Familienstammbaum Bellwinkel » Pieter Jan (Pete) (Pete) Dronkers (1903-1959)

Persönliche Daten Pieter Jan (Pete) (Pete) Dronkers 

  • Rufname Pete.
  • Er wurde geboren am 24. Mai 1903 in Kapelle, Zeeland, Nederland.Quelle 1
  • Emigriert am 11. Mai 1920, Grand Rapids, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 11. Mai 1959 in Alameda, Californië, Verenigde Staten, er war 55 Jahre alt.Quelle 3
  • Er wurde eingeäschert nach 11. Mai 1959 in Oakland, Alameda County, Californië, Verenigde StatenChapel of the Chimes Columbarium and Mausoleum, Oakland, Alameda County, Californië, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Johannes Dronkers und Helena Cornelia Kriekaard
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. August 2021.

Familie von Pieter Jan (Pete) (Pete) Dronkers

Er ist verheiratet mit Hattie van den Burg.

Sie haben geheiratet im Jahr 1928, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Jay Dronkers  1929-2006
  2. Nancy Ann Dronkers  1930-1995

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Jan (Pete) (Pete) Dronkers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Jan (Pete) (Pete) Dronkers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Pieter Jan (Pete) (Pete) Dronkers

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Jan (Pete) Dronkers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Kapelle, Geboorteaktes, nr 20, 1903
    2. Emigratie registratie Zeeland 1900-1920 Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Grafstenen, 1959

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Mai 1903 lag zwischen 6,4 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 16,0 Stunden Sonnenschein (99%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Das Osmanische Reich erteilt der Anatolischen Eisenbahn die Konzession für den Bau der Bagdadbahn.
      • 9. Mai » Knapp 30 Jahre nach dem Ableben des Komponisten Josef Strauss wird die nach seiner Musik entstandene Operette Frühlingsluft im Sommertheater Venedig in Wien im Wiener Prater uraufgeführt.
      • 19. Mai » Der US-amerikanische Ingenieur und Erfinder David Dunbar Buick gründet in Michigan die Automobilfirma Buick Motor Company.
      • 7. Juni » Uraufführung der dramatischen Sinfonie Ilsebill. Das Märchen vom Fischer und seiner Frau von Friedrich Klose in Karlsruhe.
      • 15. August » Im deutschen Kaiserreich gründet der Indologe Karl Seidenstücker den Buddhistischen Missionsverein für Deutschland. Der Buddhismus in Deutschland erhält damit seine erste Organisation.
      • 8. Oktober » Im Kopenhagener Odd Fellow Palæet wird Carl Nielsens Helios-Ouvertüre unter Leitung von Johan Svendsen uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1959 lag zwischen 13,0 °C und 27,1 °C und war durchschnittlich 20,6 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (87%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Als erster Schweizer Kanton führt Waadt das Frauenstimmrecht ein.
      • 14. Juni » In Düsseldorf erfolgt die Uraufführung der Oper Die tödlichen Wünsche von Giselher Klebe.
      • 7. Oktober » Mit der Mondsonde Lunik 3 gelingen erstmals Aufnahmen der bis dahin unbekannten Mondrückseite.
      • 19. Oktober » Die erste Diskothek Deutschlands wird gegründet, der Scotch-Club.
      • 21. Oktober » Das Guggenheim Museum in New York, das der Architekt Frank Lloyd Wright entworfen hat, wird eröffnet.
      • 14. Dezember » Während der Übergangsphase von der britischen Kronkolonie zur Unabhängigen Republik auf Basis der Zürcher und Londoner Abkommen finden auf Zypern Präsidentschaftswahlen statt. Erzbischof Makarios III. wird zum ersten Präsidenten der Republik Zypern gewählt, die am 16. August des folgenden Jahres unabhängig wird.

    Über den Familiennamen Dronkers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dronkers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dronkers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dronkers (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bellwinkel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bellwinkel, "Familienstammbaum Bellwinkel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bellwinkel/I3928.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Pieter Jan (Pete) (Pete) Dronkers (1903-1959)".