Stamboom Benjamins-Poppes » Krijna "Crijn" Zuyderhoudt (1704-1784)

Persönliche Daten Krijna "Crijn" Zuyderhoudt 


Familie von Krijna "Crijn" Zuyderhoudt

(1) Er ist verheiratet mit Jannetje Gerris van Minnen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. Mai 1739 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1739 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.

Bruidegom
Crijn van Zuijderhoudt
Bruid
Jannetje van Minne, Eerdere man: Willem de Vries

Huwelijksintekeningen van de KERK. Aantal pagina's: 3 Volgnummer: 3

Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister
Deel: 582, Periode: 1739, Amsterdam, archief 5001, inventaris­num­mer 582, 8 mei 1739, Ondertrouwregister, folio p.137

Kind(eren):
1. Cornelis Zuyderhoudt 1740 -
2. Anna Zuyderhoudt, *A'dam, ~23-4-1741 - 1837
Getuigen: Willem Coningh, Maria van Suijderhout
Kerk: Eilandskerk

(2) Er ist verheiratet mit Dirkje de Kiewidt.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 12. Oktober 1742 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland erhalten.Quelle 3

Eerdere vrouw: Jannetje Gerris van Minnen
Ouders van Dirkje doot. Geassisteerd met Maria Cathrina Hes.

Huwelijksintekeningen van de KERK. Aantal pagina's: 3 Volgnummer: 3

Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister
Deel: 585, Periode: 1741-1742, Amsterdam, archief 5001, inventaris­num­mer 585, 12 oktober 1742, Ondertrouwregister, folio p.469

Kind(eren):
1. Dirk Steven , *A'dam, ~10-9-1745 -
Getuigen: Steven Jan Blanchon, Maria Anna Jarnaq
Kerk: Westerkerk

(3) Er ist verheiratet mit Marritje Cristiaans van Rinhopen.

Sie haben geheiratet am 22. September 1754 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.

Kind(eren):
1. Anna Maria Zuyderhoudt, *A'dam, ~3-10-1755 - 1837
Getuigen: Willem Koningk, Maria van Zuijderhoudt
Kerk: Oude Kerk

Notizen bei Krijna "Crijn" Zuyderhoudt

Ook:
1725 Krijn Suijderhoud
1739 Crijn van Zuijderhoudt
1741 Crijn van Suijderhout
1742 Krijn van Suijderhout
1745 Crijn van Suijderhoudt
1784 Grijn van Suijderhoudt

Woonachtig:
1742 Bikkers Eijland
1779 Bikkerseylantplein op hoek bij kerk boven de Zwaan.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Krijna "Crijn" Zuyderhoudt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Krijna "Crijn" Zuyderhoudt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Krijna Zuyderhoudt

Krijna Zuyderhoudt
1704-1784

(1) 1739
(2) 
(3) 1754

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, DTB Dopen
    2. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, DTB Begraven
    3. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
      • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
      • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
      • 4. August » Während des Spanischen Erbfolgekrieges überrascht die britische Flotte unter der Führung von Georg von Hessen-Darmstadt die spanische Besatzung von Gibraltar während der Nachmittagssiesta und übernimmt den Felsen im Handstreich.
      • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
      • 24. August » Die Schlacht bei Vélez-Málaga endet mit einem strategischen Sieg der niederländisch-englischen Flotte über französische Kriegsschiffe. Die Auseinandersetzung wird als größte Seeschlacht im Spanischen Erbfolgekrieg angesehen.
      • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.
    • Die Temperatur am 22. September 1754 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
      • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
      • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
      • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
      • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.
    • Die Temperatur am 9. Januar 1784 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Urs Jakob Tschan führt den ersten Schweizer unbemannten Heißluftballonflug in Solothurn durch
      • 25. Februar » Die erste Fahrt in einem Heißluftballon außerhalb Frankreichs unternehmen Paolo Andreani und die Brüder Agostino und Carlo Gerli. Sie starten in Moncucco bei Mailand. Die Nachricht über die erfolgreiche Auffahrt der Gebrüder Montgolfier in Frankreich hat sich Wochen zuvor auch in die Lombardei verbreitet.
      • 14. März » Im Virgo-Galaxienhaufen findet Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike. Sie wird später als NGC 4394 katalogisiert.
      • 22. März » Der Smaragd-Buddha wird vom thailändischen König RamaI. in einer feierlichen Zeremonie von Thonburi in den Tempel Wat Phra Sri Rattana Satsadaram in der neuen Hauptstadt Bangkok gebracht.
      • 23. August » Kaiser Joseph II. verfügt in der Zeit des Josephinismus das Schließen aller innerörtlichen Friedhöfe in Österreich aus Hygienegründen. Für Bestattungen soll ferner ein Klappsarg eingesetzt werden, doch die Bevölkerung sträubt sich nach kurzer Gültigkeitszeit erfolgreich dagegen.
      • 22. September » In der Three Saints Bay der Kodiak-Insel gründet der Händler und Seefahrer Grigori Iwanowitsch Schelichow die erste russische Siedlung in Alaska.

    Über den Familiennamen Zuyderhoudt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zuyderhoudt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zuyderhoudt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zuyderhoudt (unter)sucht.

    Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I41836.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Krijna "Crijn" Zuyderhoudt (1704-1784)".