Stamboom Benjamins-Poppes » Maria "Marijtje" van Schuttelaar (1685-< 1723)

Persönliche Daten Maria "Marijtje" van Schuttelaar 


Familie von Maria "Marijtje" van Schuttelaar

Sie ist verheiratet mit Johannes Schrijver.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. Mai 1705 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland erhalten.Quelle 2

Getuigen bruidegom: Johannes Schrijver vader Westgraft, Oost
Getuigen bruid: Aaltje Hendricx schoonmoeder Westgraft, Oost

Datum ondertrouw: 23-05-1705

Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, DTB Trouwen
Nederlands Hervormd Ondertrouw (1575-1795), Deel: 28, Periode: 1703-1707, Leiden, archief 1004, inventaris­num­mer 28, NH Ondertrouw DD. 1703 - juli 1707., folio DD - 140v

Kind(eren):
1. Johannes Schrijver, *Leiden, ~23-8-1705 - <3-2-1715
Getuigen: Johannes Schrijver, Jannetie Klaré
Kerk: NH Marekerk
2. Johanna Schrijver, *Leiden, ~21-4-1712 -
x (Leiden, OT 23-4-1734) met Abraham Palms, *1705 -
3. Johannes Schrijver, *Leiden, ~3-2-1715 -
Getuigen: Christiaan van Hoek, Katarina van der Walle
x (Leiden, 15-3-1737) met Hendrikje Vos

Notizen bei Maria "Marijtje" van Schuttelaar

Ook:
1705 Marijtie van Schuttelaar

Bronvermelding
Erfgoed Leiden en omstreken
Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, DTB Dopen
Dopen NH Marekerk

Wonende:
1705 Oost Westgraft

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria "Marijtje" van Schuttelaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria "Marijtje" van Schuttelaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria van Schuttelaar

Pieter Felingh
± 1610-????
Cathalina du Pon
± 1610-????

Maria van Schuttelaar
1685-< 1723



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, DTB Dopen
    2. Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, DTB Trouwen

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
      • 18. April » Landgraf Karl von Hessen-Kassel erlässt die Freiheits-Concession, nach welcher französische Glaubensflüchtlinge bestimmte Vorteile bei Ansiedlung in seinem Lande erhalten.
      • 23. April » In der Londoner Westminster Abbey wird JakobII. zum König von England und von Irland gekrönt.
      • 19. Mai » Nach 22-jähriger Haft im Blauen Turm kommt in Kopenhagen die politische Gefangene Leonora Christina Ulfeldt frei. Ihr wurde eine Beteiligung an politischen Intrigen ihres Mannes Corfitz Ulfeldt zur Last gelegt.
      • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
      • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.

    Über den Familiennamen Van Schuttelaar


    Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I40896.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Maria "Marijtje" van Schuttelaar (1685-< 1723)".