Familienstammbaum Beeson/Lemmer » Luella Stacy (1868-1951)

Persönliche Daten Luella Stacy 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Luella Stacy

Sie ist verheiratet mit Joseph Andrew Carr.

Sie haben geheiratet im Jahr 1888, sie war 19 Jahre alt.Quelle 8

Sie haben geheiratet am 1. August 1886, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Bertha Carr  1887-????
  2. Guy Lessie Carr  1888-???? 
  3. Ethel Carr  1895-????
  4. Tena E Carr  ± 1896-????
  5. Esther Carr  1897-????
  6. Clarance R Carr  1900- 
  7. Berniece E Carr  1901-1995
  8. Gerald Lewis Carr  1905-1962 
  9. John R Carr  ± 1909-1990
  10. Alvin W Carr  1910-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Luella Stacy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Luella Stacy

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Luella Stacy

Elisha Stacy
1803-????
Mary Rose
1807-????
Wendell Poore
1799-1884
Thirza Weddel
1811-1880
George Stacy
1828-1909

Luella Stacy
1868-1951

1888
Bertha Carr
1887-????
Ethel Carr
1895-????
Tena E Carr
± 1896-????
Esther Carr
1897-????
John R Carr
± 1909-1990

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=15635854&pid=72
      / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Kennebec, Dawson, Nebraska; Roll: 1270; Page: 2B; Enumeration District: 0019; Image: 1006.0; FHL microfilm: 2341005 / Ancestry.com
    3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Kennebec, Dawson, Nebraska; Roll: T625_983; Page: 2B; Enumeration District: 113; Image: .
      Birth date: abt 1869 Birth place: Iowa Residence date: 1920 Residence place: Kennebec, Dawson, Nebraska
      / Ancestry.com
    4. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Benton, Ringgold, Iowa / Ancestry.com
    5. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Fletchall, Worth, Missouri; Roll: M593_; Page: ; Image: .
      Birth date: abt 1868 Birth place: Iowa Residence date: 1870 Residence place: Fletchall, Worth, Missouri, United States
      / Ancestry.com
    6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Kennebec, Dawson, Nebraska; Roll: T624_842; Page: 6A; Enumeration District: 104; Image: 215.
      Birth date: abt 1869 Birth place: Iowa Residence date: 1910 Residence place: Kennebec, Dawson, Nebraska
      / Ancestry.com
    7. Web: Nebraska, Find A Grave Index, 1854-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Loup, Custer, Nebraska; Roll: 921; Page: 9A; Enumeration District: 0071; FHL microfilm: 1240921 / Ancestry.com
    9. Iowa State Census 1885, Quigg, Gary, comp.
      Birth date: abt 1869 Birth place: Ringgold Residence date: 1885 Residence place: Benton, Ringgold, IA
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. November 1868 war um die 6,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
      • 5. März » In Mailand wird die Oper Mefistofele von Arrigo Boito nach Goethes FaustI und FaustII uraufgeführt und erhält harsche Kritiken. Am 6. Oktober 1875 erfolgt die erneute Uraufführung einer gekürzten und überarbeiteten Version.
      • 23. März » Der vertragliche Zusammenschluss zweier kalifornischer Colleges führt zur Gründung der University of California.
      • 13. April » In der entscheidenden Schlacht um Magdala der Britischen Strafexpedition in Äthiopien besiegen britische Truppen unter Robert Napier und Frederic Thesiger die Äthiopier unter Negus TheodorII. vernichtend. Die Stadt Mek’ele wird niedergebrannt.
      • 21. Juni » Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg wird unter Hans von Bülow uraufgeführt.
      • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.
    • Die Temperatur am 8. Dezember 1951 lag zwischen 4,1 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Sugar Ray Robinson wird in Chicago Boxweltmeister im Mittelgewicht nach einem KO-Sieg über seinen Vorgänger Jake LaMotta.
      • 6. März » In New York City wird der Strafprozess gegen Ethel und Julius Rosenberg eröffnet. Die Anklage wirft ihnen Atomspionage für die Sowjetunion vor.
      • 11. April » Der US-amerikanische Präsident Harry S. Truman enthebt den Oberbefehlshaber der UNO-Truppen in Korea und Befehlshaber der US-Einheiten in Südostasien, General Douglas MacArthur, auf dessen ausdrücklichen Wunsch seines Postens und ersetzt ihn durch General Matthew B. Ridgway.
      • 25. Juli » Das Gesetz über strafbare Handlungen gegen Atatürk stellt in der Türkei das Andenken an den Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk unter strafrechtlichen Schutz.
      • 4. August » Das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg-Mürwik wird gegründet.
      • 28. Oktober » Der Argentinier Juan Manuel Fangio gewinnt auf dem Circuit de Pedralbes im abschließenden Rennen der Saison den Großen Preis von Spanien und wird zugleich Weltmeister in der Formel 1.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1865 » Kate Gleason, US-amerikanische Ingenieurin und Erfinderin des Fertighauses
    • 1866 » Franjo Bučar, kroatischer Schriftsteller und Sportfunktionär; Vater des Olympischen Sports in Kroatien
    • 1866 » Rudolf Moos, deutsch-jüdischer Lederhändler
    • 1868 » Ernst Ludwig, Großherzog von Hessen-Darmstadt
    • 1869 » Herbert Greenfield, kanadischer Politiker
    • 1872 » Robert de Flers, französischer Dramatiker und Journalist

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stacy

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stacy.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stacy.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stacy (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Beeson/Lemmer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jodie Beeson, "Familienstammbaum Beeson/Lemmer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-beeson-lemmer/P72.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Luella Stacy (1868-1951)".