Stamboom Benjamins-Poppes » Bernardus "Bernardus" Matte (1695-1724)

Persönliche Daten Bernardus "Bernardus" Matte 


Familie von Bernardus "Bernardus" Matte

Er ist verheiratet mit Maritje Stappers.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. Mai 1715 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland erhalten.Quelle 3

Barnardus geassisteerd met sijn moeder Aafie Claas.
Marretje geassisteerd met haar vader Hendrik Stappers.

Huwelijksintekeningen van de KERK. Aantal pagina's: 3 Volgnummer: 2 https://archief.amsterdam/archief/5001/551

Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister
Deel: 551, Periode: 1714-1715, Amsterdam, archief 5001, 23 mei 1715, Ondertrouwregister, folio p.315

Kinderen:
1. Hendrik Matte, *A'dam, ~27-9-1716 -
Getuigen: Hendrik Stappers, Rachel Stappers (Harmens)
Kerk: Nieuwe Kerk
2. Johannes Matte, *A'dam, ~15-3-1719 - idem, ?? [27-8-1776]
Getuigen: Hendrik Stappers, Afie Claase Goethart
Kerk: Nieuwe Kerk
3. Jannitje Matte, *A'dam, ~31-1-1721 - idem, [27-2-1770]
Getuigen: Hendrick Stappers, Grietjie Stappers
Kerk: Oude Kerk
x (A'dam, OT 24-4-1761) met Abraham Kouwe, *A'dam, ±1729 -
4. Rachel Mattee, *A'dam, ~27-9-1722 -
Getuigen: Hendrik Stappers, Grietje Stappers
Kerk: Nieuwe Kerk
5. Sara Maatte, *A'dam, ~12-12-1724 -
Getuigen: Hendrik Stappers, Sara Stappers
Kerk: Nieuwe Kerk

Registratie op 4 september 1801
Koper: Cornelis Nazelaar
Verkoper: Erven Bernardus Matthé echtgenoot Marretje Stappers
Omschrijving: Huis en erf, tussen Leidsekruisstraat (Kruisstraat) en Spiegelgracht Locatie in bron: Lange Leidsedwarsstraat (ZZ) Locatie: Lange Leidsedwarsstraat
Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Kwijtscheldingen
Deel: 175, Periode: 1801, Amsterdam, archief 5062, inventaris­num­mer 175, 4 september 1801, Kwijtscheldingen

Notizen bei Bernardus "Bernardus" Matte

Ook:
1722 Barnardus Mattee
1724 Barnardus Maatte
1741 Bernardus Mathe
1747 Barnardus Matthé

Wonende:
1715 Egelantiersstraat

Koop op 8 januari 1719
Geregistreerden:
Barnardus Matte **
Hendrik Stappert **
Jan Hendriksz Kromlant
Jurriaen Verbeek
Aaefie Claes Goethart **
Notaris: Nicolaas Sonmans
Onderwerpsomschrijving: Huis in de Egelantierstraat Taal: nederlands
Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Notariële archieven
Deel: 7507, Periode: 1720, Amsterdam, archief 5075, inventaris­num­mer 7507, 8 januari 1719, Notariële archieven, aktenummer 293298

Attestatie op 11 september 1721
Geregistreerden:
Barnardus Mathee
Theodore Boendermaker
Godefroij
Harmanus Koningstijn
Notaris: Jan Ardinois Onderwerpsomschrijving: Slepers Louwertsburg; Flueeleburgwal tweede huijs van de varkesluijs; opgegraven straet en rioel; twee paerden en koetsier in rioel gevallen; duijster en geen afzetting; 1 paard dood; 1 paard kreupel. Taal: nederlands
Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Notariële archieven
Deel: 9085, Periode: 1722, Amsterdam, archief 5075, inventaris­num­mer 9085, 11 september 1721, Notariële archieven, aktenummer 132184

Boedelscheiding op 16 januari 1747
Geregistreerden
Barnardus Matthé **
Jan Hendriksz Cromland
Josua Hamelau
Geurt van Beek
Jan Baptista Gerritsz Schaap
Harmanus Matvelt **
Hendrik Stapper **
Elizabeth Stapper
Anna Geertruijd Witbeek
Jan Slingerlandt
Dirk Boesens
Abraham Jacob
Hendrik Stapper **
Jannetje Stapper **
Grietje Dirks
Jan Jacobsz
Aafje Claasz Goethart **
Marritje Klijn
Jurriaan Gijzes
Dirk Vrugt
David Bruland
Dirk van der Groe
Grietje Stapper
Elizabeth Plettenburgh
Pieter Emaus
Catharina Zondervan
Cornelis Kuijper
Rachel Verhulst
David Bleuland
Johannes Beukelaar
Jacob Smeekingh
Cornelis Oterlijk
Marritje Stapper **
Notaris: Fredrik Klinkhamer
Onderwerpsomschrijving: o.a. 12 huizen
Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Notariële archieven
Deel: 11699, Periode: 1747, Amsterdam, archief 5075, inventaris­num­mer 11699, 16 januari 1747, Notariële archieven, aktenummer 449412

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernardus "Bernardus" Matte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernardus "Bernardus" Matte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernardus Matte

Jan Roelofse Matte
± 1665-????

Bernardus Matte
1695-1724



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, DTB Dopen
  2. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, DTB Begraven
  3. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1695: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » In Frankreich erlässt König Ludwig XIV. eine Kopfsteuer. Die Bevölkerung wird in 22 Steuerklassen eingeteilt. In der niedrigsten ist eine Livre an den Staat zu entrichten, in der höchsten sind es 2.000 Livres.
    • 5. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Muzio Scevola von Giovanni Battista Bononcini.
    • 17. Juli » Durch ein Gesetz des schottischen Parlaments entsteht die Bank of Scotland.
    • 19. Juli » In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel).
    • 15. August » Ein dreitägiger Beschuss Brüssels während des Pfälzischen Erbfolgekriegs durch die französische Armee unter dem Befehl von François de Neufville, duc de Villeroy endet. Ausbrechende Feuer in diesen Tagen tragen mit dazu bei, dass ein Drittel der Stadt zerstört wird.
    • 20. November » Der gefangene und zuvor gegen das Sklaventum kämpfende Zumbi wird in der portugiesischen Kolonie Brasilien hingerichtet. Er war letzter Anführer der größten Sklavensiedlung Palmares, die von den Plantagen geflohenen afrikanischen Sklaven jahrzehntelang eine Heimstatt bot.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1724 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Il Vespasiano von Attilio Ariosti.
    • 14. Januar » König Philipp V. von Spanien dankt mutmaßlich wegen Depressionen zugunsten seines Sohnes Ludwig I. ab.
    • 29. Mai » Pietro Francesco Orsini wird nach einem Konklave von 70 Tagen Dauer zum Papst gewählt und kommt als BenediktXIII. auf den Heiligen Stuhl.
    • 24. September » Die Pariser Börse wird gegründet.
    • 4. November » Gianguir, imperatore del Mogol
    • 7. Dezember » Das Thorner Blutgericht erregt europaweites Aufsehen: Der polnische König August der Starke lässt den Bürgermeister von Thorn (Toruń), Johann Gottfried Rösner, und neun weitere protestantische Bürger hinrichten. Der Rat der Stadt muss in Zukunft mehrheitlich katholisch besetzt werden.

Über den Familiennamen Matte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Matte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Matte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Matte (unter)sucht.

Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I38791.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Bernardus "Bernardus" Matte (1695-1724)".