Familienstammbaum Beltzer » Suzanna Catharina Sophia Engelenberg (1909-1996)

Persönliche Daten Suzanna Catharina Sophia Engelenberg 

  • Sie ist geboren am 10. Oktober 1909 in Rotterdam (ZH).Quelle 1
    Tijdstip: 05:00
  • Berufe:
    • Adm. Bij Rotterdamse Bankvereniging.
    • Maatschappelijk hulpbetoon gemeente Rotterdam.
  • Wohnhaft:
    • Ab 1939: Ramlehweg 17a, Rotterdam (ZH).
    • Ab 1956: Jericholaan 31b, Rotterdam (ZH).
  • Sie ist verstorben am 9. September 1996 in Den Haag, Zuid-Holland, Nederland, sie war 86 Jahre alt.
    Zie overlijdensadvertentie
  • Ein Kind von Johan Lourens Engelenberg und Maurina Mennes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Dezember 2020.

Familie von Suzanna Catharina Sophia Engelenberg

Sie ist verheiratet mit Pieter Cent van der Wilt.

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1939 in Rotterdam (ZH), sie war 30 Jahre alt.

Bronvermelding
Stadsarchief Rotterdam te Rotterdam, BS Huwelijk
Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten, Rotterdam, archief 999-06, inventarisnummer 1939Z1, 28-12-1993, Nadere toegang op het huwelijksregister van de
gemeente Rotterdam, 1939, aktenummer 7334, folio Z1-111
Permalink https://hdl.handle.net/21.12133/EB23A8556ED64F83B2B166BF8729290B

Kind(er):



Notizen bei Suzanna Catharina Sophia Engelenberg

Zie gezinskaart Rotteerdam

Opleiding: 1928 HBS
Gemeenteklerkexamen

Heeft goede zangstem en speelt behoorlijk piano.
Ze is de kwaadste niet en probeert alles meestal nog te schipperen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Suzanna Catharina Sophia Engelenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Suzanna Catharina Sophia Engelenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Suzanna Catharina Sophia Engelenberg

Suzanna Ploeg
1838-1922
Lena van Luik
1862-1925

Suzanna Catharina Sophia Engelenberg
1909-1996

1939

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Suzanna Catharina Sophia Engelenberg



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Geboorte Rotterdam, 1909, nr. n099, akte 10333

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Oktober 1909 lag zwischen 3,6 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Nachdem sich das Deutsche Reich demonstrativ hinter Österreich-Ungarn gestellt hat, erkennt Serbien die österreichische Annexion von Bosnien und Herzegowina an. Die Bosnische Annexionskrise gilt als wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Ersten Weltkrieg.
    • 16. Juli » Die August Horch Automobilwerke GmbH Zwickau wird als Vorläufer der Audi AG gegründet.
    • 12. Oktober » Der Fußballverein Coritiba FC wird gegründet.
    • 12. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Graf von Luxemburg von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Robert Bodanzky und Alfred Maria Willner. Die von Robert Stolz dirigierte Uraufführung wird mit stürmischem Beifall bedacht.
    • 16. November » In Deutschland wird die erste Fluggesellschaft der Welt gegründet: die DELAG betreibt die von der Luftschiffbau Zeppelin GmbH gebauten Verkehrsluftschiffe.
    • 7. Dezember » Bei seiner Uraufführung im Vígszínház in Budapest wird das Theaterstück Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár von Presse und Publikum verrissen. Erst nach der deutschen Erstaufführung am Theater an der Wien mehr als drei Jahre später wird das Stück zum Welterfolg.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1939 lag zwischen -4,7 °C und -0,8 °C und war durchschnittlich -2,3 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Adolf Hitler setzt per Gesetz den Z-Plan in Kraft, einen von der deutschen Kriegsmarine unter ihrem Oberbefehlshaber Erich Raeder entwickelten Flottenrüstungsplan, der über das deutsch-britische Flottenabkommen hinausgeht.
    • 5. September » Japan und die Vereinigten Staaten erklären ihre Neutralität im „europäischen Krieg“.
    • 16. September » Der japanisch-sowjetische Grenzkonflikt wird mit einem Waffenstillstand beigelegt. Die Streitparteien einigen sich auf die existierenden Grenzen.
    • 30. September » Władysław Sikorski wird zum Premierminister der Polnischen Exilregierung ernannt
    • 8. Oktober » Adolf Hitler ordnet im Zweiten Weltkrieg nach der Eroberung Polens dessen territoriale Umgestaltung an: Das westliche Gebiet wird vom Deutschen Reich annektiert, das restliche als Generalgouvernement deutsch besetzt. Am 26. Oktober treten die Bestimmungen in Kraft.
    • 23. November » Die Schlachtschiffe Scharnhorst und Gneisenau versenken südöstlich von Island den britischen Hilfskreuzer Rawalpindi. 265 Menschen sterben, 37 überleben.
  • Die Temperatur am 9. September 1996 lag zwischen 5,9 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (62%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Die schweizerischen Pharmakonzerne Ciba-Geigy und Sandoz geben ihre Fusion bekannt. Der „Merger“ zur heutigen Novartis stellt den bis dahin größten Zusammenschluss zweier Unternehmen in der Geschichte der pharmazeutischen Industrie dar.
    • 25. März » Hyakutake, der „Große Komet von 1996“, erreicht seine größte Annäherung an die Erde.
    • 17. April » Die Nachrichten-Website Heise online veröffentlicht ihre erste News-Meldung.
    • 15. Mai » Der FC Bayern München siegt im Rückspiel des Finales des Fußball-UEFA-Pokals 1995/96 in Bordeaux mit 3:1 gegen Girondins Bordeaux, nachdem es schon im Heimspiel am 1. Mai einen 2:0-Erfolg gegeben hat. Die Bayern gewinnen damit zum bisher einzigen Mal den UEFA-Pokal.
    • 14. Oktober » Matthias Ettrich startet das K Desktop Environment-Projekt.
    • 24. Oktober » In Saint Petersburg, Florida, erschießt ein weißer Polizist bei einer Verkehrskontrolle einen schwarzen Autofahrer. Der spätere Freispruch des Polizisten wird zu schweren Rassenausschreitungen und Plünderungen führen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Engelenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engelenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engelenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engelenberg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Beltzer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.E.M. (Ton) Beltzer, "Familienstammbaum Beltzer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-beltzer/I7056.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Suzanna Catharina Sophia Engelenberg (1909-1996)".