Stamboom Benjamins-Poppes » Dirk "Dirk" Heijmesen (1824-1874)

Persönliche Daten Dirk "Dirk" Heijmesen 

  • Spitzname ist Dirk.
  • Er wurde geboren am 30. April 1824 in Harderwijk, Gelderland, Nederland.
    Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Harderwijk, archief 207, inventaris­num­mer 4467, 30-04-1824, Harderwijk, aktenummer 69
  • Er ist verstorben am 7. September 1874 in Harderwijk, Gelderland, Nederland, er war 50 Jahre alt.
    Overledene (mannelijk)
    Dirk Heijmesen, 50 jaar oud, koffijhuishouder van beroep
    Partner
    Wilhelmina de Bruin
    Helena Regina Antoinetta Hamel

    Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Harderwijk, archief 207, inventaris­num­mer 4380, 08-09-1874, Burgerlijke stand, aktenummer 99
  • Sterberegister am 8. September 1874.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Januar 2022.

Familie von Dirk "Dirk" Heijmesen

(1) Er ist verheiratet mit Helena Regina Antoinette Hamel.

Sie haben geheiratet am 3. September 1846 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 2

Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Amsterdam, 3 september 1846, aktenummer Reg.4 fol. 115v

Kinderen:
1. Hermina Helena Regina Heijmesen, *Harderwijk, ca.1847 -
x Harderwijk, 12-7-1866) met
Willem Adolf van Heel, *ca. 1842, sergeant majoor

(2) Er ist verheiratet mit Wilhelmina de Bruin.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1860 in Harderwijk, Gelderland, Nederland, er war 36 Jahre alt.Quelle 3

weduwnaar van Helena Regina Antoinetta Hamel

Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Harderwijk, archief 207, inventaris­num­mer 4451, 16-05-1860, Burgerlijke stand, aktenummer 22

Notizen bei Dirk "Dirk" Heijmesen

Ook:
1860 Dirk Heijmesen
1868 Dirkje Hijmesen

Beroep:
1846 bediende
1860 kastelein
1866, 1874 koffijhuishouder

Ouders:
Hendrik Jacob Heijmesen, *ca.1801 - ; schilder
x (Harderwijk, 15-11-1823) met
Hermina (Harmina) Hulsman, *ca.1804 - ; dienstmeid, tapster, kasteleinse

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk "Dirk" Heijmesen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden
  2. Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
  3. Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1824 war um die 14,0 °C. Es gab 532 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » Das United States Department of War gründet das Bureau of Indian Affairs, das sich um die Belange der amerikanischen Ureinwohner und deren Reservate kümmern soll.
    • 7. April » Die Missa solemnis von Ludwig van Beethoven wird zur Gänze erstmals als Oratorium bei der Philharmonischen Gesellschaft in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 7. April » König LudwigXVIII. überträgt den Unterricht an den französischen Primarschulen dem französischen Klerus.
    • 10. Mai » Die von der britischen Regierung nach dem Kauf der Kunstsammlung von John Julius Angerstein ins Leben gerufene Londoner National Gallery öffnet im ehemaligen Stadtpalais Angersteins, Nr. 100 Pall Mall, für den Publikumsverkehr.
    • 21. Oktober » Der Brite Joseph Aspdin erhält ein Patent auf Portlandzement.
    • 9. Dezember » Die Schlacht bei Ayacucho entscheidet den Unabhängigkeitskrieg der spanischen Kolonien in Südamerika. Die Aufständischen unter General Antonio José de Sucre besiegen die Truppen des spanischen Vizekönigs José de la Serna und vertreiben die Spanier damit endgültig aus ihren Kolonien in Südamerika.
  • Die Temperatur am 7. September 1874 war um die 19,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
    • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 11. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Widerspenstigen Zähmung von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heijmesen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heijmesen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heijmesen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heijmesen (unter)sucht.

Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I35052.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Dirk "Dirk" Heijmesen (1824-1874)".