Stamboom Benjamins-Poppes » Petrus Adrianus "Peter" Schonk (1722-1784)

Persönliche Daten Petrus Adrianus "Peter" Schonk 


Familie von Petrus Adrianus "Peter" Schonk

Er ist verheiratet mit Anna Maria Johannes van Zwol.

Sie haben geheiratet rund 1753.


Kind(er):

  1. Mathea Petrus Schonck  1754-1818 
  2. Allegonda Petrus Schonck  ± 1755-????
  3. Petronella Schonck  1766-< 1768


Notizen bei Petrus Adrianus "Peter" Schonk

Ook:
1778, 1806 Petrus Schonck
1806 Peeter Schonk
Pieter Schonk

???
Trouwen op 4 juni 1702 te Sint-Michielsgestel
Bruidegom
Adrianus Petrus Schonck
Bruid
Adriana Janssen van Deursen
Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB Trouwen
Onbekend, 4 juni 1702

???
Bruidegom
Adriaan Peters Schonk, geboren te Geffen, wonende te Sint-Michielsgestel
Bruid
Adriaantje Janssen van Deurne, geboren te Udenhout, wonende te Sint-Michielsgestel
Datum ondertrouw: 20-05-1702
Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB Trouwen
Brabants Historisch Informatie Centrum, Bron: Trouwboek, Deel: 33, Periode: 1684-1735, Sint-Michielsgestel, archieftoegang 1445, inventaris­num­mer 33, Nederduits Gereformeerd trouwboek 1684-1735, folio 26v02

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Adrianus "Peter" Schonk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Adrianus "Peter" Schonk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Adrianus Schonk

Adrianus Schonk
± 1700-????
Maria Mertens
± 1700-????

Petrus Adrianus Schonk
1722-1784

± 1753

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rooms-Katholiek begraafboek 1766-1814
  2. Regionaal Historisch Centrum Eindhoven te Eindhoven, DTB Begraven

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juli 1722 war um die 18,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Griselda von Giovanni Battista Bononcini.
    • 5. April » Der niederländische Seefahrer Jakob Roggeveen entdeckt als erster Europäer die polynesische Insel Rapa Nui und gibt ihr den Namen Osterinsel. Die Reisebeschreibung des mitgereisten Deutschen Carl Friedrich Behrens machen die Insel und die auf ihr befindlichen Statuen in Europa bekannt.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
    • 4. November » Scipione nelle Spagne
    • 25. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die betrogene und nachmals vergötterte Ariadne von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1784 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Die erste Fahrt in einem Heißluftballon außerhalb Frankreichs unternehmen Paolo Andreani und die Brüder Agostino und Carlo Gerli. Sie starten in Moncucco bei Mailand. Die Nachricht über die erfolgreiche Auffahrt der Gebrüder Montgolfier in Frankreich hat sich Wochen zuvor auch in die Lombardei verbreitet.
    • 26. Februar » Im Theater von Schloss Eszterházy in Esterház findet die Uraufführung der Oper Armida von Joseph Haydn statt. Das Libretto wurde vermutlich von Nunziato Porta zusammengestellt. Es basiert auf Torquato Tassos Epos Das befreite Jerusalem.
    • 13. April » In Frankfurt am Main findet die Uraufführung von Friedrich Schillers Tragödie Kabale und Liebe statt. Das Stück erhält sehr gemischte Kritiken.
    • 17. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien: NGC4216, NGC4267, NGC4387, NGC4388, NGC4775 und NGC4981.
    • 16. August » Das Allgemeine Krankenhaus in Wien wird eröffnet.
    • 10. Oktober » Die Uraufführung des Dramas I due supposti conti, ossia Lo sposo senza moglie von Domenico Cimarosa findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.

Über den Familiennamen Schonk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schonk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schonk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schonk (unter)sucht.

Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I3754.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Petrus Adrianus "Peter" Schonk (1722-1784)".