Familienstammbaum Beeson/Lemmer » Grover Cleveland Munyon (1893-1987)

Persönliche Daten Grover Cleveland Munyon 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Grover Cleveland Munyon

Er ist verheiratet mit Etha Irene Sargent.

Sie haben geheiratet am 5. August 1914 in Agra, Phillips, Kansas, United States, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Melba Ione Munyon  1918-2009 
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grover Cleveland Munyon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grover Cleveland Munyon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grover Cleveland Munyon


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=15635854&pid=14
      / Ancestry.com
    2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Monroe, Ringgold, Iowa; Roll: 457; Page: 11B; Enumeration District: 0109; FHL microfilm: 1240457 / Ancestry.com
    3. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp. / Ancestry.com
    4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Plum, Phillips, Kansas; Roll: T624_452; Page: 5B; Enumeration District: 0148; FHL microfilm: 1374465 / Ancestry.com
    5. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Phillips County, Kansas; Roll: 1643737; Draft Board: 0.
      Birth date: 13 Mar 1893 Birth place: Residence date: Residence place: Phillips, Kansas
      / Ancestry.com
    6. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 512-20-1941; Issue State: Kansas; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 13 Mar 1893 Birth place: Death date: May 1987 Death place: Goodland, Sherman, Kansas, United States of America
      / Ancestry.com
    7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Mankato, Jewell, Kansas; Roll: T627_1236; Page: 10B; Enumeration District: 45-9B / Ancestry.com
    8. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Kansas State Census Collection, 1855-1925, Ancestry.com. / Ancestry.com
    10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Alexander, Rush, Kansas; Roll: 718; Page: 2B; Enumeration District: 0004; Image: 638.0; FHL microfilm: 2340453 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. März 1893 war um die 8,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Die Sinfonische Dichtung En Saga von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
      • 1. März » In Hannover erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Hannoverscher Anzeiger, der heutigen Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.
      • 6. Mai » Reichskanzler Leo von Caprivi löst den 8. Deutschen Reichstag auf, nachdem dieser seine Gesetzesvorlage über die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres auf 500.000 Mann abgelehnt hat. Die folgende Reichstagswahl findet am 15. Juni statt.
      • 10. Mai » Die Dampflokomotive NYC Nr.999 der New York Central Railroad erreicht gemäß der Überlieferung als erstes Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 100mph (etwa 161km/h).
      • 22. Juni » Während eines Manövers im Mittelmeer kollidieren vor Tripolis die beiden britischen Kriegsschiffe HMS Camperdown und HMS Victoria. 358 Soldaten, unter ihnen Flottenchef Sir George Tryon, finden beim Untergang der HMS Victoria den Tod.
      • 9. September » Der Stuttgarter FV 93 wird gegründet.
    • Die Temperatur am 5. August 1914 lag zwischen 10,7 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Das Schauspiel Der Bogen des Odysseus von Gerhart Hauptmann wird in Berlin uraufgeführt.
      • 20. August » Im Ersten Weltkrieg nehmen deutsche Truppen die belgische Hauptstadt Brüssel ein. Am selben Tag beginnt die Belagerung von Antwerpen, die bis zum 10. Oktober dauert.
      • 3. September » Das Pontifikat von Papst Benedikt XV. beginnt.
      • 3. September » Der französische Präsident Raymond Poincaré fordert die Bevölkerung Frankreichs anlässlich der Flucht der französischen Regierung nach Bordeaux im Ersten Weltkrieg zum Widerstand gegen die deutschen Invasionstruppen auf.
      • 2. November » Russland erklärt dem Osmanischen Reich, das auf Seite der Mittelmächte steht, den Krieg.
      • 23. November » Mit einer Truppenparade im eingenommenen Basra schließt im Ersten Weltkrieg die British Army ihren Sieg über osmanische Einheiten in der Schlacht von Basra ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Munyon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Munyon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Munyon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Munyon (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Beeson/Lemmer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jodie Beeson, "Familienstammbaum Beeson/Lemmer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-beeson-lemmer/P14.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Grover Cleveland Munyon (1893-1987)".