Stamboom Benjamins-Poppes » Gertrudis Petrus Antony "Gertrudis" Keij (1694-1737)

Persönliche Daten Gertrudis Petrus Antony "Gertrudis" Keij 

  • Spitzname ist Gertrudis.
  • Sie ist geboren in Oosterhout, Noord-Brabant, Nederland.
    Regionaal Archief Tilburg te Tilburg, DTB Dopen
    Bron: register, Deel: 11, Periode: 1682-1703, Oosterhout, archief 2002, inventaris­num­mer 11, 14 september 1694, Inv.nr. 11 - Oosterhout - doopboek 1682-1703 (rooms-katholieke parochie), folio 79

    Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB Dopen
    Regionaal Archief Tilburg, Bron: boek, Deel: 11, Periode: 1682-1703, Oosterhout, archieftoegang 8089, inventaris­num­mer 11, 14 september 1694, Rooms-Katholiek doopboek 1682-1703, folio 153
  • Sie wurde getauft am 14. September 1694 in Oosterhout, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
  • Sie wurde begraben am 13. Oktober 1737 in Oosterhout, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 2
    Begrafenis op 13 oktober 1737 te Oosterhout
    Overledene (vrouwelijk)
    Vrouw Vaerstraten
    Relatie
    Ariaen, vrouw van

    haar meisjesnaam niet genoemd

    Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB Begraven
    Regionaal Archief Tilburg, Bron: boek, Deel: 39, Periode: 1736-1746, Oosterhout, archieftoegang 8089, inventaris­num­mer 39, 15 oktober 1737, Nederduits Gereformeerd begraafboek 1736-1746
  • Ein Kind von Petrus Antonissen Keij und Maria Denis Weterincks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2021.

Familie von Gertrudis Petrus Antony "Gertrudis" Keij

Sie ist verheiratet mit Adrianus Leenderts Vaartstraaten.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 7. Januar 1719 in Oosterhout, Noord-Brabant, Nederland erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1719 in Oosterhout, Noord-Brabant, Nederland.

Bruidegom
Adriaen Lendert Vaertstraten, jongeman
Bruid
Geertruy Peters Key, jongedochter

Datum ondertrouw: 07-01-1719
Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB Trouwen
Regionaal Archief Tilburg, Bron: boek, Deel: 50, Periode: 1661-1756, Oosterhout, archieftoegang 8089, inventaris­num­mer 50, 22 januari 1719, Schepenbank trouwboek 1661-1756, folio 271

Kind(er):

  1. Maria Vaerstraet  1719-< 1721


Notizen bei Gertrudis Petrus Antony "Gertrudis" Keij

Ook:
1694 Gertrudis Key
1719, 1725 Gertrudis Peeterse Keij
1719 Geertruy Peters Key
1721 Gertrudis Peetersen Keij
1724 Gertrudis Petrus Keij
1729 Gertrudis Peeter Keije
1730 Gertrudis Peeters Keij
1734 Gertrudis Peerters Keije
1735 Gertrudis Keijen

Vader??:
Peeter Keij **
Begrafenis op 6 november 1717 te Roosendaal
minder betaald vanwege armoede; begraven op het kerkhof
West-Brabants Archief te Brabant, DTB Begraven
Administratief-bestuurlijk archief Roosendaal en Nispen, Bron: boek, Deel: 659, Peri..., Roosendaal, archief 1, inventaris­num­mer 659, 6 november 1717, Roosendaal Kerkrekeningen inz. begraven 1717

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrudis Petrus Antony "Gertrudis" Keij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gertrudis Petrus Antony "Gertrudis" Keij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Regionaal Archief Tilburg te Tilburg, DTB Dopen
  2. Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB Begraven
  3. Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB Trouwen

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
    • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
    • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1719 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » In der im Markgraftum Brandenburg-Bayreuth gelegenen Stadt Erlangen wird das Markgrafentheater eingeweiht, inzwischen das älteste bespielte Barocktheater in Süddeutschland.
    • 25. April » Die erste Auflage des Romans Robinson Crusoe des Schriftstellers Daniel Defoe wird veröffentlicht.
    • 6. Mai » Der Roman The Life and strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe of York, Mariner: Who lived Eight and Twenty Years, all alone in an un-inhabited Island on the coast of America, near the Mouth of the Great River of Oroonoque; Having been cast on Shore by Shipwreck, where-in all the Men perished but himself. With An Account how he was at last as strangely deliver'd by Pyrates. Written by Himself. von Daniel Defoe wird veröffentlicht. Der Roman wird ein überwältigender Erfolg.
    • 26. Juni » Der Große Christenbrand bricht in Frankfurt am Main aus und vernichtet binnen dreier Tage den Nordwesten der Reichsstadt mit etwa 400 Häusern.
    • 20. August » Friedrich August II./August III. heiratet Maria Josefa von Österreich in Wien.
    • 21. August » Die Uraufführung der Oper Sirita von Antonio Caldara findet in Wien statt.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1737 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
    • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
    • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
    • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
    • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
    • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.

Über den Familiennamen Keij

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keij.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keij.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keij (unter)sucht.

Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I6026.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Gertrudis Petrus Antony "Gertrudis" Keij (1694-1737)".