Familienstammbaum Bellwinkel » Johann Diederich Bellwinckel (I.1) (1690-< 1760)

Persönliche Daten Johann Diederich Bellwinckel (I.1) 

Quelle 1

Familie von Johann Diederich Bellwinckel (I.1)

(1) Er ist verheiratet mit Anna Margarete Gosekuhl.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1725 in Dortmund, Duitsland, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Anna Margreth zur Becke.

Sie haben geheiratet im Jahr 1732 in Lünen, Noordrijn-Westfalen, Duitsland, er war 42 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 19. März 1732 in Lünen, Noordrijn-Westfalen, Duitsland, er war 42 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Caspar Diedrich Bellwinkel  ± 1741-1826 


(3) Er ist verheiratet mit Elsalen Schmeltzer.

Sie haben geheiratet im Jahr 1758 in Lünen, Noordrijn-Westfalen, Duitsland, er war 68 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1758 in Lünen, Noordrijn-Westfalen, Duitsland, er war 68 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Diederich Bellwinckel (I.1)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Diederich Bellwinckel (I.1)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Johann Diederich Bellwinckel (I.1)



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Familieboek Ernst Bellwinkel 1919, Ernst Bellwinkel, p58
  2. FamilySearch, Huwelijksaktes, 61903/1:1:J4P9-NMX
  3. FamilySearch, Huwelijksaktes, 61903/1:2:99GX-RCG

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1725 war um die 2,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 30. April » Im Vertrag von Wien sagt Kaiser KarlVI. Spanien Unterstützung beim Wiedererlangen Gibraltars von Großbritannien zu. Im Gegenzug werden die Pragmatische Sanktion anerkannt und der Ostender Kompanie Handelsprivilegien gewährt.
    • 10. Mai » Johann Sebastian Bachs Kirchenkantate Auf Christi Himmelfahrt allein wird in seinem zweiten Amtsjahr in Leipzig uraufgeführt. Der Text stammt von Christiana Mariana von Ziegler.
    • 21. Mai » Die russische Zarin KatharinaI. stiftet nach dem Tod ihres Gemahls Zar Peter des Großen den Alexander-Newski-Orden.
    • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
    • 4. Oktober » Der Würzburger Gelehrte Johann Beringer kündigt eine Veröffentlichung zu neuartigen fossilen Funden, den später als Fälschungen entlarvten „Würzburger Lügensteinen“, an.
    • 22. Oktober » Die Uraufführung des Singspiels Die Hamburger Schlacht-Zeit, oder Der mißgelungene Betrug von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1760 war um die 7,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Das britische Linienschiff HMS Ramillies strandet nach einem Navigationsfehler bei Bolt Head in der Nähe von Plymouth, England. Etwa 700 Besatzungsmitglieder sterben, nur 26 Mann können sich retten. Es handelt sich um eines der schlimmsten Schiffsunglücke ohne Kriegseinwirkung in englischen Gewässern.
    • 18. Mai » Die Jesuitenkirche in Mannheim, die laut dem Kunsthistoriker Georg Dehio bedeutendste Barockkirche Südwestdeutschlands, wird konsekriert.
    • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
    • 31. Juli » Ein alliiertes Heer aus britischen und protestantisch-deutschen Truppen unter der Führung von Ferdinand von Braunschweig und Karl Wilhelm von Braunschweig besiegt die Franzosen unter Louis Nicolas Victor de Félix d’Ollières in der Schlacht bei Warburg des Siebenjährigen Krieges.
    • 29. September » Das Fort Detroit kapituliert als eine der letzten französischen Befestigungen in Nordamerika kampflos vor britischen Truppen unter Major Robert Rogers.
    • 25. Oktober » Mit dem Tod seines seit 1727 regierenden Großvaters GeorgeII. wird Georg Wilhelm Friedrich als GeorgeIII. König von Großbritannien.

Über den Familiennamen Bellwinckel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bellwinckel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bellwinckel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bellwinckel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Bellwinkel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bellwinkel, "Familienstammbaum Bellwinkel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bellwinkel/I6713.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johann Diederich Bellwinckel (I.1) (1690-< 1760)".