Stamboom Benjamins-Poppes » Jan Jansz "Jannes" Vennekool (1695-1759)

Persönliche Daten Jan Jansz "Jannes" Vennekool 


Familie von Jan Jansz "Jannes" Vennekool

Waarschuwing Pass auf: Frau (Elisabet van Aggelen) ist auch sein Cousin.

Er ist verheiratet mit Elisabet van Aggelen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 6. Juli 1725 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland erhalten.Quelle 4

Ouders van Jan doot. Geassisteerd met sijn broeder Cornelis Vennekool.
Lijsbet geassisteerd met haar moeder Hester Swart.

Huwelijksintekeningen van de KERK. Aantal pagina's: 3 Volgnummer: 3 https://archief.amsterdam/archief/5001/564

Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister
Deel: 564, Periode: 1725-1726, Amsterdam, archief 5001, 6 juli 1725, Ondertrouwregister, folio p.51

Kind(er):

  1. Jan Vennekool de Jonge  1726-> 1798 
  2. Isack Vennekool  1728-1796 
  3. Antonij Vennekool  1730-1761
  4. Hendrick Vennekool  1734-< 1783


Notizen bei Jan Jansz "Jannes" Vennekool

Ook:
1725, 1728 Jan Vennekool
1726 Jannes Vennekool

Wonende:
1725 Prinsegragt

???
Hij werd gedoopt op 14 november 1700 in Amsterdam.
Hij is overleden na 1733.
https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-aggelen/I854.php
-----------------------------
Testament op 2 november 1757
Geregistreerden
Jan Vennekool **
Marijtje Barends
Johannes Santcamp
Hendrik Vennekool **
Johannes Nooij
Elisabeth van Achalen **
Notaris: Jan Verleij
Onderwerpsomschrijving: Hoekhuis Voorburgwal en Nieuwezijds Raamsteeg, langstlevende testament

Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Notariële archieven
Deel: 11933, Periode: 1757, Amsterdam, archief 5075, inventaris­num­mer 11933, 2 november 1757, Notariële archieven, aktenummer 26556

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Jansz "Jannes" Vennekool?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Jansz "Jannes" Vennekool

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Jansz Vennekool

Jan Vennekool
1623-????

Jan Jansz Vennekool
1695-1759



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, DTB Dopen
    2. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Overledenen Gast-, Pest-, Werk- en Spinhuis
    3. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, DTB Begraven
    4. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1695: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » In Frankreich erlässt König Ludwig XIV. eine Kopfsteuer. Die Bevölkerung wird in 22 Steuerklassen eingeteilt. In der niedrigsten ist eine Livre an den Staat zu entrichten, in der höchsten sind es 2.000 Livres.
      • 5. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Muzio Scevola von Giovanni Battista Bononcini.
      • 17. Juli » Durch ein Gesetz des schottischen Parlaments entsteht die Bank of Scotland.
      • 19. Juli » In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel).
      • 15. August » Ein dreitägiger Beschuss Brüssels während des Pfälzischen Erbfolgekriegs durch die französische Armee unter dem Befehl von François de Neufville, duc de Villeroy endet. Ausbrechende Feuer in diesen Tagen tragen mit dazu bei, dass ein Drittel der Stadt zerstört wird.
      • 20. November » Der gefangene und zuvor gegen das Sklaventum kämpfende Zumbi wird in der portugiesischen Kolonie Brasilien hingerichtet. Er war letzter Anführer der größten Sklavensiedlung Palmares, die von den Plantagen geflohenen afrikanischen Sklaven jahrzehntelang eine Heimstatt bot.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1759 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » George Washington heiratet Martha Dandridge.
      • 13. April » In der Schlacht bei Bergen nahe Frankfurt am Main versuchen preußische Truppen im Siebenjährigen Krieg dreimal vergebens, von Victor-François de Broglie befehligte französische Stellungen zu erobern. Herzog Ferdinand von Braunschweig bricht den Angriff schließlich ab.
      • 23. April » Die Briten erlangen im Siebenjährigen Krieg Besitz über die Insel Guadeloupe. Auf der zuvor französischen Kolonie werden Zuckerrohr und Kaffee angebaut. Mit dem Frieden von Paris erhalten die Franzosen Guadeloupe wieder zurück.
      • 18. September » Im Franzosen- und Indianerkrieg erobern die Briten Québec.
      • 20. November » In der Seeschlacht in der Bucht von Quiberon gelingt einem britischen Geschwader ein entscheidender Sieg im Siebenjährigen Krieg gegenüber einem Pulk französischer Linienschiffe. Die französische Flotte kann sich von dieser Niederlage bis Kriegsende nicht mehr erholen.
      • 20. Dezember » Die Enzyklika Appetente sacro von Papst Clemens XIII. erläutert die geistigen Vorteile des Fastens.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1759 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 26. Juni » Im Siebenjährigen Krieg landen britische Truppen auf der Île d’Orléans. Unter dem Kommando von James Wolfe beginnt danach die Belagerung von Québec, die bis zur Schlacht auf der Abraham-Ebene im September anhalten wird.
      • 25. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kapituliert das strategisch wichtige französische Fort Niagara vor den britischen Belagerern, nachdem am Tag zuvor das Entsatzheer in der Schlacht bei La Belle Famille von den Briten besiegt worden ist.
      • 1. August » In der Schlacht bei Minden während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Verbündeten Großbritannien, Hannover und Preußen eine gemeinsame Streitmacht Frankreich und des Kurfürstentums Sachsen. Am gleichen Tag siegen die Preußen auch im Gefecht bei Gohfeld.
      • 7. September » Papst Clemens XIII. weist auf Gefahren hin, die durch Skandale und Korruption der Kirche drohen. In der Enzyklika Cum primum ermahnt der Papst Bischöfe und Priester zum Einhalten der kanonischen Rechte und Pflichten.
      • 5. November » Das musikalische Drama Ippolito ed Aricia von Ignaz Holzbauer wird in Mannheim uraufgeführt
      • 24. November » In Wien findet die Uraufführung der Oper Der neue krumme Teufel von Joseph Haydn statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vennekool

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vennekool.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vennekool.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vennekool (unter)sucht.

    Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I4445.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Jan Jansz "Jannes" Vennekool (1695-1759)".