Familienstammbaum Beeson/Lemmer » Grace Alice Darling (1880-1950)

Persönliche Daten Grace Alice Darling 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Grace Alice Darling

Sie war verwandt mit William W Shindle.


Kind(er):

  1. Irene M Shindle  ± 1904-1992
  2. Raymond J Shindle  ± 1905-
  3. Agnes Maude Shindle  1907-1962 
  4. Harry Shindle  1911-1966
  5. Ruth L Shindle  1914-1988

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grace Alice Darling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grace Alice Darling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grace Alice Darling

Grace Alice Darling
1880-1950


Irene M Shindle
± 1904-1992
Harry Shindle
1911-1966

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=15635854&pid=528
      / Ancestry.com
    2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Lexington, Dawson, Nebraska; Roll: T627_2243; Page: 8B; Enumeration District: 24-21 / Ancestry.com
    3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Bradshaw, York, Nebraska; Roll: T623_942; Page: 3A; Enumeration District: 171.
      Birth date: Aug 1880 Birth place: Nebraska Residence date: 1900 Residence place: Bradshaw, York, Nebraska
      / Ancestry.com
    4. Web: Nebraska, Find A Grave Index, 1854-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Lexington, Dawson, Nebraska; Roll: 1270; Page: 4B; Enumeration District: 20; Image: 1018.0.
      Birth date: abt 1881 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: Lexington, Dawson, Nebraska
      / Ancestry.com
    6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Arborville, York, Nebraska; Roll: T624_857; Page: 7A; Enumeration District: 192; Image: 545.
      Birth date: abt 1880 Birth place: Nebraska Residence date: 1910 Residence place: Arborville, York, Nebraska
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. August 1880 war um die 18,2 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Mainacht von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow uraufgeführt.
      • 7. Juli » Konrad Dudens Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache erscheint im Verlag Bibliographisches Institut in Leipzig.
      • 30. September » Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels.
      • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
      • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
      • 16. Dezember » Die Burenrepublik Transvaal erklärt unter dem Namen Südafrikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Im beginnenden Burenkrieg fallen die ersten Schüsse.
    • Die Temperatur am 11. Juli 1950 lag zwischen 12,9 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 14,0 mm Niederschlag während der letzten 4,2 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Das Ständige Komitee des Weltfriedenskongresses verabschiedet den Stockholmer Appell zur Ächtung der Atombombe.
      • 6. Juli » Im Görlitzer Abkommen zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen wird die Oder-Neiße-Linie als neue polnische Westgrenze festgelegt.
      • 16. Juli » Im entscheidenden Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft schlägt Uruguay Gastgeber Brasilien mit 2:1.
      • 15. Oktober » Die erste Wahl zur Volkskammer der DDR findet statt. Die von der SED dominierte Einheitsliste der Nationalen Front erhält nach offiziellen Angaben 99,7 Prozent der Stimmen.
      • 4. November » In Rom wird im Rahmen des Europarats die Europäische Menschenrechtskonvention unterzeichnet.
      • 1. Dezember » In West-Berlin stellen die Britischen Streitkräfte die German Service Organisation Berlin (Watchmen´s Service) als Deutsche Dienstorganisation auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Darling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Darling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Darling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Darling (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Beeson/Lemmer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jodie Beeson, "Familienstammbaum Beeson/Lemmer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-beeson-lemmer/P528.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Grace Alice Darling (1880-1950)".