Stamboom Benjamins-Poppes » Trijntje Pieters "Trijntje" Hop (1775-1847)

Persönliche Daten Trijntje Pieters "Trijntje" Hop 


Familie von Trijntje Pieters "Trijntje" Hop

Sie ist verheiratet mit Sijmon Dirksz Ubbels.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 29. März 1800 in Warder, Noord-Holland, Nederland erhalten.

Sie haben geheiratet am 13. April 1800 in Warder, Noord-Holland, Nederland, sie war 24 Jahre alt.

Kinderen:
1) Pieter Ubbels, geb. te Warder ± 1800, ovl. te Warder 23 apr 1876, beroep(en): boer, boerendienstknecht, landman, Adres Huis 66 23 apr 1876
Gehuwd te Warder 9 apr 1826, getuige Simon Ubbels, getuige Jan Ubbels, getuige Cornelis Spaans, getuige Klaas Spaans met:
Aagje Spaans, geb. te Middelie ± 1797, ovl. te Warder 4 aug 1845, Adres Huis 53 4 aug 1845, dochter van Cornelis Spaans en Eefvrouw Lakeman

2) Dieuwertje Ubbels, geb. te Warder ± 1806, ovl. te Warder 20 jan 1834, woonplaats(en): Warder
Gehuwd te Warder 20 apr 1828, getuige Fredrik Best, getuige Dirk Ubbels, getuige Pieter Ubbels, getuige Jan Ubbels met:
Simon Bark, geb. ± 1803, ovl. te Warder 28 sep 1889, beroep(en): landman, boer, ambtenaar van de burgerlijke stand, woonplaats(en): Warder, zoon van Pieter Bark en Trijntje Admiraal

3) Dirk Ubbels, geb. te Middelie 14 nov 1812, ovl. te Warder 2 nov 1875, beroep(en): landman, Adres Warder 14 nov 1812, Adres Huis 37 2 nov 1875
Gehuwd te Warder 25 apr 1841, getuige Pieter Ubbels, getuige Jan Simonsz Ubbels, getuige Dirk Dirksz Haan, getuige Cornelis Haan met:
Geertje Haan, geb. te Warder 21 sep 1818, ovl. te Warder 28 jan 1892, Adres Huis 54 28 jan 1892, dochter van Dirk Haan en Geertje Cornelis Jonker

4) Jan Simonsz Ubbels, geb. te Middelie 9 sep 1815, ovl. te Beets 22 jan 1886, beroep(en): landman, boerenknecht, woonplaats(en): Warder, Adres Warder 9 sep 1815, Adres Korsloot 1868, Adres Nr 48 22 jan 1886
Gehuwd te Warder 12 apr 1840, getuige Pieter Ubbels, getuige Dirk Ubbels, getuige Pieter Pietersz Pauw, getuige Gerbrand Pauw met:
Maartje Pauw, geb. te Warder 15 nov 1818, ovl. na 1886, woonplaats(en): Warder, Beets, Adres Nr 66 Korsloot 26 jul 1854, Adres Nr 67 Korsloot 28 feb 1856, dochter van Pieter Pauw en Remmetje Gerbrands Bakker

5) Sijtje Ubbels, geb. te Warder 21 aug 1819
Gehuwd te Warder 20 apr 1845, getuige Simon Bark, getuige Dirk Wester, getuige Pieter Ubbels, getuige Dirk Ubbels met:
Klaas Leegwater, geb. te Ursem ± 1823, beroep(en): bakkersknecht, broodbakker, woonplaats(en): Warder, Zwaagdijk, zoon van Cornelis Leegwater en Grietje Gunder

Kind(er):



Notizen bei Trijntje Pieters "Trijntje" Hop

Ouders:
Pieter Gerritsz Hop, gedoopt Warder 20.3.1737, begraven aldaar 14.11.1780, 43 jaar oud.
Pieter is getrouwd 1762, op 25-jarige leeftijd met
Dieuwertje Sijmons Kramer (21 jaar oud), gedoopt Warder 3.12.1741, overleden aldaar 8.2.1825, begraven aldaar 12.2.1825,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Pieters "Trijntje" Hop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Pieters Hop

