Stamboom Benjamins-Poppes » Leentje Sjoerds "Leentje" Heeres (1885-1965)

Persönliche Daten Leentje Sjoerds "Leentje" Heeres 


Familie von Leentje Sjoerds "Leentje" Heeres

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrik Doedes de Vries.

Sie haben geheiratet am 30. März 1906 in Warns, Friesland, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom
Hendrik de Vries, wonende te Warns
Bruid
Leentje Heeres, wonende te Hindelopen, dochter van Sjoerd Heeres

Akte is niet aanwezig

AlleFriezen te Leeuwarden, Notariële archieven
Notarieel archief - Tresoar, Deel: 041119, Periode: 1906, Franeker, archief 26, inventaris­num­mer 041119, 20 maart 1906, Minuut-akten 1906, aktenummer 1065
------------------Huwelijk (echtscheidingsakte) op 25 maart 1929 te Hemelumer Oldeferd
Bruidegom
Hendrik de Vries
Bruid
Leentje Heeres
Vonnis van arrondissementsrechtbank te Alkmaar d.d. 7 februari 1929 en diverse bijlages
AlleFriezen te Leeuwarden, BS Huwelijk
Burgerlijke Stand Hemelumer Oldeferd - Tresoar, Deel: 2051, Periode: 1929, Hemelumer Oldeferd, archief 30-17, inventaris­num­mer 2051, 25 maart 1929, Huwelijksregister 1929, aktenummer 3
----------------------
Kind(eren):
1. Doede Hendriks de Vries, *Mirns en Bakhuizen, 8-10-1906 - ; expediteur
x (Enkhuizen, 12-4-1928) met
Evertje van de Zande, *Utrecht, 27-4-1910 -
2. Marten de Vries, *Bovenkarspel, 27-6-1910 - Blaricum, 30-12-1992; schilder
x (Urk, 22-4-1932; gescheiden Urk, 18-10-1945) met
Grietje Mazereeuw, *Maassluis, ±1913-
2. Sjoerd de Vries, *Mirns en Bakhuizen, 5-7-1908 -

Das Ehepaar wurde geschieden von 7. Februar 1929 bei Alkmaar, Noord Holland, Nederland.Quelle 2

Oorzaak: gescheiden


(2) Sie ist verheiratet mit Ide Poppes.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1930 in Oosthuizen, Noord-Holland, Nederland, sie war 44 Jahre alt.Quelle 3

Weduwnaar van Reinskje Uiltjes de Jong.
Gescheiden van Hendrik de Vries.

Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Huwelijk
burgerlijke stand van de gemeente Oosthuizen, Archiefdeel van (dubbele) registers van de, Oosthuizen, archief 358.90, inventaris­num­mer 21930, 22-05-1930, Huwelijksakten van de gemeente Oosthuizen, 1930, aktenummer 6

Das Ehepaar wurde geschieden von 24. August 1935 bei Oosthuizen, Noord-Holland, Nederland.


Notizen bei Leentje Sjoerds "Leentje" Heeres

Beroep: huishoudster

Ouders:
Sjoerd Heeres *26-5-1851, in Hindeloopen, Friesland - 11-9-1919 in Bovenkarspel
en (2 september 1883 te Hindeloopen, Friesland)

Anna (Antje) Jappes Sjoerds *2-12-1854, in Hindeloopen - 9-3-1945 in Lemmer

Kind(eren):
1. Willem Frederik Heeres  1884-1959 
2. Leentje Sjoerds Heeres  1885-1965
3. Jan Heeres  1887-1974
4. Assuerus Heeres  1889-????
5. Grietje Sjoerds Heeres  1891-1916
6. Sjoerd Sjoerds Heeres  1894-1981 
7. Hartman Heeres  1897-1975

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leentje Sjoerds "Leentje" Heeres?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leentje Sjoerds "Leentje" Heeres

