Stamboom Benjamins-Poppes » Geertrudes "Geertruida" van Riel (1801-1866)

Persönliche Daten Geertrudes "Geertruida" van Riel 

  • Spitzname ist Geertruida.
  • Sie ist geboren in Hoorn, Noord-Holland, Nederland.
    Getuige
    Geertruij Stavering

    Westfries Archief te Hoorn, DTB Dopen
    Doop-, trouw- en begraafboeken Hoorn, 1579-1874, Hoorn, archief 1702-17, inventaris­num­mer 36, 24-10-1801, DTB Hoorn 36. Katholieke doop- en trouwinschrijvingen (statie Sint Franciscus), 1722-1811., folio 81
  • Sie wurde getauft am 24. Oktober 1801 in Hoorn, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 19. August 1866 in Hoorn, Noord-Holland, Nederland.
    Overledene (vrouwelijk)
    Geertruij van Riel, geboren te Hoorn, 64 jaar oud
    Weduwnaar
    Jan van Dale

    Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Overlijden
    Hoorn / Hoorn, 20 augustus 1866, aktenummer 156
  • Sterberegister am 20. August 1866.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. November 2023.

Familie von Geertrudes "Geertruida" van Riel

Sie ist verheiratet mit Johannes van Dale.

Sie haben geheiratet am 11. Januar 1826 in Hoorn, Noord-Holland, Nederland.Quelle 3

Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Hoorn, 11 januari 1826, aktenummer 2

Kinderen:
1. Wilhelmina van Dale, *Hoorn, 28-2-1826 - idem, 3-7-1889
x (Hoorn, 8-11-1867) met
Petrus Wilhelmus (Pierre Guillaume) van Houter(s), *Roermond, 31-3-1816 - Hoorn, 13-3-1888; militair
Eerder weduwnaar van Maria Margaretha Antoinetta Schroers.
2. Geertruida Laurentia van Dale, *Hoorn, 10-8-1827 - Utrecht, 2-2-1874
x (Uithoorn, 28-10-1869) met
Harmanus Meijer, *Vreeland, 29-1-1824 -
3. Maria van Dale, *Hoorn, 31-7-1829 - Medemblik, 3-4-1899
4. Maria Catrina van Dale, *Hoorn, 21-7-1831 - idem, 15-6-1913
x (Hoorn, 31-10-1862) met
Albertus Verbeek, *Hoorn, 28-5-1835 -idem, 6-10-1909; arbeider
5. Diderika Dorothea van Dale, *Hoorn, 29-4-1833 - Nieuwer-Amstel, 25-1-1921
x (Nieuwer-Amstel, 21-5-1862) met
Pieter Wilhelmus Burghout, *Bergen op Zoom, 30-11-1835 - Nieuwer-Amstel, 18-2-1883; kleermaker
6. Johanna (Naatje) van Daalen, *Hoorn, 9-6-1835 - idem, 24-2-1870
7. Johannes van Daalen, *A'dam, 1838 - Hoorn, 2-2-1893; groetenventer
x (Hoorn, 2-6-1876) met
Marijtje Mijs(s)en, *Blokker, 1-3-1845 - Hoorn, 25-8-1907
8. Johanna Catharina van Dalen, *Hoorn, 17-3-1840 - idem, 8-8-1916
x (Hoorn, 8-10-1869) met
Teunis van Kleef, *Blokker, 9-2-1844 - Hoorn, 5-4-1921; koopman

Kind(er):

  1. Maria van Dale  1829-1899


Notizen bei Geertrudes "Geertruida" van Riel

Ook:
1801 Geertrudis van Riel
1826 Geertrudes van Riel
1835 Truitje van Riel
1866 Geertruij van Riel

Ouders:
Joannes (Jan) Simonsz van Riel, ~Hoorn, 21-1-1780 - idem, 2-4-1833; aannemer publieke werken, tapper
x (Hoorn, 16-11-1799; kerk 1-12-1799) met
Diderica (Dirkje, Dirkie) van Berkum, ~Hoorn, 6-3-1779 - idem, 24-11-1855; winkelierster

