Familienstammbaum Beerten-Gielen » Hendrik Harrie Scheelen (1919-1992)

Persönliche Daten Hendrik Harrie Scheelen 

Quelle 1

Familie von Hendrik Harrie Scheelen

Er ist verheiratet mit Elisa Augusta Wellens.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1947, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Hendrik Harrie Scheelen

 


Geboorteplaats: Overpelt


Plaats van overlijden: Bree


Trouwplaats (getrouwd metElisa Wellens): Overpelt


 


Meubelmaker

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Harrie Scheelen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Harrie Scheelen

Hendrik Harrie Scheelen
1919-1992

1947

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wellens (Verwandt-verwant.nl), Sandra Wellens, Hendrik Scheelen, xxx-template
    Toegevoegd via een Instant Discovery™
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Wellens (Verwandt-verwant.nl)
    Stamboom: pp_143106977

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. April 1919 lag zwischen 7,4 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 7,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Mit dem von Unterrichtsminister Otto Glöckel erarbeiteten Glöckel-Erlass wird in Österreich die Verpflichtung zur Teilnahme am Religionsunterricht und das Schulgebet abgeschafft.
    • 19. Mai » In der Royal Albert Hall in London gibt die Britin Eglantyne Jebb die Gründung des Kinderhilfswerks Save the Children bekannt. Sie sammelt mit ihrer Schwester Spenden zur Hilfe für die unter den Folgen des Weltkriegs leidenden Kinder in Deutschland und Österreich.
    • 5. Juli » In Nürnberg entsteht als Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund ein Zusammenschluss von 52 Gewerkschaften, der von Carl Legien geführt wird.
    • 21. Oktober » Die Republik Deutschösterreich wird in Republik Österreich umbenannt.
    • 1. Dezember » Lady Nancy Astor nimmt nach ihrer Wahl am 28. November ihren Sitz als erstes weibliches Parlamentsmitglied Englands ein.
    • 27. Dezember » Die schwedische Filmgesellschaft Svensk Filmindustri (SF), Produzentin zahlreicher Bergman-Filme, wird gebildet.
  • Die Temperatur am 25. Juli 1947 lag zwischen 14,5 °C und 29,9 °C und war durchschnittlich 22,3 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » Durch eine Volksabstimmung wird die Verfassung des Landes Rheinland-Pfalz von 53% der Wahlberechtigten angenommen.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper Albert Herring von Benjamin Britten erfolgt an der Glyndebourne Festival Opera.
    • 15. September » Zwischen Italien und Jugoslawien entsteht ein Freies Territorium Triest als Folge des Pariser Friedensvertrages vom 10. Februar 1947 unter dem Schutz der Vereinten Nationen.
    • 18. September » Der US-amerikanische Auslandsgeheimdienst CIA wird gegründet.
    • 4. Oktober » Das schwedische Textilhandelsunternehmen H&M wird gegruendet.
    • 17. Dezember » Der strategische Bomber Boeing B-47 wird im Erstflug erprobt.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1992 lag zwischen 6,8 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 15,2 mm Niederschlag während der letzten 9,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Im mexikanischen Chapultepec wird der Frieden von Chapultepec unterzeichnet, der den zehnjährigen Bürgerkrieg zwischen der el salvadorianischen Regierung und der Guerillabewegung Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional beendet.
    • 3. März » Kirgisistan erhält seine heutige Flagge.
    • 3. April » Ramiz Alia tritt als letzter kommunistischer Staatschef von Albanien zurück.
    • 9. April » Sali Berisha wird erstes nichtkommunistisches Staatsoberhaupt von Albanien.
    • 12. April » Als erster Walt Disney-Vergnügungspark in Europa eröffnet Euro Disney Resort Paris in Marne-la-Vallée 30 Kilometer östlich von Paris.
    • 29. April » Die britische Labour-Abgeordnete Betty Boothroyd wird nach einer 727-jährigen Geschichte des britischen Parlamentarismus als erste Frau zur „Madam Speaker“ und damit zur Vorsitzenden des britischen Unterhauses gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Scheelen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scheelen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scheelen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scheelen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Francois Beerten, "Familienstammbaum Beerten-Gielen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-beerten-gielen/I500909.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hendrik Harrie Scheelen (1919-1992)".