Familienstammbaum Beltzer » Pieter Engelenberg (1759-1792)

Persönliche Daten Pieter Engelenberg 


Familie von Pieter Engelenberg


Notizen bei Pieter Engelenberg

Niet zeker dat het deze Pieter betreft.
Gegevens van Pieter Engelenbergh uit Amsterdam
Datum indiensttreding:29-09-1784
Datum uit dienst:00-00-1786
Functie bij indiensttreding:Hooploper
Reden uit dienst:Gerepatrieerd
Uitgevaren met het schip:Voorschoten
Waar uit dienst:voorschoten
Maandbrief:Nee
Schuldbrief:Ja
Gegevens van de vaart
Schip:Voorschoten
Vertrek:29-09-1784
Kamer:Amsterdam
Kaap:23-01-1785

Gegevens van Pieter Engelenbergh uit Amsterdam
Datum indiensttreding:08-09-1787
Datum uit dienst:29-10-1792
Functie bij indiensttreding:Jongmatroos
Reden uit dienst:Overleden
Uitgevaren met het schip:Leiden
Waar uit dienst:Azie
Maandbrief:Nee
Schuldbrief:Ja
Gegevens van de vaart
Schip:LeidenVertrek:08-09-1787
Kamer:AmsterdamKaap:07-12-1787
09-01-1788
Inventarisnummer:6771
Folio:185Aankomst:13-03-1788
Batavia
DAS- en reisnr.:4575.1
23-02-1785
Inventarisnummer:6723
Folio:191
Aankomst:20-06-1785 Batavia
DAS- en reisnr.:4465.1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Engelenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. reg.2/164v

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. September 1759 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » George Washington heiratet Martha Dandridge.
    • 19. Januar » Ein Dekret König Josephs I. ordnet in Portugal die Beschlagnahme des Vermögens des Jesuitenordens an. Verboten werden den Jesuiten das Verlassen ihrer Wohnungen und Kontakte mit Weltlichen.
    • 13. April » In der Schlacht bei Bergen nahe Frankfurt am Main versuchen preußische Truppen im Siebenjährigen Krieg dreimal vergebens, von Victor-François de Broglie befehligte französische Stellungen zu erobern. Herzog Ferdinand von Braunschweig bricht den Angriff schließlich ab.
    • 10. August » Karl III., bis dahin als Karl IV. Herrscher im Königreich beider Sizilien, folgt Ferdinand VI. auf den spanischen Thron. Sein Sohn Ferdinand übernimmt an seiner Stelle die Regentschaft im Königreich beider Sizilien.
    • 19. August » Vor der Küste Portugals wird in der Seeschlacht bei Lagos im Siebenjährigen Krieg eine französische Mittelmeerflotte von Einheiten der britischen Royal Navy besiegt.
    • 20. November » In der Seeschlacht in der Bucht von Quiberon gelingt einem britischen Geschwader ein entscheidender Sieg im Siebenjährigen Krieg gegenüber einem Pulk französischer Linienschiffe. Die französische Flotte kann sich von dieser Niederlage bis Kriegsende nicht mehr erholen.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1792 war um die 9,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 20. April » Die französische Nationalversammlung erklärt den Monarchien Österreich, Preußen und Piemont-Sardinien den Krieg.
    • 5. Juli » Der Habsburger Franz II. wird zum römisch-deutschen König gewählt.
    • 22. September » Französische Revolutionstruppen dringen ohne Kriegserklärung in Savoyen ein, das zum Königreich Sardinien-Piemont gehört.
    • 4. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Elfrida von Giovanni Pacini.
    • 11. Dezember » Im Paris der Französischen Revolution beginnt der Prozess gegen den „Bürger Louis Capet“, den ehemaligen König Ludwig XVI., vor dem Nationalkonvent.
    • 17. Dezember » Im Fürstbistum Basel wird die Raurakische Republik als französische Tochterrepublik errichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Engelenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engelenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engelenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engelenberg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Beltzer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.E.M. (Ton) Beltzer, "Familienstammbaum Beltzer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-beltzer/I7235.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Pieter Engelenberg (1759-1792)".