Sie haben geheiratet am 28. September 1895 in Vledder (Dr), er war 21 Jahre alt.Quelle 3

Vledder, huwelijksakte, , aktenr. 26
Bruidegom: Meindert Zandwijk, geboren te Vledder; oud: 21 jaren; beroep: arbeider, zoon van Cors Meindert Zandwijk, beroep: arbeider, en Jacoba Bakker, beroep: zonder.
Bruid: Maria Hendrika Stuiver, geboren te Frederiksoord (Vledder); oud: 20 jaren; beroep: zonder, dochter van Pieter Jan Stuiver, beroep: vrijboer, en Cornelia Zorn, beroep: zonder.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Meindert Zandwijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Meindert Zandwijk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Vledder, geboorteakte, 29 september 1874, aktenr. 55
  2. Vledder, overlijdensakte, 1 november 1943, aktenr. 23
  3. Vledder, huwelijksakte, , aktenr. 26

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1874 war um die 22,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Mai » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper Brankovics György von Ferenc Erkel.
    • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
    • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
    • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
    • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1943 lag zwischen 3,6 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Die Nationalsozialisten marschieren in das Warschauer Ghetto ein, um dieses aufzulösen und die jüdischen Bewohner in Vernichtungslager zu deportieren. Der Jüdischen Kampforganisation unter Mordechaj Anielewicz gelingt es in viertägigen Kämpfen, die Deutschen zunächst wieder zu vertreiben.
    • 12. Juli » In Krasnogorsk bei Moskau wird das Nationalkomitee Freies Deutschland gegründet.
    • 28. Juli » In Hamburg lösen die bis dahin schwersten Luftangriffe der Geschichte im Zuge der Operation Gomorrha einen verheerenden Feuersturm aus, der große Teile der Stadt vernichtet, mindestens 35.000 Menschen tötet und über eine Million obdachlos macht.
    • 2. August » Der Aufstand im Vernichtungslager Treblinka führt zur Vernichtung von Gebäuden durch Brände, der Flucht von etwa 200 bis 250 Häftlingen und zahlreichen Toten bei seiner Niederschlagung durch die SS.
    • 19. Oktober » Albert Schatz, Selman Abraham Waksman und Elizabeth Bugie gelingt an der Rutgers University erstmals die Isolierung des Antibiotikums Streptomycin, ein Arzneimittel gegen Tuberkulose.
    • 22. November » Während der Konferenz von Kairo verhandeln Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill mit Chiang Kai-shek über die chinesische Nachkriegsordnung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zandwijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zandwijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zandwijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zandwijk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sjouke Benthem, "Familienstammbaum Benthem uit Zorgvlied (Diever)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benthem/I1606.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Meindert Zandwijk (1874-1943)".