Familienstammbaum Beltzer » Margaretha Janszen "Margriet" Otters (1647-1745)

Persönliche Daten Margaretha Janszen "Margriet" Otters 


Familie von Margaretha Janszen "Margriet" Otters

(1) Sie ist verheiratet mit Cornelis Aardsen van Leent.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Cornelia van Leent  ± 1670-????


(2) Sie ist verheiratet mit Walterus Janse van Tilborgh.

Sie haben geheiratet am 24. August 1692 in Breda (NB), sie war 45 Jahre alt.Quelle 1

Sie haben in der Kirche geheiratet in Breda, kleine kerk.


Notizen bei Margaretha Janszen "Margriet" Otters

Zie teksten voor testament.

Huwelijk: Eerder getrouwd geweest met Kornelis Aardsen (Weduwe geworden). Kornelis was sergeant en Wouter was soldaat.

Bij de akte van het kerkelijk huwelijk blijkt dat ook Wouter in de compagnie van Kapitein Vosch zat, maar dan als soldaat. Ze kenden elkaar dus.

Wouter Jans j.m. soldaat onder Hr. Kapt. De Vos van Steenwijk ende Margriet Jansen Otters, weduwe van de sergeant Kornelis Aardsen den 9 aug. 1692 in ondertrouw genomen, alhier getrout 24 aug. 1692.)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Janszen "Margriet" Otters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Janszen Otters

Margaretha Janszen Otters
1647-1745

(1) 
Cornelia van Leent
± 1670-????
(2) 1692

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. huwelijkscontract: 9 augustus 1692 (SOUR: 1 TEXTGA Breda DTB-nr III-116 nr. 166 folio 43) -

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1647: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Auf Betreiben des bayerischen Kurfürsten MaximilianI. wird im Dreißigjährigen Krieg in Ulm der Ulmer Waffenstillstand zwischen Bayern, Kurköln, Frankreich und Schweden geschlossen.
    • 11. Mai » Petrus Stuyvesant trifft als neu ernannter Generaldirektor der Niederländischen Westindien-Kompanie in Nieuw Nederland ein, wo er Willem Kieft ablöst, dem wegen zahlreicher Verfehlungen im Mutterland der Prozess gemacht werden soll.
    • 13. Mai » Bei einem schweren Erdbeben sterben in Santiago de Chile rund 12.000 Menschen und damit etwa ein Drittel seiner Bevölkerung.
    • 19. November » Johann Philipp von Schönborn wird zum Erzbischof von Mainz gewählt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » In Salem, Massachusetts, werden Sarah Good, Sarah Osborne und die Sklavin Tituba auf Grund der Anschuldigungen der elfjährigen Abigail Williams unter dem Vorwurf der Hexerei verhaftet.
    • 14. Mai » In der Londoner Wochenzeitung Sammlung für den Fortschritt von Landwirtschaft und Handel erscheint der erste Wetterbericht, bei dem es sich jedoch nicht um eine Vorhersage, sondern um einen Lagebericht handelt.
    • 29. Mai » Die französische Flotte wird zur Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs in den Seeschlachten von Barfleur und La Hougue von den Engländern und Niederländern drastisch dezimiert.
    • 19. September » Der 80-jährige Farmer Giles Corey wird in Salem während der dortigen Hexenprozesse grausam zu Tode gefoltert.
    • 10. November » Die vom schwedischen König Karl XI. genehmigte Stiftung St. Petri Waisenhaus wird ins Leben gerufen.
    • 19. Dezember » Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg wird neunter Kurfürst im Heiligen Römischen Reich. Das Kurfürstentum Hannover entsteht durch das Zusammenfassen seiner Herrschaftsgebiete.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1745 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: donder bliksem. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » In einer Quadrupelallianz finden sich während des zweiten Schlesischen Kriegs Österreich, Großbritannien, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Sachsen in Warschau zusammen, um die preußische Expansion einzudämmen. Das geschlossene Bündnis wird im selben Jahr durch den Frieden von Dresden hinfällig.
    • 20. Januar » Der Tod des römisch-deutschen Kaisers Karl VII. bringt im Kurfürstentum Bayern seinen Sohn Maximilian III. Joseph an die Macht. Als Kaiser folgt dem Verstorbenen am 13. September Franz I. Stephan nach.
    • 22. April » Durch den Frieden von Füssen scheidet Bayern unter Kurfürst MaximilianIII. Joseph aus dem Österreichischen Erbfolgekrieg aus.
    • 21. August » Der am Osthang des Ätna in Sizilien stehende Kastanienbaum der hundert Pferde wird unter Naturschutz gestellt.
    • 28. September » Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.
    • 23. November » In der Schlacht bei Hennersdorf besiegen die preußischen Truppen unter Friedrich dem Großen im Zweiten Schlesischen Krieg Einheiten der sächsischen Armee und österreichische Regimenter.

Über den Familiennamen Otters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Otters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Otters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Otters (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Beltzer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.E.M. (Ton) Beltzer, "Familienstammbaum Beltzer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-beltzer/I19960.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Margaretha Janszen "Margriet" Otters (1647-1745)".