Stamboom Benjamins-Poppes » Nicolaas "Claas" Delatre (1686-1761)

Persönliche Daten Nicolaas "Claas" Delatre 


Familie von Nicolaas "Claas" Delatre

Er ist verheiratet mit Eijda Brekevelt.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. März 1708 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland erhalten.Quelle 3

Claas geassisteerd met sijn vader Jacobus.
IJda geassisteerd met haar vader Adrianis Breekevelt

Huwelijksintekeningen van de KERK. Aantal pagina's: 3 Volgnummer: 1 https://archief.amsterdam/archief/5001/542

Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister
Deel: 542, Periode: 1707-1708, Amsterdam, archief 5001, 23 maart 1708, Ondertrouwregister, folio p.307

Kinderen:
1. Jacobus de Later, *A'dam, ~16-10-1709 -
Getuigen: Jacobus de Laeter, Sussanna Claber
Kerk: Amstelkerk
x Marien de Mertier (Martje de Mortier)
2. Catrina de Later, *A'dam, ~7-10-1714 -
Getuigen: Jacob de Later, Geertruij Brekevelt
Kerk: Nieuwe Kerk
3. Claas de Later, *A'dam, ~4-3-1725 -
Getuigen: Claas de Bruijn, Geertruij Brekevelt
Kerk: Westerkerk

Notizen bei Nicolaas "Claas" Delatre

Ook:
1706 Claas de Laater
1706 Klas de Later (tekende de ondertrouw)
1709 Claes de Laater
1714, 1725, 1736 Claas de Later

Jude

Beroep:
1706 Figuerwerker

Wonende:
1706 Tweede Weteringsdwarsstraat
1764 Elantstraat tussen de Konijne- en Haazestraat in de Matselaarsgang

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas "Claas" Delatre?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas "Claas" Delatre

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas Delatre

Anna d'Avenne
± 1615-1655
Jean Clabau
± 1625-????
Marie Madou
± 1630-????

Nicolaas Delatre
1686-1761



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, DTB Dopen
    2. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, DTB Begraven
    3. Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Ondertrouwregister

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
      • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
      • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
      • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
      • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 25. März 1761 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Die afghanischen Durrani besiegen die Marathen in der Dritten Schlacht von Panipat und übernehmen damit die Macht in der nördlich gelegenen Stadt Delhi. In weiterer Folge begünstigt die Schwächung des Marathenreiches den Aufstieg der Briten als Macht in Indien.
      • 16. Januar » Die Briten erobern in Französisch-Indien die Stadt Pondicherry und zerstören den Ort fast vollständig.
      • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
      • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
      • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
      • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.

    Über den Familiennamen Delatre

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Delatre.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Delatre.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Delatre (unter)sucht.

    Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I38210.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Nicolaas "Claas" Delatre (1686-1761)".