Familienstammbaum Beijer-Roest » Wijntje Kruik (1837-1912)

Persönliche Daten Wijntje Kruik 

  • Sie ist geboren am 4. Juli 1837 in Rockanje.Quelle 1
    akte: 25
    Tijdstip: 22:00
  • Geburtsregistrierung am 5. Juli 1837.Quelle 1
  • Beruf: Ab 13. Mai 1897 Landbouwster.Quelle 2
  • (Bezittingen) Ab 10. Juni 1901.Quelle 3
    Frederik van Rij, bouwman te Rockanje, transporteert aan Wijntje Kruik, bouwvrouw aldaar, weduwe van Jacob Beijer, een huis met erf en tuin te Rockanje, kad. C 1297 en 1298. Verkocht voor f 1900.
  • (Transport) Ab 24. Januar 1901.Quelle 3
    Wijntje Kruik, bouwvrouw te Rockanje, weduwe van Jacob Beijer, transporteert aan Jacob Beijer, bouwman aldaar, een huis met schuur etc. te Rockanje, kad. C 72, 73, 75, 77, 986, 987 en 1434. Verkocht voor f 6200.
  • (Veiling) Ab 11. Februar 1901.Quelle 3
    Ewout Beijer, bouwman te Rockanje, als gemachtigde van Wijntje Kruik, bouwvrouw aldaar, weduwe van Jacob Beijer, laat bij afslag onroerend goed onder Rockanje veilen: 1. bouwland aan de Oudeweg, kad. C 10 2. idem aldaar kad. C 9 kavels 1 en 2 verkocht aan Willem Beijer, bouwman te Rockanje, voor f 3271. 3. weiland aan de Huttendijk, kad. B 693; niet gegund
  • (Veiling) Ab 11. Februar 1901.Quelle 3
    Ewout Beijer, bouwman te Rockanje, als gemachtigde van Wijntje Kruik, bouwvrouw aldaar, weduwe van Jacob Beijer, laat bij afslag onroerend goed onder Rockanje veilen: 1. bouwland aan de Oudeweg, kad. C 10 2. idem aldaar kad. C 9 kavels 1 en 2 verkocht aan Willem Beijer, bouwman te Rockanje, voor f 3271en aan deze gegund. 3. weiland aan de Huttendijk, kad. B 693; gegund aan Willem van de Polder Leendertsz., tuinier te Rockanje, en Kornelis Kleijburg, tuinier aldaar, voor f 3428.
  • (Veiling) Ab 18. April 1901.Quelle 3
    Wijntje Kruik, bouwvrouw te Rockanje, weduwe van Jacob Beijer, laat rundvee, gereedschap en huisraad veile. Opbrengst f 2386.
  • (Verkoop) Ab 11. Februar 1901.Quelle 3
    Ewout Beijer, bouwman te Rockanje, als gemachtigde van Wijntje Kruik, bouwvrouw aldaar, weduwe van Jacob Beijer, laat bij opbod onroerend goed onder Rockanje veilen: 1. bouwland aan de Oudeweg, kad. C 10 2. idem aldaar kad. C 9 3. weiland aan de Huttendijk, kad. B 693
    akte: 46 110 0282 notaris: L.P.van den Blink
  • Sie ist verstorben am 21. November 1912 in Rockanje, sie war 75 Jahre alt.Quelle 4
    huisadres: A90
    akte: 23
    Tijdstip: 04:00
  • Sterberegister am 21. November 1912.Quelle 4
  • Ein Kind von Cent Huijgese Kruik und Arijaantje Kruik
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. April 2014.