Trijntje Pieters Hop
1775-1847

1800

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1775 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Das Dramma giocoso La finta giardiniera (Die Gärtnerin aus Liebe) von Wolfgang Amadeus Mozart hat seine Uraufführung in München.
    • 14. Januar » Auf James Cooks zweiter Südseereise entdeckt der Seemann Thomas Willis im Südatlantik eine Inselgruppe, die ihm zu Ehren Willisinseln genannt wird.
    • 11. Juni » Der französische König LudwigXVI. wird in der Kathedrale von Reims gekrönt.
    • 15. Juni » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird George Washington zum Kommandeur der Kontinental-Armee gewählt.
    • 8. Juli » Der Zweite Kontinentalkongress beschließt die Olivenzweigpetition zur Vorlage an Georg III. als letzten Versuch einer friedlichen Einigung mit der britischen Krone.
    • 9. Dezember » In der Schlacht von Great Bridge siegen die amerikanischen Patrioten über die Briten und vertreiben sie anschließend aus Virginia.
  • Die Temperatur am 13. April 1800 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Banque de France wird durch den Ersten Konsul Napoleon Bonaparte geschaffen, um nach der schweren Rezession während der Revolutionszeit das Wirtschaftswachstum zu fördern. Aufgabe der Bank ist es, im Austausch gegen angekaufte Handelswechsel dem Vorleger auf Sicht Banknoten auszugeben. Geschäftsgebiet ist jedoch nur die Stadt Paris.
    • 21. März » Russland und das Osmanische Reich verabreden nach der Eroberung der Ionischen Inseln von Frankreich im Vertrag von Konstantinopel die Bildung der Republik der Ionischen Inseln mit der Hauptstadt Korfu. Sie ist der Hohen Pforte tributpflichtig.
    • 2. April » Die Sinfonie Nr. 1 C-Dur op.21 von Ludwig van Beethoven wird mit großem Erfolg am Wiener Hofburgtheater uraufgeführt.
    • 4. Juli » In den Vereinigten Staaten tritt das Gesetz in Kraft, mit dem der Westteil des Nordwestterritoriums als Indiana-Territorium ein eigenes Hoheitsgebiet der Vereinigten Staaten wird. Der Rest des geteilten Territoriums wird 1803 zum Staat Ohio.
    • 5. September » Die Briten erobern Malta durch eine erfolgreiche Blockade der von französischen Truppen besetzten Mittelmeerinsel.
    • 17. November » In Washington, D.C. tagt erstmals der US-Kongress im Kapitol, das noch nicht ganz fertiggestellt ist.
  • Die Temperatur am 30. August 1847 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Ein ländliches Verlobungsfest in Schweden von Franz Berwald statt.
    • 23. Februar » Die Schlacht von Buena Vista im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg gewinnt die US-Streitmacht unter General Zachary Taylor gegenüber den zahlenmäßig größeren mexikanischen Truppen, die Generalissimus Antonio López de Santa Anna befehligt.
    • 22. Juli » Die Oper I masnadieri von Giuseppe Verdi nach dem Theaterstück Die Räuber von Friedrich Schiller hat ihre Uraufführung in London.
    • 24. Juli » Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, einer Glaubensgemeinschaft der Mormonen, errichten die Stadt Salt Lake City und ihr eigenes Territorium am Großen Salzsee.
    • 12. Oktober » Werner von Siemens gründet zusammen mit Johann Georg Halske die Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske in Berlin.
    • 12. November » Der schottische Arzt James Young Simpson gibt in Edinburgh eine Schrift über die an sich selbst getestete Wirkung von Chloroform heraus. Er setzt in der Folge das Betäubungsmittel bei Gebärenden ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hop

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hop.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hop.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hop (unter)sucht.

Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I19276.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Trijntje Pieters "Trijntje" Hop (1775-1847)".