Familienstammbaum Beemer » Wilhelmus Leurs (1843-????)

Persönliche Daten Wilhelmus Leurs 

  • Er wurde geboren im Jahr 1843 in Ankeveen.
  • Beruf: Kastelein.Quelle 1
    Een waard was in vroeger tijden de baas van een herberg of taveerne. Het woord is afkomstig van ward dat beschermen of bewaken betekent. Deze betekenis komt ook voor in de voornaam Edward of Eduard
    Het is een beroep wat tegenwoordig nog nauwelijks zo genoemd wordt. Wel leeft het woord nog voort in het Nederlandse spreekwoord: "Zoals de waard is vertrouwt hij zijn gasten". Daarmee wordt bedoeld dat als een waard zijn gasten niet vertrouwt, dit niet zozeer betrekking heeft op eventuele oneerlijkheid van de gasten, maar dat het meer zegt over de instelling die de waard zelf heeft.
    De waard komt ook ongunstig naar voren in het verhaal van Sint Nicolaas, waarin drie jongens door een gewetenloze waard vermoord werden, waarna Sint Nicolaas ze weer tot leven wekte.
  • Ein Kind von Cornelis Leurs und Catharina Verhoeven
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2009.

Familie von Wilhelmus Leurs

Er ist verheiratet mit Elisabeth van Dijk.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1876 in Nederhorst den Berg, er war 33 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Leurs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Leurs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Leurs

Wilhelmus Leurs
1843-????

1876

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wikipedia
  2. 358/358.83/1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1876 war um die 1,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
    • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
    • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
    • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.
    • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
    • 2. Oktober » In Parchim wird das erste Moltkedenkmal, das erste große Werk des Bildhauers Ludwig Brunow enthüllt.

Über den Familiennamen Leurs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leurs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leurs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leurs (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Beemer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.G. Beemer , "Familienstammbaum Beemer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-beemer/I48203.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Wilhelmus Leurs (1843-????)".