Stamboom Benjamins-Poppes » Pieter Hendriksz "Pieter" Has (± 1800-1859)

Persönliche Daten Pieter Hendriksz "Pieter" Has 


Familie von Pieter Hendriksz "Pieter" Has

Er ist verheiratet mit Trijntje Jacobs Beunder.

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1817 in Etersheim, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1

Erk. 1 kind

Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Etersheim, 16 oktober 1817, aktenummer 1

Kind(eren):
1. Geertje Has, *Schardam, 1818 - idem, 16-1-1841
2. Jacob Has, *Schardam, 1818 - Warder, 10-7-1895
3. Wolmet (Wolmoet) Has, *Schardam, 1821 - idem, 24-8-1843
x (Schardam, 4-6-1843) met
Anthoni Waterman, *Enkhuizen, 1820 - ; timmermansknecht
4. Hendrik Has, *Schardam, 1823 - Berkhout, 21-1-1883; boerenknecht, landman
x (Berkhout, 1-6-1845) met
Aaltje Smit, *Berkhout, 1808 - idem, 3-1-1855; landvrouw
Weduwe van Jan Jacobsz.Koster.
x (Berkhout, 24-5-1857) met
Hendrikje Waal, *Zijpe, 1808 - Berkhout, 1-4-1883; landbouwster
Weduwnaar van Aaltje Klaasdr. Smit. Weduwe van Jan Mooi.
5. Reijer Has, *Schardam, ca.1826 - idem, 7-10-1827
6. Grietje Has, *Schardam, - idem, 16-1-1827
7. Pieter Has, *Schardam, 1829 - Beets, 1-10-1890; koopman
x (Beets, 13-4-1856) met
Trijntje Drijver, *Etersheim, ca.1828 - Beets, 14-5-1878
8. Grietje Has, *Schardam, 2-2-1833 - Beets, 27-5-1887
x (Beets, 19-4-1857) met
Klaas Bregman, *Berkhout, 28-4-1831 - Beets, 18-5-1886; koopman
9. Trijntje Has, *Schardam, 1835 - idem, 14-6-1851

Kind(er):

  1. Jacob Has  1818-1895 
  2. Jan Pietersz Has  1831-1883


Notizen bei Pieter Hendriksz "Pieter" Has

Beroep:
1817 arbeider
1856 koopman

Ouders:
Hendrik Has
x
Geertje Pieters Tuijn (Tuin)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Hendriksz "Pieter" Has?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Hendriksz Has

Pieter Hendriksz Has
± 1800-1859

1817
Jacob Has
1818-1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Oktober 1817 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Die New York Stock Exchange gibt sich ein Börsenreglement und richtet eine formelle Geschäftsorganisation ein.
    • 31. Mai » Die Oper La gazza ladra (Die diebische Elster) von Gioachino Rossini wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Unter anderen singt die Sopranistin Teresa Belloc.
    • 29. Juli » Der österreichische Kaiser Franz I. weist per Dekret das Errichten des Kaiser-Franz-Museums in Brünn an, das jetzige Mährische Landesmuseum.
    • 16. Oktober » Im Tal der Könige werden auf Drängen von Giovanni Battista Belzoni weitere Grabungsarbeiten durchgeführt, die zwei Tage später zum Freilegen eines Eingangs in das Grab des Pharaonen Sethos I. führen.
    • 10. Dezember » Mississippi wird 20. Bundesstaat der USA.
    • 21. Dezember » Im Dritten Marathenkrieg besiegen die Soldaten der Britischen Ostindien-Kompanie in der Schlacht von Mahidpur die Armee aus Indore.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1859 war um die 1,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Oper Un ballo in maschera (Ein Maskenball) von Giuseppe Verdi wird mit triumphalem Erfolg im Apollo-Theater in Rom uraufgeführt. V.E.R.D.I. wird in der Folge das Kürzel für den Freiheitskampf der Italiener.
    • 31. Mai » Big Ben ertönt mit dem Westminsterschlag erstmals vom Uhrturm des Palace of Westminster.
    • 16. September » Der Njassasee wird von David Livingstone und seinen Begleitern als ersten Europäern entdeckt.
    • 20. September » Auf den von ihm erfundenen Elektroherd erhält George B. Simpson ein US-Patent.
    • 22. Oktober » Spanien erklärt Marokko den Krieg, nachdem Rif-Bewohner zuvor mehrmals in die spanischen Besitzungen eingefallen sind.
    • 12. November » Jules Léotard führt im Pariser Cirque Napoléon als erster Mensch einen Salto vom Trapez vor. Der Luftseilakt Fliegendes Trapez ist geboren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Has

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Has.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Has.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Has (unter)sucht.

Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I36732.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Pieter Hendriksz "Pieter" Has (± 1800-1859)".