Familienstammbaum Beltzer » Wijna van Aldenhoven (1799-????)

Persönliche Daten Wijna van Aldenhoven 

  • Sie ist geboren im Jahr 1799 in Berkewoude, Zuid-Holland, Nederland.
  • Beruf: Werkster.
  • Ein Kind von Abraham van Aldenhoven und Geertje Hoogendijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Februar 2008.

Familie von Wijna van Aldenhoven

Sie ist verheiratet mit Jacobus de Jong.

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1831 in Gouda (ZH), sie war 32 Jahre alt.Quelle 1

Burgerlijke stand - huwelijken Gouda 1831
aktenummer 38
bron ac60
aktedatum 06-07-1831
bruidegom Jacob de Jong
(48 jaar, schepenjager, geb. te G, won. te G) (wed. van Elisabeth Melkert)
bruid Wijna van Aldenhoven
(32 jaar, werkster, geb. te Berkewoude, won. te G)
vader bruidegom Dirk de Jong (schepenjager, overleden)
moeder bruidegom Johanna van der Tak (z.b., overleden)
vader bruid Abraham van Aldenhoven (korenmolenaar, overleden)
moeder bruid Geertje Hogendijk (z.b., overleden)
getuige Aalbert de Jong (49 jaar, schepenjager, won. te (Jaagpad), broer van de bruidegom)
2e getuige Nicolaas Melkert (42 jaar, pijpenmakersknecht, won. te (Raam))
3e getuige Frans Heerkens (26 jaar, pottenbakkersknecht, won. te (het klooster op de Raam))
4e getuige Gijsbertus Heetman (39 jaar, slepersknecht, won. te (Raam))

© 2008 Streekarchief Midden-Holland

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wijna van Aldenhoven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wijna van Aldenhoven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wijna van Aldenhoven

Geertje Hoogendijk
± 1770-< 1831

Wijna van Aldenhoven
1799-????

1831

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Groene Hart arch, akte 38

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juli 1831 war um die 24,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Die einaktige Opéra-comique Le Morceau d’ensemble von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 10. März » Das vom französischen König Louis-Philippe I. erlassene Gesetz vom 9. März 1831 zur Gründung der Fremdenlegion tritt in Kraft. Diese darf nur außerhalb der Grenzen des Königreichs eingesetzt werden.
    • 12. April » Der Einsturz der Broughton Suspension Bridge macht als erste Resonanzkatastrophe einer Hängebrücke die Schwingungsprobleme von Brücken deutlich.
    • 15. Juni » Die komischen Oper Der Liebestrank von Daniel-François-Esprit Auber wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 24. Oktober » In der Casa del Fauno (Haus des Fauns) in Pompeji wird das Mosaik zur „Alexanderschlacht“ im Fußboden gefunden.
    • 5. Dezember » Der Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von der französischen Armee gewaltsam niedergeschlagen. 10.000 Menschen müssen hinterher die Stadt verlassen.

Über den Familiennamen Van Aldenhoven


Die Familienstammbaum Beltzer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.E.M. (Ton) Beltzer, "Familienstammbaum Beltzer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-beltzer/I458.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Wijna van Aldenhoven (1799-????)".