Stamboom Benjamins-Poppes » Johanna Maria "Johanna" Croese (1787-????)

Persönliche Daten Johanna Maria "Johanna" Croese 

  • Spitzname ist Johanna.
  • Sie ist geboren in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.
    Kerk: Zuiderkerk

    Getuigen
    Philippus Kroese
    Johanna Maria Forbus

    Stadsarchief Amsterdam, DTB Dopen
    DTB 103, p.150(folio 75), nr.5, Amsterdam, archief NL-SAA-908182

    Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, DTB Dopen
    Deel: 103, Periode: 1781-1805, Amsterdam, archief 5001, inventaris­num­mer 103, 9 september 1787, DTB Dopen, aktenummer DTB 103, folio p.150(folio 75), nr.5
  • Sie wurde getauft am 9. September 1787 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1
  • Ein Kind von Hendrik Croese und Barbera Klaase
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2021.

Familie von Johanna Maria "Johanna" Croese

(1) Sie ist verheiratet mit Frans Geesthuissen.

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1814 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.

Weduwnaar van Agatha Elisabeth Doothagen.

Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Amsterdam, 27 juni 1814, aktenummer Reg.3 fol. 102

Kinderen:
1. Frans Geesthuijse, *A'dam, ca.1814 - Alkmaar, 6-10-1834

(2) Sie ist verheiratet mit Johannes Sterk.

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1829 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.Quelle 2

Bruidegom gedoopt 09-02-1803.
Bruid gedoopt 09-09-1787.

Weduwnaar van Agatha Elisabeth Doothagen.
Weduwe van Frans Geesthuissen.

Haar vader Hendrik Croese absent

Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Amsterdam, 16 december 1829, aktenummer Reg.6 fol. 10

Notizen bei Johanna Maria "Johanna" Croese

Beroep:
1814 dienstbaar
1829 koopvrouw

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria "Johanna" Croese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Maria "Johanna" Croese

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Maria Croese

Johanna Maria Croese
1787-????

(1) 1814
(2) 1829

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stadsarchief Amsterdam, DTB Dopen
    2. Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. September 1787 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » Wilhelm Herschel entdeckt die beiden größten Monde des Uranus, die später von seinem Sohn John Herschel Oberon und Titania getauft werden.
      • 29. Januar » Frankreichs König Ludwig XVI. beruft auf Initiative des für Finanzen zuständigen Charles Alexandre de Calonne eine Notabelnversammlung ein, um die privilegierten Stände zum Verzicht auf ihre Steuerfreiheit zu bewegen. Damit sollen die zerrütteten Staatsfinanzen geordnet werden.
      • 25. Mai » Die Philadelphia Convention tritt zusammen, um über Verbesserungen der Konföderationsartikel zu beraten. Aus der Arbeit der Delegierten erwächst am Ende die Verfassung der Vereinigten Staaten.
      • 29. August » Die Uraufführung von Friedrich Schillers Drama Don Carlos erfolgt in Hamburg.
      • 7. Dezember » Delaware wird erster Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 12. Dezember » Pennsylvania ratifiziert als zweiter US-Bundesstaat die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • Die Temperatur am 16. Dezember 1829 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig windstil. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 13. März » Zum Zwecke der Schifffahrt auf der Donau und ihren Nebenflüssen wird im Kaisertum Österreich die Erste Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft gegründet, die sich zur weltgrößten Binnenreederei entwickeln wird.
      • 2. August » Der brasilianische Kaiser Pedro I. heiratet in München per procurationem die Leuchtenberger Prinzessin Amélie.
      • 3. August » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Guillaume Tell (Wilhelm Tell) von Gioachino Rossini uraufgeführt. Der Text stammt von Victor-Joseph Étienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schillers Schauspiel Wilhelm Tell.
      • 7. November » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Le Dilettante d'Avignon von Jacques Fromental Halévy statt.
      • 4. Dezember » Der britische Generalgouverneur in Indien, Lord William Cavendish-Bentinck, verbietet die im hinduistischen Glauben wurzelnde Witwenverbrennung (Sati).
      • 22. Dezember » Am Stadttheater in Leipzig findet die Uraufführung der Oper Der Templer und die Jüdin von Heinrich Marschner und im Gartensaal des mendelssohnschen Familienbesitzes in Berlin die Uraufführung des Liederspiels Die Heimkehr aus der Fremde von Felix Mendelssohn Bartholdy statt.

    Über den Familiennamen Croese

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Croese.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Croese.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Croese (unter)sucht.

    Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I37523.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Johanna Maria "Johanna" Croese (1787-????)".