Familienstammbaum Beltzer » Johanna Melot (± 1700-1775)

Persönliche Daten Johanna Melot 


Familie von Johanna Melot

(1) Sie ist verheiratet mit Christophorus Hermans Helsloot.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 12. Juni 1722 in Watergraafsmeer (NH) erhalten.Quelle 1

Zie Huwelijksakte, huw. voorwaarden

Sijn Moeij=Tante, grootmoeder, oudtante.

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Arnoldus Dadelbeek.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1725 in Watergraafsmeer (NH).Quelle 2

Zie huwelijksakte Joahhna Melot en Arnoluds Dadelbeek
Huwelijk 1725: de bruid heeft geen kinderen

Toestemming - tot huwelyk met Johanna Melot
Datering: 12-06-1725
Aktenummer: 79
Datum: 12-06-1725
Notaris: C. F. PRONCKERT
Samenvatting: tot huwelyk met Johanna Melot
Verlener: Dirk Dadelbeek
Ontvanger: Arnoldus Dadelbeek, zoon
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U162a006

Notizen bei Johanna Melot

Naam ook Milot
Voornaam ook Joanna

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Melot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Melot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Melot

Servaas Melot
± 1677-> 1727

Johanna Melot
± 1700-1775

(1) 
(2) 1725

Arnoldus Dadelbeek
± 1700-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB 304/114
  2. DTB Watergraafsmeer 304/132

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juni 1725 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 30. April » Im Vertrag von Wien sagt Kaiser KarlVI. Spanien Unterstützung beim Wiedererlangen Gibraltars von Großbritannien zu. Im Gegenzug werden die Pragmatische Sanktion anerkannt und der Ostender Kompanie Handelsprivilegien gewährt.
    • 10. Mai » Johann Sebastian Bachs Kirchenkantate Auf Christi Himmelfahrt allein wird in seinem zweiten Amtsjahr in Leipzig uraufgeführt. Der Text stammt von Christiana Mariana von Ziegler.
    • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
    • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
    • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
    • 4. November » Il Venceslao
  • Die Temperatur am 8. August 1775 war um die 18,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 23. April » Die Uraufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Dramma per musica Il re pastore, KV208, mit dem Libretto von Pietro Metastasio erfolgt in Salzburg.
    • 10. Mai » Der zweite Kontinentalkongress aller britischen Kolonien in Amerika tritt in Philadelphia zusammen. Die Tagung erfolgt an wechselnden Orten bis zum 2. März 1789.
    • 20. August » Spanische Siedler gründen die Stadt Tucson und bauen zugleich eine Festung.
    • 9. September » Der Freiheitshurrikan trifft auf die Ostküste von Neufundland. Beim schlimmsten Hurrikan in der Geschichte Kanadas kommen mehr als 4000 Menschen ums Leben.
    • 13. Oktober » Die United States Navy wird als Continental Navy vom amerikanischen Kontinentalkongress eingerichtet.
    • 31. Dezember » Die Briten besiegen in der Schlacht von Québec amerikanische Truppen und verhindern damit die Eroberung Kanadas im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.

Über den Familiennamen Melot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Melot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Melot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Melot (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Beltzer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.E.M. (Ton) Beltzer, "Familienstammbaum Beltzer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-beltzer/I18374.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Johanna Melot (± 1700-1775)".