Stamboom Benjamins-Poppes » Antje "Antje" Scholten (1828-1889)

Persönliche Daten Antje "Antje" Scholten 


Familie von Antje "Antje" Scholten

Sie ist verheiratet mit Hendrik van der Lugt.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1851 in 's-Graveland, Noord-Holland, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2

Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
's-Graveland, 25 juli 1851, aktenummer 9

Kind(eren):
1. Catharina Maria van der Lugt, *Zwolle, 18-5-1852 - Rijssen-Holte, 29-11-1937
x (Landsmeer, 20-3-1879) met
Klaas Oostindie Landman, *Koog a/d Zaan, 15-9-1820 - Naarden, 12-4-1887
2. Willem van der Lugt, *Naarden, 23-4-1855 - Weesperkarspel, 3-1-1881
3. Jannetje van der Lugt, *Weesperkarspel, 12-2-1857 - idem, 16-2-1880
4. Hendrik van der Lugt, *Weesperkarspel, 1-6-1859 - idem, 4-8-1859
5. Hendrik van der Lugt, *Weesperkarspel, 9-5-1861 - idem, 12-5-1861
6. Hendrik Jan van der Lugt, *Weesperkarspel, 6-6-1863 - Scheveningen, 30-8-1920; koetsier
x (Hilversum, 19-5-1897) met
Cornelia Menkens, *A'dam, 14-3-1871 - Scheveningen, 5-5-1920
7. Agnes Maria Gerardina van der Lugt, *Weesperkarspel, 8-2-1867 - Haarlem, 27-4-1954
x (Haarlem, 20-7-1892) met
Frans van der Ben, *Den Helder, 12-3-1867 - 's-Gravenhage,14-2-1916
8. Cornelis Arianus van der Lugt, *Weesperkarspel, 3-10-1871 -

Notizen bei Antje "Antje" Scholten

Ook:
1881, 1889 Antje Scholte

Woonachtig:
vanaf 1867 In 't Geijn, Oostzijde, Weesperkarspel
vanaf 1871 In het Gein,Oostzijde, Weesperkarspel
vanaf 1881 In het Gein, Weesperkarspel
vanaf 1881 aan het Zandpad, Weesperkarspel.

Ouders:
Hendrik Scholte(n), *Maarsen, ~28-6-1786 - A'dam, 9-1-1860; tuinman
x (Mijdrecht, 25-6-1815) met
Catharina (Kaatje) van Asperen, *Stichtse Vecht/Breukelen, ~29-11-1789 - 's-Graveland, 8-11-1845

Zuster van:
Hendrik Scholten, *'s-Gravenland,
Dirkje Scholte, *Mijdrecht, 28-5-1815, ~25-6-1815 -
Maria Scholten, *'s-Gravenland, 19-4-1817 -
x ('s-Gravenland, 4-5-1839) met
Barrenardus Johannes Honas, *A'dam, 1-6-1805 - ; molenmaker
Agnes Maria Gerardina Scholten, *'s-Gravenland, 28-3-1819 - ; dienstbaar
x (A'dam, 30-4-1851) met
Jan Hendrik Aalders, *A'dam, 20-3-1825 - ; Palfrenier, Eerst paardenknecht, stalknecht, later tweede of hulpkoetsier, koetsbediende
Cornelia Adriana Scholten, *'s-Gravenland, 24-4-1820 -
x ('s-Gravenland, 26-3-1853) met
Wilhelmus Prinsen, *Loosdrecht, 17-7-1817 -
Anna Niesje Scholten, *'s-Gravenland, 1821 - idem, 11-7-1862
x (Utrecht, 3-5-1848) met
Pieter Jacobus Marsjal (Marchal), *Utrecht, 30-12-1804 - Zeist, 10-3-1887; eerder weduwnaar van resp. Wilhelmina van Vlooten, Anna Niesje Scholten en Maria Jacoba Eijlenbos
Jurriaan Scholten, *'s-Gravenland, 14-9-1823 -
x (Dinteloord, 21-11-1851) met
Adriana Wijgand, *Dinteloord en Prinsenland, *2-3-1824 -
Benjamin Scholte, *'s-Gravenland, 20-3-1830 - idem, 15-11-1895; tuinman, tuinbaas
x ('s-Gravenland, 17-11-1855) met
Alida Catharina Gijzel, *'s-Gravenland, 1827 - idem, 23-11-1899
Hendrik Scholtenkaper, *'s-Gravenland, 4-4-1836 - ; schilder, winkelier
x (A'dam, 11-5-1859) met
Willemina Hendrika Bennewitz, *A'dam, 1833-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje "Antje" Scholten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Overlijden
  2. Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. April 1828 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Königreiche Bayern und Württemberg bilden den Süddeutschen Zollverein.
    • 22. Februar » Russland unter Zar NikolausI. erhält im Frieden von Turkmantschai nach dem Krieg gegen Persien unter dem Kadscharenherrscher Fath Ali Schah Landgewinne im Kaukasusgebiet.
    • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
    • 26. März » Der österreichische Komponist Franz Schubert gibt sein erstes und einziges öffentliches Konzert im Lokal der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
    • 27. August » Mit dem Vertrag von Rio de Janeiro erkennen Brasilien und Argentinien auf britischen Druck die Unabhängigkeit Uruguays an.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Die Räuberbraut von Ferdinand Ries findet in Frankfurt am Main statt.
  • Die Temperatur am 13. April 1889 war um die 4,9 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
    • 2. März » Am Carl Schultze Theater in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Operette Capitain Fracassa von Rudolf Dellinger.
    • 31. Mai » Bei einem Sturm bricht der South-Fork-Damm oberhalb von Johnstown im US-Bundesstaat Pennsylvania– über 2000Menschen kommen ums Leben.
    • 1. Juli » Im Mangfallgebirge in den bayerischen Voralpen erfolgt die Grundsteinlegung für das Kircherl auf dem Wendelstein, zu diesem Zeitpunkt das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands.
    • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
    • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag verabschiedet ein Gesetz, nach dem Handwerker zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs eine einschlägige Ausbildung nachweisen müssen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Scholten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scholten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scholten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scholten (unter)sucht.

Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I29451.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Antje "Antje" Scholten (1828-1889)".