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leentje Sjoerds Heeres

Leentje Sjoerds Heeres
1885-1965

(1) 1906
(2) 1930

Ide Poppes
1870-1951


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. AlleFriezen te Leeuwarden, Notariële archieven
  2. AlleFriezen te Leeuwarden, BS Huwelijk
  3. Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Oktober 1885 war um die 12,0 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Gustav Nachtigal, Reichskommissar für Westafrika, stellt das Mahinland im späteren Nigeria „unter deutschen Schutz“.
    • 25. März » Der italienische Priester Filippo Smaldone gründet die Ordensgemeinschaft der Salesianerinnen vom Heiligsten Herzen. Sie widmet sich der Erziehung, Betreuung und Seelsorge Gehörloser.
    • 3. April » Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent. Er treibt das entwickelte erste Motorrad mit Benzinmotor, den sogenannten Reitwagen, an.
    • 12. Mai » Während der Nordwest-Rebellion in den kanadischen Nordwest-Territorien beginnt die entscheidende Schlacht von Batoche zwischen der North West Mounted Police unter Frederick Middleton und den Métis unter Louis Riel und Gabriel Dumont. Sie dauert bis zum 15. Mai.
    • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
    • 4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1930 lag zwischen 7,0 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Der US-amerikanische Verband der Filmproduzenten und -verleiher verabschiedet den von Will Hays erstellten Production Code, Richtlinien für die Darstellung von Sex, Gewalt und Religion.
    • 5. April » Mahatma Gandhi erreicht auf seinem Salzmarsch die Küste bei Dandi und beginnt mit der durch das britische Salzmonopol verbotenen Gewinnung von Meersalz.
    • 5. Mai » Mahatma Gandhi, Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung, wird kurz nach Mitternacht wegen der Brechung des britischen Salzmonopols auf seinem Salzmarsch einen Monat zuvor von der britischen Kolonialregierung inhaftiert.
    • 8. Juni » Das U-Boot-Ehrenmal Möltenort wird eingeweiht.
    • 30. Juni » Die alliierte Rheinlandbesetzung endet fünf Jahre früher als ursprünglich beabsichtigt. Mit dem Truppenabzug folgen die Siegermächte des Ersten Weltkriegs Vereinbarungen im Umfeld des Young-Plans.
    • 3. Dezember » Am Berliner Metropol Theater wird Franz Lehárs Operette Schön ist die Welt uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 25. Juli 1965 lag zwischen 10,1 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Gemini 3, die erste bemannte Mission im Rahmen des US-amerikanischen Gemini-Programms, verläuft erfolgreich mit den Astronauten Gus Grissom und John Watts Young. Der Wettlauf ins All gegen die Sowjetunion geht weiter.
    • 9. August » Nach dem Ausscheiden aus der Föderation Malaya am 7. August wird Singapurs Unabhängigkeit von Malaysia gegen den Willen des Premiers Lee Kuan Yew anerkannt. Der 9. August wurde anschließend zum Nationalfeiertag Singapurs.
    • 2. Oktober » Im britischen Fernsehen wird mit Town of no return die Folge von The Avengers (deutscher Titel Mit Schirm, Charme und Melone) ausgestrahlt, in der erstmals Diana Rigg als „Emma Peel“, der Partnerin des Geheimagenten „John Steed“ (Patrick Macnee), auftritt.
    • 18. November » Das Zweite Vatikanische Konzil beschließt das Dokument Dei Verbum, das von Papst Paul VI. im Anschluss feierlich promulgiert wird.
    • 3. Dezember » Die Beatles veröffentlichen ihr sechstes Album Rubber Soul.
    • 19. Dezember » Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulle setzt sich in der Stichwahl gegen François Mitterrand durch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heeres

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heeres.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heeres.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heeres (unter)sucht.

Die Stamboom Benjamins-Poppes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michiel Benjamins, "Stamboom Benjamins-Poppes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-benjamins-poppes/I17187.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Leentje Sjoerds "Leentje" Heeres (1885-1965)".