Familie von Wijntje Kruik

Sie ist verheiratet mit Jakob Evertszn Beijer.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 5. April 1861 in Rockanje erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 19. April 1861 in Rockanje, sie war 23 Jahre alt.Quelle 6

akte: 5

Kind(er):

  1. Evert Jakobszn Beijer  1863-1949 
  2. Saapje Jakobsdr Beijer  1867-1954 
  3. Centje Jakobsdr Beijer  1868-1945 
  4. Cent Jakobszn Beijer  1871-1953 
  5. Aagje Jakobsdr Beijer  1872-1932 
  6. Jakob Jakobszn Beijer  1876-1960 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wijntje Kruik?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wijntje Kruik

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte
  2. Huwelijksakte Cent
  3. Str. Arch. V.P.R.
  4. Overlijdensakte
  5. Huwelijksaangifte
  6. Huwelijksakte

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juli 1837 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Michigan wird 26. Bundesstaat der USA.
    • 17. Juni » Der erste deutsche Tierschutzverein wird durch Albert Knapp gegründet.
    • 4. Juli » Das Eisenbahnunternehmen Grand Junction Railway nimmt in England den Zugbetrieb mit Dampflokomotiven auf einer der ersten Fernstrecken, der Verbindung Birmingham–Warrington, auf. Sie führt dort mit Umsteigen weiter nach Liverpool.
    • 13. Juli » Der Buckingham Palace wird mit dem Einzug der Königin Victoria offiziell zur künftigen Hauptresidenz der britischen Monarchen.
    • 26. August » Zwischen Paris und Saint-Germain-en-Laye wird die erste ausschließlich mit Dampfmaschinen betriebene Eisenbahnlinie Frankreichs eröffnet.
    • 19. November » Der Schienenverkehr hält auf Kuba Einzug. Die zwischen Havanna und Bejucal eingerichtete Eisenbahnlinie geht als erste in Lateinamerika in Betrieb.
  • Die Temperatur am 19. April 1861 war um die 3,0 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Jefferson Davis wird von der verfassungsgebenden Versammlung zum Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika gewählt.
    • 18. Februar » Jefferson Davis wird als Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika vereidigt.
    • 16. März » Sam Houston weigert sich, den Amtseid auf die Konföderierten Staaten von Amerika abzulegen, und tritt als Gouverneur von Texas zurück. Sein Nachfolger wird zwei Tage später Edward Clark.
    • 1. Juli » Der L’Osservatore Romano, das amtliche Organ des Vatikans, erscheint erstmals.
    • 12. September » Im Sezessionskrieg überfallen die Konföderierten die Unionstruppen am Turnpike auf der Westseite des Cheat Mountains im westlichen Virginia und besetzen den Turnpike kurzfristig. Die Schlacht am Cheat Mountain dauert bis zum 15. September.
    • 14. November » Die Korvette SMS Amazone der preußischen Marine geht mit ihrer gesamten Besatzung in einem Orkan vor der niederländischen Küste unter.
  • Die Temperatur am 21. November 1912 lag zwischen 2,5 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 13. April » Auf Grund einer königlichen Anordnung gründet das britische Militär das Royal Flying Corps (RFC), aus dem sich 1918 die Royal Air Force entwickelt.
    • 15. August » Eduardo Schaerer wird Staats- und Regierungschef Paraguays. Ihm gelingt es, die innenpolitische Lage zu stabilisieren und den Aufbau der brachliegenden Wirtschaft einzuleiten.
    • 18. August » Mit der in Frankfurt am Main uraufgeführten Oper Der ferne Klang feiert Franz Schreker seinen ersten Erfolg.
    • 3. Oktober » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gründet mit der Stadt Leipzig und dem Königreich Sachsen die Deutsche Bücherei.
    • 13. Oktober » In Hoyerswerda wird die Domowina als Dachverband der Lausitzer Sorben gegründet.
    • 17. Oktober » In der Frühphase des Ersten Balkankriegs erfolgt die gemeinsame Kriegserklärung Serbiens, Bulgariens und Griechenlands an das Osmanische Reich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kruik

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kruik.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kruik.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kruik (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Beijer-Roest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jaap Beijer, "Familienstammbaum Beijer-Roest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-beijer-roest/I1057499258.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Wijntje Kruik (1837-1912)".