Kinderen:
1. Geertrudes, 1802 -
2. Gerardus (Gerrit) Joisz van Riel, ~Hoorn, 15-11-1803 - Den Helder, 2-2-1856; timmerman
Getuige: Geertruij Stavering
x (Den Helder, 2-9-1847) met
Alida Abrams Alt, *18-4-1813 - Den Helder, 4-11-1883, [Huisduinen, 7-11-1883]
Eerder weduwe van Johannes Albertus Otten
3. Johannes (Jan) van Riel, ~Hoorn, 27-7-1805 - ; timmerman
Getuigen: Antje Luijkers, Geertrudis Stavering
x (Hoorn, 8--8-1830) met
Johanna (Jannetje) van den Berg, *Hoorn, 1802 -
4. Theodorus van Riel, ~Hoorn, 17-11-1806 - idem, 12-11-1825
Getuigen: Theodorus van Riel, Bartha Karels
5. Maria Catharina van Riel~Hoorn, 7-12-1808 -
Getuige: Maria van Berkum
6. Petrus (Pieter) van Riel, ~Hoorn, 6-10-1810 - idem, 15-10-1874; schippersknecht
Getuige: Catharina van Berkum
x (Hoorn, 18-9-1842) met
Elisabeth Kruijs (Kruis), *Hoorn, 17-8-1821 - idem, 5-12-1870
7. Anthonius van Riel, *Hoorn, 15-5-1812 - idem, 3-6-1858
x (Hoorn, 26-5-1839) met
Margaretha Angenes Muuren (Muhren), *Hoorn, 29-3-1819 - idem, 12-9-1877.
8. Maria van Riel, *Hoorn, 19-6-1814 - idem, 15-2-1824

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertrudes "Geertruida" van Riel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertrudes van Riel

Geertrudes van Riel
1801-1866

1826

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Westfries Archief te Hoorn, DTB Dopen
  2. Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Overlijden
  3. Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Oktober 1801 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der russische Zar Paul I. macht Georgien zur Provinz seines Landes.
    • 9. Februar » Der Friede von Lunéville zwischen Frankreich und Österreich beendet den Krieg der zweiten Koalition. Frankreich erhält die von ihm beanspruchten linksrheinischen Gebiete. Österreich muss außerdem drei französische Tochterrepubliken, die Batavische, die Helvetische und die Ligurische Republik, anerkennen.
    • 8. März » Am Strand von Abukir landen etwa 17.000 britische Soldaten unter dem Kommando von Ralph Abercromby und greifen das von Franzosen im Rahmen der Ägyptischen Expedition besetzte Fort des Ortes an.
    • 21. März » Britische Truppen unter Ralph Abercromby besiegen die Franzosen unter Jacques-François Menou bei Alexandria. Napoleons Ägyptische Expedition ist damit praktisch gescheitert, auch wenn die Franzosen noch bis August in Ägypten bleiben.
    • 6. Juni » Der Friede von Badajoz beendet den kurzen Orangen-Krieg, den Spanien und Frankreich gegen Portugal führten. Es muss nun seine Häfen für britische Schiffe schließen, einigen Besitz an die Sieger abtreten und eine Kriegsentschädigung zahlen.
    • 26. November » Charles Hatchett berichtet über das von ihm entdeckte chemische Element Columbium, das später den Namen Niob erhält.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1826 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Papst Leo XII. erkennt die Regularkleriker der Oblaten, die Eugen von Mazenod als missionierende Gemeinschaft gegründet hat, an.
    • 27. Februar » Der österreichische Offizier und Amateurastronom Wilhelm von Biela entdeckt einen Kometen, der später nach ihm benannt wird. Bei einer Wiederkehr rund zwanzig Jahre später wird der Zerfall des Kometen in zwei Teile beobachtet.
    • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
    • 9. April » Der Rabbiner Isaak Mannheimer weiht den von Joseph Kornhäusel erbauten Stadttempel in Wien ein. Die Synagoge wird ein wichtiges Zentrum des jüdischen Lebens in Wien.
    • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.
    • 9. Oktober » An der Académie Royale de Musique in Paris hat die Oper Le siège de Corinthe von Gioachino Rossini ihre Uraufführung. Die literarische Vorlage ist Maometto II, eine frühere erfolglose Oper des Komponisten. Das Stück, das den Zeitgeist der griechischen Unabhängigkeitsbewegung trifft, wird zu einem großen Erfolg, der jahrelang anhält.
  • Die Temperatur am 19. August 1866 war um die 20,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In Stuttgart findet das erste Dreikönigstreffen aus Landesvertretern der neu gegründeten Demokratischen Volkspartei statt.
    • 8. April » Kurz vor Beginn des Deutschen Krieges schließen Preußen und Italien ein Offensiv- und Defensivbündnis gegen Österreich, womit Preußen gegen die 1815 beschlossene Deutsche Bundesakte verstößt.
    • 20. Juni » Preußen erhält im Deutschen Krieg Unterstützung: Italien erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg.
    • 29. Juni » Trotz gewonnener Schlacht bei Langensalza am 27. Juni muss das Königreich Hannover aus militärischer Erschöpfung im Deutschen Krieg gegenüber Preußen kapitulieren.
    • 23. Juli » Der US-Unternehmer Oliver Winchester beginnt mit der Serienproduktion von Winchester-Gewehren.
    • 24. August » Die letzte Bundesversammlung des Deutschen Bundes in Augsburg führt zu seiner Selbstauflösung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Riel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Riel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Riel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Riel (unter)sucht.

Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I44973.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Geertrudes "Geertruida" van Riel (1801-1866)".