Stamboom Benjamins-Poppes » Ijtje "Ijtje" van Dalen (1838-1911)

Persönliche Daten Ijtje "Ijtje" van Dalen 


Familie von Ijtje "Ijtje" van Dalen

(1) Sie ist verheiratet mit Pieter Leegwater.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1862 in Avenhorn, Noord-Holland, Nederand, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Avenhorn, 4 mei 1862, aktenummer 8

(2) Sie ist verheiratet mit Jan Pietersz Has.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1865 in Beets, Noord-Holland, Nederland, sie war 26 Jahre alt.Quelle 3

Weduwnaar van Geertje Koster.
Weduwe van Pieter Leegwater.

Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Beets, 29 januari 1865, aktenummer 1

(3) Sie ist verheiratet mit Poulus Bakker.

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1887 in Beets, Noord-Holland, Nederland, sie war 49 Jahre alt.Quelle 3

weduwnaar van Johanna Hoefnagel
weduwe van Jan Has

Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Beets, 3 juli 1887, aktenummer 6

Notizen bei Ijtje "Ijtje" van Dalen

Ook:
1883 IJtje van Daalen

Ouders:
Tewis (Teeuwis) van Dalen, *Schellinkhout, 1804 - idem, 5-1-1848; arbeider, visser
x (Schellinkhout, 27-4-1828) met
Guurtje Koster, *Oosterblokker, 17-5-1801 - Schellinkhout, 12-9-1873

Kind(eren):
1. Jacobus van Dalen 1829-1900
2. Teunis van Dalen 1830-1862
3. Henderikes van Dalen 1831-1900
4. Antje van Dalen 1835-1918
5. Jeremias van Dalen 1837-1837
6. IJtje van Dalen 1838-1911
7. Grietje van Dalen 1840-1870
8. Jan van Dalen 1841-1917
9. Jantje van Dalen 1846-1920
10. Gerritje van Dalen 1847-1930

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ijtje "Ijtje" van Dalen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Westfries Archief te Hoorn, BS Geboorte
  2. Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Overlijden
  3. Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1838 war um die -8 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Das Stück Weh dem, der lügt! von Franz Grillparzer wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt. Das Lustspiel, dessen Stoff der Dichter aus der Historia Francorum des Gregor von Tours bezogen hat, führt zu einem Skandal, der Grillparzer dazu bewegt, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen.
    • 8. Mai » In Großbritannien treten zum ersten Mal die Werktätigen geschlossen auf, und die demokratischen Sozialisten fordern in ihrem Programm People’s Charter das allgemeine und geheime Wahlrecht für Männer über 21 Jahren, jährliche Parlamentswahlen, die Beseitigung von Rotten boroughs und Diäten für Abgeordnete.
    • 6. September » Ferdinand I. wird zum König der Lombardei gekrönt.
    • 27. Oktober » Der Gouverneur im US-Bundesstaat Missouri verfügt die Ausweisung aller Mormonen aus seinem Staat.
    • 3. November » Als The Bombay Times and Journal of Commerce wird in Britisch-Indien die heutige Tageszeitung The Times of India gegründet.
    • 1. Dezember » Die von Philipp August von Amsberg errichtete Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn, die erste staatliche Eisenbahn in Deutschland, eröffnet ihren ersten Streckenabschnitt zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel.
  • Die Temperatur am 9. Juli 1911 lag zwischen 11,0 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Dem US-amerikanischen Luftfahrtpionier Glenn Curtiss gelingt erstmals ein Start mit einem Wasserflugzeug.
    • 25. März » Mit einer Ausstellung der Vereinigung deutsch-mährischer bildender Künstler wird in Brünn das Kaiser-Franz-Josephs-Jubiläums-Künstlerhaus eröffnet.
    • 28. März » In der Schiffswerft Blohm + Voss in Hamburg wird der Schlachtkreuzer SMS Goeben vom Stapel gelassen. Ab August 1914 läuft sie als Yavuz Sultan Selim unter türkischer Flagge.
    • 31. Mai » Der Stapellauf der RMS Titanic findet statt.
    • 14. September » Der russische Ministerpräsident Pjotr Stolypin wird bei einem Attentat schwer verletzt und stirbt vier Tage später.
    • 20. September » Der britische Kreuzer Hawke rammt bei Southampton die Olympic, das größte Passagierschiff der Welt. Personen kommen nicht zu Schaden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Dalen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dalen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dalen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dalen (unter)sucht.

Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I45261.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Ijtje "Ijtje" van Dalen (1838-1911)".