Stamboom Benjamins-Poppes » Barbera "Barbera" Krenting (1692-1760)

Persönliche Daten Barbera "Barbera" Krenting 


Familie von Barbera "Barbera" Krenting

Sie ist verheiratet mit Dirk Ammerman.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. Mai 1726 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland erhalten.Quelle 3

Dirk geass. met sijn vadder Dirk Ammerman.
Ouders van Barbera doot. Geass. met Anna Vissers.

Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister
Deel: 715, Periode: 1725-1727, Amsterdam, archief 5001, inventaris­num­mer 715, 23 mei 1726, Ondertrouwregister, folio p.275

Kinderen:
1. Dirk Ammerman, ~A'dam, 12-11-1727 - idem, [27-11-1727]
Getuigen: Harmen Ammerman, Anna Struijk
Kerk: Lutherse Kerk

???
Begrafenis op 24 juli 1746
Geregistreerde: kind van Dirk Ammerman, metselaar in de Beerestraat

Kind(er):

  1. Anna Ammerman  1731-1783 


Notizen bei Barbera "Barbera" Krenting

Ook:
1692, 1727 Barbara Krentingh
1726 Barbara Krentigh
1731 Barbara Krenting
1760 Barbera Corenting
Barbera Brinthe

Wonende:
1726 Lindenstraat
1760 Roosestraat voorbij de Eerste Dwarsstraat

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barbera "Barbera" Krenting?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Barbera "Barbera" Krenting

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Barbera Krenting

Joan Krentingh
± 1653-????

Barbera Krenting
1692-1760


Dirk Ammerman
1696-< 1760

Anna Ammerman
1731-1783

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, DTB Dopen
  2. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, DTB Begraven
  3. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Eraclea ovvero Il ratto delle Sabbine von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. März » In Salem, Massachusetts, werden Sarah Good, Sarah Osborne und die Sklavin Tituba auf Grund der Anschuldigungen der elfjährigen Abigail Williams unter dem Vorwurf der Hexerei verhaftet.
    • 3. August » In der Schlacht von Steenkerke misslingt ein alliierter Versuch im Pfälzischen Erbfolgekrieg, die französische Armee aus Flandern zu verdrängen.
    • 19. September » Der 80-jährige Farmer Giles Corey wird in Salem während der dortigen Hexenprozesse grausam zu Tode gefoltert.
    • 22. September » Im Zuge der Hexen­prozesse von Salem in Neuengland werden die letzten acht Personen durch Hängen hingerichtet.
    • 19. Dezember » Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg wird neunter Kurfürst im Heiligen Römischen Reich. Das Kurfürstentum Hannover entsteht durch das Zusammenfassen seiner Herrschaftsgebiete.
  • Die Temperatur am 18. April 1760 war um die 10,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Das britische Linienschiff HMS Ramillies strandet nach einem Navigationsfehler bei Bolt Head in der Nähe von Plymouth, England. Etwa 700 Besatzungsmitglieder sterben, nur 26 Mann können sich retten. Es handelt sich um eines der schlimmsten Schiffsunglücke ohne Kriegseinwirkung in englischen Gewässern.
    • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
    • 16. Juli » Im Gefecht bei Emsdorf gelingt den alliierten Truppen im Siebenjährigen Krieg ein Sieg über ein französisches Korps.
    • 29. September » Das Fort Detroit kapituliert als eine der letzten französischen Befestigungen in Nordamerika kampflos vor britischen Truppen unter Major Robert Rogers.
    • 15. Oktober » Im Siebenjährigen Krieg bezwingen französische Truppen in der Schlacht bei Kloster Kampen nahe Wesel alliierte Einheiten unter dem Befehl des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel.
    • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.

Über den Familiennamen Krenting

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Krenting.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Krenting.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Krenting (unter)sucht.

Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I44677.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Barbera "Barbera" Krenting (1692-1760)".